Ich bin ja immer bemüht, darauf hinzuweisen, dass Personalzu- und abgänge im Silicon Valley eigentlich nichts besonderes sind. "Hire and Fire" ist in den USA eben immer noch an der Tagesordnung. Nichts desto trotz sind angesehen Fachkräfte gerade in der Technologie-Branche heiß begehrt und die Konzerne streiten sich entsprechend um sie. Auch hiermit ist es zu erklären, dass es jedes Mal eine Schlagzeile produziert, wenn Apples "Project Titan" Team, sprich das Team, in dem das sagenumwobene Apple Car entwickelt wird, mal wieder einen Mitarbeiter verliert (oder gewinnt). Aktuell muss das Team den Abgang von CJ Moore verkraften, der erst im August nach sieben Jahren bei Tesla zu Apple ging.
In einer Pressemitteilung (via Bloomberg) erklärte das Startup für autonome Elektroautos Luminar, dass Moore dort ab sofort das weltweite Software-Entwicklungsteam leiten werde. Letzter Stand in Sachen Zeitplan war, dass das Apple Car frühestens 2025 auf den Markt kommen könnte.