• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 13: Musk-Übernahme auf Eis: Twitter verliert zwischenzeitlich ein Viertel seines Wertes

Als hätte die geplante Übernahme von Twitter durch Elon Musk nicht schon genug Staub aufgewirbelt, wird es heute noch kurioser. So sorgte der Tesla CEO mit einem Tweet für Aufsehen, in dem er mitteilte, seine geplante Übernahme vorübergehend auf Eis zu legen, da er zunächst glaubhafte Belege für die Aussage von Twitter haben wollte, dass es sich bei weniger als 5% aller Twitter-Nutzer um Spam- oder Fake-Accounts handele. Bereits bei seiner Übernahmeankündigung hatte Musk verlauten lassen, dass er die Plattform von solchen Accounts säubern wolle.

Twitter deal temporarily on hold pending details supporting calculation that spam/fake accounts do indeed represent less than 5% of usershttps://t.co/Y2t0QMuuyn

— Elon Musk (@elonmusk) May 13, 2022

Die heutige Wortmeldung Musks schickte die Twitter-Aktie dann auch direkt auf Talfahrt. Satte 25% ging es zwischenzeitlich nach unten. So schnell kann ein Unternehmen in der heutigen Zeit also durch einen Dreizeiler einer einzelnen Person ein Viertel seines Wertes verlieren. Ich persönlich finde dies ziemlich erschütternd und gefährlich. Immerhin hat Musk später nachgelegt und seine Übernahmeabsicht noch einmal bekräftig.

Still committed to acquisition

— Elon Musk (@elonmusk) May 13, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. Mai 2022 um 17:08 in Technik
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: elon musk, twitter
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Elon Musk kritisiert Apples AppStore-Abgabe als zehn Mal zu hoch
  • Too little, too late? EU startet Open-Source-Alternativen zu YouTube und Twitter
  • Blockbuster-Deal perfekt: Elon Musk übernimmt Twitter
  • Tesla CEO Elon Musk möchte Twitter übernehmen und von der Börse nehmen
  • Twitter Co-Gründer und CEO Jack Dorsey tritt zurück
  • Twitters "Super Follow" Funktion zeigt schonungslos die Unflexibilität von Apples In-App Käufen
  • Twitter startet kostenpflichtige "Super Follows" in Kanada und den USA
  • Elon Musk aus allen Rohren: Apple CEO Forderung, AppStore-Abgabe und Tesla-Übernahme
  • Twitter macht kostenpflichtigen Abo-Dienst "Twitter Blue" offiziell
  • Twitter kündigt versehentlich kostenpflichtige Variante "Twitter Blue" für € 2,99 im AppStore an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Anonym 13.05.2022 19:57 - (Antwort)

Abartig das einzelne Menschen so vermögend sein dürfen, wenn es so viel Armut gibt. Das Pack sollte man enteignen.

#1.1 - Jo 13.05.2022 20:03 - (Antwort)

Deswegen schreibst du auch anonym Pff steh doch zu deiner Meinung

#1.2 - Anonym sagt:
13.05.2022 21:08 - (Antwort)

Warum soll er nicht vermögend sein dürfen? Das hat er sich erarbeitet. Was soll die neidische Forderung nach Enteignung immer.

#1.3 - Steve sagt:
13.05.2022 21:16 - (Antwort)

Neid frisst Hirn!

#1.3.1 - Anonym 13.05.2022 21:49 - (Antwort)

Dummheit frisst Hirn. Sehen ja in der Welt was passiert wenn Menschen zu viel Macht haben. Mit Neid hat das nichts im geringsten zu tun.

#1.3.1.1 - Anonym sagt:
14.05.2022 11:07 - (Antwort)

Natürlich ist das Neid! Für was willst Du ihn bestrafen, mehr ist Enteignung nämlich nicht!

#1.3.1.1.1 - Anonym 14.05.2022 12:03 - (Antwort)

Ich kann nicht verstehen wie dumm man sein kann zu verstehen, das einzelne Menschen keine Milliarden besitzen dürfen. Er ist ja mit 20 Millionen dann kein armer Mensch mehr und immer noch sehr wohlhabend. Hier Neid vorzuwerfen ist einfach nur ein Vorwurf,weil wahre Argumente fehlen.Auch der Vorwurf das  😊 😊 sich das erarbeitet hat ist nicht richtig. Millionen von Menschen arbeiten für solch geringe Löhne für ihn, das sie selber kaum über die Runden kommen. Genau wie bei Amazon 😊..
Mir hier Anonymität vorzuwerfen ist genauso dumm. Keiner hat hier seine komplette Adresse mit Namen stehen. Nur weil bei einigen ein Name steht sind sie nicht Anonym  😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊
Es scheinen immer mehr Menschen zu verblöden und sich nur noch mit Elektronik zu befassen und zum Nerd zu werden. Aber die muss es ja auch geben  😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊

#1.3.1.1.1.1 - Anonym sagt:
15.05.2022 21:48 - (Antwort)

Du kannst nur beleidigen. Natürlich ist das Neid. Genügend Menschen bauen sich einen Reichtum auf, da ist es egal, ob es Milliarden oder Millionen sind. Wer für Enteignung ist, nimmt damit automatisch Freiheit. Du widersprichst Dir also selber.

#1.3.1.1.1.2 - Jumanji sagt:
16.05.2022 06:35 - (Antwort)

@anonym: deine soziale Ader ja in Ehren. Aber du vermischt da ein paar Sachen meiner Meinung nach.
1. Du hast recht, dass die Arbeitsbedingungen von millionen von Menschen ist miserabel und trägt zu den Gewinnen bei.

Aber:
Wenn Du das Leistungsprinzip komplett aushebelst und jedem, der mehr hat als andere, dann wird es niemanden mehr geben, der sich freiwillig mehr als unbedingt notwendig anstrengt, Innovationen erfinder, investiert oder Risiken eingeht.
Für jeden monetär erfolgreichen steht ein hoher Prozentsatz an Leuten, deren Geschäftsidee nicht funktioniert hat.

Ich bin kein Fan von Kapitalismus, weil es viele Probleme erzeugt, aber dass sowas wie  😊 😊 mit der menschlichen Natur auch nicht funktioniert (und nebenbei gesagt zu noch mehr Ungleichheit, Armut und auch Umweltzerstörung führt) zeigt auch die Vergangenheit.

Stumpf enteignen hilft nix, da müssen schlauere Lösungen her.

#2 - Ich sagt:
13.05.2022 21:36 - (Antwort)

 😊 schon muss er weniger für die Übernahme zahlen. Cleverer Instinkt.

#2.1 - iDirk 16.05.2022 18:06 - (Antwort)

Da bist du aber völlig auf dem Holzweg.
Übernahmeangebot je Aktie 54,20$.
Aber ja. Er könnte versuchen aus diesem Deal rauszukommen, um dann günstiger zu kaufen.
Sind aber nur Gerüchte.

#3 - Joethebest sagt:
14.05.2022 16:45 - (Antwort)

Solche Typen wie Elon Musk gehen mir voll auf den Sack mit ihrem zwanghaften Verhalten.
Soll mal zum Psychiater oder zum Yoga gehen.
Kann nicht eine Minute ruhig sitzen bleiben und meint die Welt mit immer neuen Scheiss beglücken zu müssen.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08