Skip to content

Die Reviews zum neuen M2 MacBook Air sind da: SSD ebenso langsam wie im MacBook Pro

Heute geht das auf der WWDC-Keynote vorgestellte und vollkommemn neu designte MacBook Air mit dem neuem M2-Chip offiziell in den Verkauf und wird nach dem Beginn der Vorbestellphase in der vergangenen Woche auch an die ersten Frühbesteller ausgeliefert. Passend dazu hat Apple nun das Embargo für die Reviews zu dem neuen Gerät aufgehoben, die sich seither ihren Weg ins Netz bahnen. Selbstverständlich stehen parallel dazu auch wieder diverse Video-Reviews auf YouTube bereit, die weiter unten eingebunden sind. Um es direkt vorweg zu nehmen: Die Reviewer überschlagen sich geradezu mit Lob für das neue Gerät und bezeichnen es im Falle von Engadget sogar als den "nahezu perfekten Mac".

Neben dem M2 Chip und dem neuen Design bringt das neue MacBook Air auch noch weitere Neuerungen mit. Hierzu zählen der MagSafe-Ladeanschluss, das leicht größere 13,6" Display mit Notch, eine verbesserte 1080p Kamera und die beiden neuen Farben Polarstern und Mitternachtsblau. Zudem verfügt das Gerät über zwei Thunderbolt 3 Ports und den serienmäßigen 3,5 mm Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer. Sämtliche Funktionen wissen den Reviewern zu gefallen. Dies gilt auch für die Kollegen von The Verge, die allerdings auch anmerken, dass auch das nun vergünstigt angebotene Vorgängermodell nach wie vor ein sehr gutes Angebot sei.

Selbstverständlich bringt die neue Generation aber auch einen spürbaren Geschwindigkeitsschub mit, den die Kollegen von Six Colors in der folgenden Grafik sichtbar gemacht haben.

Allerdings hat Apple gegenüber The Verge auch bestätigt, dass das Basismodell des neuen MacBook Air mit derselben Einschränkung leben muss, wie auch schon das des neuen 13" M2 MacBook Pro. Auch beim Air besteht die 256 GB SSD nun aus nur noch einem einzigen NAND-Chip, was das Gerät leider ausbremst. Im Vorgängermodell bestand die SSD aus zwei Chips, was parallele Schreib- und Lesezugriffe ermöglichte und somit einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber einer SSD mit nur einem Chip bietet. Im generellen Vergleich mit dem 13" MacBook Pro muss sich das neue MacBook Air aber nicht verstecken. Lediglich bei rechenintensiven Prozessen dürfte das Pro im Vorteil sein, da es über ein aktives Kühlsystem verfügt, während dieses beim Air passiv ist.

Die detaillierten Reviews können über die folgenden Links aufgerufen werden:

Und selbstverständlich gibt es auch zum neuen M2 MacBook Air wieder eine ganze Reihe Video-Reviews, die ihr wie angekündigt nachfolgend eingebettet findet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lanpak91 am :

Allerdings auch nur bei der 256GB SSD Variante

J\374rgen am :

und die 512 Version ist \u2026. wie ausgestattet?

Frederik am :

Mit 2 NAND-Chips

Bl\366delbarde am :

Zum Gl\374ck Kauf ich nicht

SOE am :

Es ist zwar nicht die feine/kundenorientierte Art, Produkte ohne Ankündigung schlechter zu machen...

Aber beim Air, welches von Apple explizit zur Mobilität beworben wird, aus meiner Sicht zu vernachlässigen.

Es zeigt jedoch auch, wie inhaltslos die Bezeichnung "Pro" bei Apple ist.

RR703 am :

Eine echte Neuerung w\344re mal DAC Konverter f\374r High-RES Files einzubauen. Da w\344ren Sabre oder AK4490/4497 Chips sicher super. Dann k\366nnte man auch High RES Files am MacBook geniesen. Da w\374rde ich auch den exorbitanten Preis von Apple MacBooks gern mit einem Grinsen im Gesicht bezahlen.

Holger am :

Im Artikel steht \u2026 Zwei Thunderbolt 3 Ports\u2026. im M2 Model sind doch Thunderbolt 4 Ports, oder?

Jonny am :

Gibt wohl ein Hitzeproblem - das ist gar nicht gut
https://www.reddit.com/r/gadgets/comments/w142jn/reviewers_agree_the_m2_macbook_air_has_a_heat/?utm_source=shareundutm_medium=ios_appundutm_name=iossmf

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen