• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 12: Spannender Teaser: Google Maps bekommt noch in 2022 "Immersive View" Funktion

Kleiner Teaser gefällig? Die von mir nach wie vor gegenüber Apples Karten-App bevorzugte Karten-Anwendung Google Maps gibt aktuell einen kleinen Vorgeschmack auf eine neue Funktion, die noch im laufenden Jahr ausgerollt werden soll. Sie hört auf den Namen "Immersive View", nutzt künstliche Intelligenz und stellt ausgewählte Metropolen in hochauflösenden 3D-Renderings da, wie Google ankündigt. Als erste Städte wurden hierfür Los Angeles, London, New York, San Francisco und Tokyo angekündigt. Weitere Orte sollen folgen. Google erklärt dazu:

Thanks to advances in computer vision and AI that allow us to fuse together billions of Street View and aerial images to create a rich, digital model of the world — we're introducing a whole new way to explore with Maps. With our new immersive view, you'll be able to experience what a neighborhood, landmark, restaurant or popular venue is like — and even feel like you're right there before you ever set foot inside. So whether you're traveling somewhere new or scoping out hidden local gems, immersive view will help you make the most informed decisions before you go.

Das nachfolgende Video schürt definitiv die Vorfreude auf die Funktion, die neben den 3D-Renderings auch weitere Daten, wie die aktuelle Verkehrssituation oder auch das Wetter für die Darstellung mit einbezieht.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 19:04 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, google, google maps
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Sparkassen-Kunde? Finger weg von der Public Beta von iOS 16!
  • TikTok bestätigt fallweisen Zugriff auf US-Nutzerdaten und gelobt Besserung
  • Jetzt also auch für Bestandskunden: DAZN verdoppelt seine Abo-Preise
  • AppStore-Apps in Korea können ab sofort alternative Bezahlmethoden anbieten
  • "Die Geschenkkarte für alles von Apple" - Das Ende der iTunes- und AppStore-Rabatte?
  • US-Behörde FCC fordert Apple und Google zur Entfernung von TikTok aus den AppStores auf
  • Mac AppStore Perlen: TopDrop macht den MacBook-Notch zum AirDrop-Helfer
  • Apple aktualisiert seine iWork-Apps auf Version 12.1
  • Gut für Apple: WhatsApp-Chats lassen sich künftig problemlos von Android auf iOS übertragen
  • Apple kündigt weitere In-App Maßnahmen für Dating-Apps in den Niederlanden an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Jonny 13.05.2022 05:40 - (Antwort)

Bald braucht man nicht mehr auf Urlaub fahren sondern liegt mit der 8K Brille am Sofa

#2 - Arno Nym 13.05.2022 07:20 - (Antwort)

Seit Apple Karten mit StreetView Photomaterial mit Stand 2021/2022 arbeitet und Google mit ca. 2010, nutze ich die Karten App viel lieber. Außerdem ist sie mit CarPlay kompatibler und zeigt Ankunftszeit, Navipfeile etc. im Bordcomputer an (im Gegenteil zu Google Maps).

#2.1 - Kris sagt:
14.05.2022 09:51 - (Antwort)

? Welche Versionen von Cars Play und Google Maps nutzt du?  😊 😊
Bei mir werden diese Werte, die du anführst (und mehr) bei Google Maps in CarPlay problemlos angezeigt.  😊 😊 😊 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08