• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 21: Apple aktualisiert seine iWork-Apps auf Version 12.1

All diejenigen, die am heutigen Abend auf die zweiten Betas von iOS 16, macOS Ventura und Co. gewartet haben, werden sich wohl noch ein bisschen länger gedulden müssen. Dem Bloomberg-Kollegen Mark Gurman zufolge sollen diese erst in der kommenden Woche erscheinen. Dennoch darf am heutigen Abend die Softwareaktualisierung angeworfen werden. Dort warten nämlich Updates, die die iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote auf Version 12.1 heben und dabei verschiedene neue Funktionen mitbringen.

So können beispielsweise künftig Dokumente aus Pages heraus auch als reine Textdokumente (.txt) exportiert werden. Hinzu gesellen sich verschiedene neue Formatvorlagen und eine Serienbrief-Funktion für Karten und Umschläge. Neue Vorlagen, unter anderem mit dynamischen Hintergründen, findet man auch bei Keynote. Zudem können hier künftig auch ausgeblendete Foliengruppen bei der Präsentation übersprungen werden. Die Tabellenkalkulation Numbers wird hingegen mit Optimierung bei der Bearbeitung von großen Tabellen ausgestattet.

Apples Pages-Apps stehen sowohl für macOS als auch für iOS kostenlos in den jeweiligen AppStores zum Download zur Verfügung und eignen sich so als kostengünstige Alternative zu Microsofts Office-Apps.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 21. Juni 2022 um 21:37 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, iwork, keynote, numbers, pages, update
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iOS 16: iPhone 14 Pro Modelle zeigen die neue Widgets wohl im Always-On Display an
  • Gurman: Diverse neue M2-Macs, neuer HomePod, neues Apple TV und mehr im Herbst
  • Apple Watch 2022: S8 Chip bleibt auf Niveau der Series 6; neue SE behält aktuelle Größe bei
  • Neue Gerüchte zu den AirPods Pro 2: USB-C, Pulsmesser und mehr
  • Wie steht es eigentlich um die NFL-Gerüchte in Sachen Apple TV+?
  • Apple CEO zu gemunkeltem Mixed Reality Headset: "Stay tuned!"
  • watchOS 9 wird den Akku in der Apple Watch Series 4 und Series 5 neu kalibrieren
  • Videofutter: Eine Bildreise durch 38 Jahre macOS
  • Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten
  • Nach Disney+: Auch Netflix wird demnächst werbefinanzierte Abonnements anbieten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - holgi 21.06.2022 23:03 - (Antwort)

Serienbriefe???? 90er lassen Gr\374ßen

#1.1 - Pascal 21.06.2022 23:24 - (Antwort)

Endlich wieder vorhanden, aber es hat lange gedauert!

#2 - SOE 22.06.2022 13:46 - (Antwort)

Bei unserer Evaluation war Serienbrief keine Funktion, welche von einer Mehrheit benötigt wird. Genauso wie VBA.

Ich weiss, in jeder Diskussion "iWork VS MS Office" kommt das Totschlagargument VBA. Seitdem Makros gestorben sind. Ermüdend.

Deshalb ist auch bei uns iWork Standard. MS Office Lizenzen sind nicht zu verhindern, aber iWork reicht für fast alle Mitarbeiter aus.

#2.1 - NXIHbmTji sagt:
22.06.2022 14:40 - (Antwort)

lkLuUPfGqOae

#3 - abakus 23.06.2022 09:54 - (Antwort)

Serienbriefe zu schreiben, ist nur eine Anwendung von vielen, um Numbers-Tabellen mit Pages-Dokumenten zu verknüpfen. Wir verwenden bisher das Hilfsprogramm Pages Data Merge, um Beschriftungen für eine wissenschaftliche Sammlung auszudrucken. Die Daten aller Sammelobjekte stehen in einer Numbers-Tabelle, der Aufbau der Beschriftung ist in einem Pages-Dokument hinterlegt. In Pages Data Merge ordnet man den Feldern im Pages-Dokument Spalten in der Numbers-Tabelle zu. Das muss man leider jedes Mal neu machen, daher ist es etwas umständlich. Wir haben uns daher gefreut, dass es endlich in Pages selbst (wieder) eine Serienbrieffunktion gibt, aber anscheinend fällt auch Apple selbst keine andere Anwendung für die Verbindung von Pages und Numbers ein als Kontaktdaten von Personen. Jedenfalls sind die Bezeichnungen der Felder schon mit den Kontakt-Feldern vorbelegt. Vielleicht kann man diese Felder einfach missbrauchen, um sie mit anders bezeichneten Spalten der Numbers-Tabelle zu verknüpfen. Schöner und übersichtlicher wäre es natürlich, wenn man einfach die Spaltennamen als Feldnamen im Serienbrief übernehmen könnte, die Bezeichnungen der Serienbrieffelder also nicht fest vorgegeben wären.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08