• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 20: Jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone war im ersten Quartal ein iPhone

Neue Zahlen der Analysten von Canalys belegen, dass sich das iPhone weiter wie geschnitten Brot verkauft. Die Zahlen gelten zwar nur für Nordamerika, allerdings lässt sich dies wohl auch auf den Rest der Welt projezieren. Den Zahlen zufolge hat Apple im ersten Quartal 2022 um die 20 Millionen iPhones an den Mann gebracht, was einen Zuwachs von knapp 20% gegenüber den 17 Millionen aus dem Vorjahresquartal entsprechen würde. Damit kommt Apple auf einen Marktanteil in Nordamerika von 51%, der sich ebenfalls von den ehemals 45% spürbar verbessern konnte. Unschwer abzulesen ist daran auch, dass Apple damit der größte Smartphone-Hersteller in Nordamerika war und sich deutlich von Samsung absetzen konnte, wo man ca. 10,5 Millionen Smartphones verkauft hat. Lenovo landete mit 4 Millionen Geräten auf dem dritten Platz vor TCL, Google und den restlichen Herstellern.

Bei Canalys macht man vor allem die Beliebtheit der iPhone 13 Familie für die starken Zahlen verantwortlich. Insgesamt wuchs der nordamerikanische Smartphone-Markt im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr um 3,7% und es wurden ca. 39 Millionen Geräte verkauft.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 20. Mai 2022 um 06:31 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, zahlen
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Sparkassen-Kunde? Finger weg von der Public Beta von iOS 16!
  • Spekulationen über neue Displaygröße bei der Apple Watch Series 8
  • Gurman: Apple arbeitet weiterhin an größerem iMac - vermutlich mit M3 Pro und M3 Max Chip
  • Körpertemperatur-Sensor in den neuen Apple Watches wird immer wahrscheinlicher
  • Zweite Generation der AirPods Pro enthalten wohl doch keine Gesundheits-Sensoren
  • Preise für manche Apple-Produkte steigen in Japan um bis zu 25%
  • Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
  • Mobilfunk bei der Telekom: Ab heute neue Tarife und mehr Datenvolumen für Bestandskunden
  • Steve Jobs wird posthum mit der Presidential Medal of Freedom der USA ausgezeichnet
  • "The most durable Apple Watch ever": Apple rührt die Werbetrommel für die Apple Watch Series 7

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08