• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 11: Apple kündigt weitere In-App Maßnahmen für Dating-Apps in den Niederlanden an

Wie inzwischen wohl hinlänglich bekannt, steht Apple schon seit einiger Zeit mit der niederländischen Authority for Consumers and Markets (ACM) wegen der Neuregelung für Dating-Apps im AppStore im Clinch. Konkret hatte die ACM angeordnet, dass Apple speziell für diese Art von Apps alternative Bezahlmethoden für In-App Inhalte zulassen müsse. Dieser Anordnung ist man in Cupertino einigermaßen halbherzig nachgekommen und hatte dabei unter anderem erklärt, dass man dennoch 27% der In-App Umsätze für sich beanspruche und verlangt, dass die Entwickler der betroffenen Apps eine Version speziell für den niederländischen Markt veröffentlichen müssen. Hiermit war die ACM allerdings alles andere als einverstanden und verhängte Strafzahlungen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro für Apple.

Zwar hatte Apple seither Nachbesserungen angekündigt und diese auch mit iOS 15.5 wohl umgesetzt, allerdings waren die niederländischen Behörden hiermit nach wie vor nicht zufrieden. So hatte die ACM Apples Maßnahme, nun doch keine speziellen Binaries für die Dating-Apps im niederländischen AppStore zu verlangen begrüßt, allerdings würde das Unternehmen hiermit nach wie vor nicht komplett den niederländischen und europäischen Bestimmungen entsprechen.

Nun hat Apple erneut nachgebessert und weitere Anpassungen angekündigt. Nach "konstruktiven Gesprächen mit der ACM" gelten künftig die folgenden Neuerungen für Dating-Apps im niederländischen AppStore:

  • Entwickler von Dating-Apps in den Niederlanden können künftig Gebrauch vom jüngst eingeführten StoreKit External Purchase Entitlement, dem StoreKit External Purchase Link Entitlement oder beidem machen. Hierdurch können Abonnements auch außerhalb der Apps abgeschlossen und direkt verlinkt werden.
  • Die Kriterien für die Zahlungsabwicklung von extern bezahlten Abos wurden angepasst..
  • Weiterhin gilt eine Abgabe von 27% auf In-App Umsätze für Entwickler mit mehr als einer Million Dollar Umsatz im Jahr; Entwickler unter dieser Grenze müssen künftig 12% abgeben.
  • Eine um die Hälfte reduzierte Abgabe auf die Umsätze nach einem Jahr gilt auch für extern abgeschlossene Abonnements.

Apple gibt allerdings nach wie vor zu Protokoll, dass man der Meinung sei, dass diese Anpassungen nicht im besten Interesse der Nutzer sein. Aus diesem Grund wird man auch weiterhin gegen die Anordnungen der ACM vorgehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 11. Juni 2022 um 12:11 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Die SSD im neuen 13" MacBook Pro arbeitet deutlich langsamer als im Vorgängermodell
  • iOS 16: iPhone 14 Pro Modelle zeigen die neue Widgets wohl im Always-On Display an
  • Gurman: Diverse neue M2-Macs, neuer HomePod, neues Apple TV und mehr im Herbst
  • Apple Watch 2022: S8 Chip bleibt auf Niveau der Series 6; neue SE behält aktuelle Größe bei
  • Neue Gerüchte zu den AirPods Pro 2: USB-C, Pulsmesser und mehr
  • Wie steht es eigentlich um die NFL-Gerüchte in Sachen Apple TV+?
  • Apple CEO zu gemunkeltem Mixed Reality Headset: "Stay tuned!"
  • watchOS 9 wird den Akku in der Apple Watch Series 4 und Series 5 neu kalibrieren
  • Videofutter: Eine Bildreise durch 38 Jahre macOS
  • Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - SOE 11.06.2022 12:46 - (Antwort)

Der letzte Satz ist interessant.

Denn „dagegen vorgehen“ bedeutet, die rechtlichen Mittel auszuschöpfen. In dieser Hinsicht hat Apple noch keinen einzigen Versuch unternommen. Sie ignorieren die Weisungen nur so lange, bis es finanziell kritisch wird.

(Ich weiß, einige sprechen in den Kommentaren von Erpressung durch die ACM und würden das Rechtssystem in Bezug auf Apple am liebsten abschaffen.)


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08