Blockbuster-Deal perfekt: Elon Musk übernimmt Twitter
Der Blockbuster-Deal des Jahres im Silicon Valley ist perfekt. Wie Twitter am heutigen Abend bekanntgab, wird der Tesla-Chef Elon Musk, den Kurznachrichtendienst übernehmen. Satte 44 Milliarden Dollar wird der Deal schwer sein. Bereits vor zwei Wochen hatte Musk angekündigt, die Absicht zu haben, Twitter komplett zu übernehmen, nachdem er bereits kurz zuvor eine erhebliche Menge Twitter-Aktien kaufte und damit mit 9% Anteilen zum größten Aktionär des Kurznachrichtendienstes wurde. Nun übernimmt er also tatsächlich auch noch den Rest der Anteile.
In einem ersten Statement erklärte Musk, dass Twitter unter seiner Führung besser als je zuvor sein wird. Unter anderem sagte er Spam-Bots den Kampf an, kündigte komplette Redefreiheit an und wird Twitter als privat geführtes Unternehmen von der Börse nehmen
"Free speech is the bedrock of a functioning democracy, and Twitter is the digital town square where matters vital to the future of humanity are debated. I also want to make Twitter better than ever by enhancing the product with new features, making the algorithms open source to increase trust, defeating the spam bots, and authenticating all humans. Twitter has tremendous potential – I look forward to working with the company and the community of users to unlock it."
Ob eine Übernahme durch Musk tatsächlich im Sinne der Mehrheit der Nutzer ist, muss zumindest angezweifelt werden. Während sein Ziel, wieder mehr Meinungsfreiheit auf Twitter herrschen zu lassen sicherlich begrüßenswert ist, würde er hiermit (bewusst und auch gewollt!) Verschwörungstheorien, Hass-Postings, polistischen Extremen, etc. Tür und Tor öffnen. Ein von Musk kritisiertes Vorgehen war beispielsweise das Deaktivieren des Twitter-Accounts von Donald Trump nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Capitol.
Es wird erwartet, dass der Deal noch im laufenden Jahr über die Bühne geht, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Regulierungs- und Kartellbehörden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Rolf am :
SOE am :
(1) In USA gibt es eine Redefreiheit
(Flo, sei so gut und achte auf den Unterschied)
In der Redefreiheit sind auch unwahre Tatsachenbehauptungen erlaubt. Beispiel: "Die deutsche Flagge ist rot-blau."
In der Meinungsfreiheit nicht.
(2) Es sind seltsamerweise immer die Personen, welche nach Meinungsfreiheit/Redefreiheit rufen bzw diese wiederherstellen wollen, welche eben genau Hass, Falschaussagen und Verschwörungen vertreten. Und dabei andere Meinungen unterdrücken möchten.
Allein die Aussage "Es muss wieder mehr Rede/Meinungsfreiheit geben" ist Kern einer solchen Ideologie. Denn diese wurde in den letzten 20 Jahren nicht eingeschränkt. Nur in ihren Grenzen durchgesetzt.
Und Musk... der hat die Maßnahmen in der Pandemie als faschistisch bezeichnet, die "Freiheit" über alles gestellt und gewarnt, er würde Anordnungen/Weisungen des Staates ignorieren. Heisst, er hat öffentlich die Staatsgewalt und den Rechtsstaat abgelehnt.
Wir haben hier also mal wieder den "üblichen Verdächtigen", der nach Redefreiheit schreit.
Anonym am :
Tommy am :
was Du hier an M.st raushaust ist einfach unertr\344glich!
Genau wegen solchen Dorfd..pen mu\337 eine M\366glichkeit einer \u201eKontrolle\u201c da sein.
Unter die auch ein Dump fallen mu\337.
Ach ja, wenn Du ja alles wei\337t, was so falsch l\344uft in unserer Republik und DU ja so unterdr\374ckt wirst, wieso darfst DU hier OHNE Probleme Deinen M.st abladen und wieso werden Leute die friedlich in Rusland auf den KRIEG hinweisen sofort eingesperrt?
Denke das ist DEINE Art von Freiheit die Dir vorschwebt.
Anonym am :
WGS am :
iDirk am :
Dass er Twitter kauft hat weniger was mit dem Unternehmen zu tun, als eher die Ratten an der B\366rse am Schwanz zu packen und in die Kr\344hensuppe von Adam Aron zu werfen\u2026
holgi am :
Anonym am :
iDirk am :
\ud83d\ude80 to the moon \ud83e\udd73
Anonym am :
Was bei Facebook abgeht, f\344llt dabei hinten runter.
Interessant, wie die eine These die andere These (im wahrsten Sinne des Wortes) links liegen l\344sst.
Anonym am :
Bei so nem Ding, dass von nem Milliard\344r betrieben wird, bin ich raus.
Gehe zu Facebook.
-ironie off-
Bogs am :
Anonym am :