Apr 23: Apple stark betroffen: Die EU treibt die Arbeit am Digital Markets Act weiter voran
Der Digital Markets Act (DMA) der EU wirbelt aktuell ähnlich viel Staub auf wie einst die DSGVO und könnte große Auswirkungen, vor allem auch auf Apple haben. Den Kollegen von MacRumors liegt eine aktuelle Fassung des Dokuments vor, in dem die neuen Richtlinien für Betreiber von digitalen Diensten dargelegt werden. Unter anderem soll der DMA dafür sorgen, dass Anbieter wie Apple und Google ihre eigenen Dienste nicht gegenüber Konkurrenzangeboten von Drittanbietern bevorzugen oder auch dass sämtliche Apps deinstallierbar sein müssen. Leistet man dem nicht folge, drohen hohe Strafen, bis hin zu 10% des jährlichen Umsatzes.
Auf Seiten Apples dürfte vor allem der iOS AppStore betroffen sein. Einer aktuellen Fassung des DMA zufolge dürfte Apple nämlich dazu gezwungen werden, diesen dahingehend zu öffnen, dass die Nutzer auch Apps direkt aus dem Internet oder aus AppStores von Drittanbietern installieren können dürfen. Mit anderen Worten, würde dies das "Sideloading" von Apps möglich machen. Auch sollen Entwickler kümftig Alternativen zu Apples In-App Bezahlsystem nutzen dürfen. Ebenfalls Apple betreffend ist eine Passage, die eine freie Wahl bei der Browser-Engine ermöglichen soll. Aktuell unterstützt Apple unter iOS und iPadOS ausschließlich die Verwendung von WebKit als Engine.
Auch die bereits vor einigen Wochen thematisierte Interoperabilität zwischen den verschiedenen Messengerdiensten soll durch den DMA kommen. Somit sollen die Nutzer nicht gezwungen werden, nur weil ein Großteil ihrer Kontakte bei WhatsApp ist, ebenfalls WhatsApp zu nutzen. Stattdessen sollen die per WhatsApp verschickten Nachrichten dann auch beispielsweise per Signal oder iMessage empfangen werden können. Wie genau man dies aber mit Blick auf die Ende-zu-Ende Verschlüsselung und damit auch unter Berücksichtigung des von Apple immer wieder propagierten Datenschutzes der Nutzer technisch bewerkstelligen möchte, steht noch in den Sternen.
Kommentare: (29) Trackbacks: (0)
- iOS 16: iPhone 14 Pro Modelle zeigen die neue Widgets wohl im Always-On Display an
- Gurman: Diverse neue M2-Macs, neuer HomePod, neues Apple TV und mehr im Herbst
- Apple Watch 2022: S8 Chip bleibt auf Niveau der Series 6; neue SE behält aktuelle Größe bei
- Neue Gerüchte zu den AirPods Pro 2: USB-C, Pulsmesser und mehr
- Wie steht es eigentlich um die NFL-Gerüchte in Sachen Apple TV+?
- Apple CEO zu gemunkeltem Mixed Reality Headset: "Stay tuned!"
- watchOS 9 wird den Akku in der Apple Watch Series 4 und Series 5 neu kalibrieren
- Videofutter: Eine Bildreise durch 38 Jahre macOS
- Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten
- Nach Disney+: Auch Netflix wird demnächst werbefinanzierte Abonnements anbieten
#1 - SOE 23.04.2022 13:27 - (Antwort)
Es ist wie mit jeder anderen Regelung. Sie entstehen, weil eine Partei einen "gesellschaftlich nicht akzeptierten" Vorteil verschafft und es zu einem erheblichen Missverhältnis kommt.
Vor 20 Jahren wurde §434 BGB eingeführt. Fehlerhafte oder unvollständige Anleitungen von Möbeln stellten nach zweihundert Jahren plötzlich einen Mangel da.
Warum diese Regelung eingeführt wurde? Der Name IKEA-Klausel gibt euch einen Tipp. ;-)
Bei Apple nichts anderes.
Der Begriff "Sideloading" war vor iOS völlig unbekannt. Es war Grundlage des Computers, dass man ihn nutzen konnte, wie man wollte. Nur für iOS wurde ein Begriff erfunden, der auch noch ausdrückt, dass es etwas Unnormales (neben der Spur) wäre.
Browserengine... wir brauchen nicht drüber reden. Safari ist verbuggt und im unteren Drittel der HTML5-Kompatibilität. 2009 jammerte MacTV, dass alle Entwickler Mehrarbeit durch den IE leisten müssen. Heute hat diese Position der Safari eingenommen.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Und wenn eine Partei sich diese Mühe nicht machen will, muss der Staat eben nachhelfen.
An der Stelle noch mal:
Würde Apple sich Mühe geben, Safari top of the edge halten, Geld in die Verwaltung des AppStore investieren, so dass Klagen non Entwicklern gar nicht aufgetreten wären, dann hätte der Gesetzgeber niemals Notwendigkeit gesehen.
Der Konzern ist selber schuld.
Messenger... müsste man sich im Detail anschauen. Ich glaube nicht, dass es auch verschlüsselte Verbindungen betrifft. Bin aber nicht sicher.
#1.1 - Torro sagt:
23.04.2022 20:27 - (Antwort)
Was ist das für ein Blödsinn (schon wieder hier)!
Fahre ich einen VW muss ich nicht das Recht haben einen Toyota Motor einbauen zu können, genau so wenig Android Auto nutzen zu wollen in meinem (immer noch VW) Auto! Es ist meine bewusste Entscheidung was ich kaufe! Und ich habe mich im Vorfeld darüber informiert und weiß was ich will und nutzen möchte! Dafür brauche ich keinen Misch-Masch der mir auch noch vordiktiert wird, den ich überhaupt nicht brauche und nicht nutzen will!
#1.1.1 - Torro sagt:
23.04.2022 20:34 - (Antwort)
Und übrigens bin ich mit dem Service bei Apple seit Jahren SEHR zufrieden! Alle Probleme wurden schnell und kompetent gelöst! 10 von 10 Punkten!
#1.1.2 - SOE 23.04.2022 21:44 - (Antwort)
Unbedingt ein Autovergleich?
Meinetwegen.
Du hast einen VW Polo gekauft.
Denke bitte daran, dass du damit nur bei VW tanken oder von VW kontrollierte Tankstellen benutzen darfst.
Es gibt zwar viele andere, aber das Siderefuelling stellt eine Gefahr für deinen VW Polo dar.
Ja, bei deinem VW Passat ist dieses Siderefuelling problemlos möglich. Warum, kann VW auch nicht erklären. Aber auf jeden Fall ist ein Motorschaden nicht zu verhindern, wenn dein VW Polo für das Siderefuelling freigeschaltet wird.
Willst du das etwa?!
Gut, die kontrollierten Tankstellen verhindern nicht, dass du dort zwischendurch ausgeraubt wirst. Die Tankstellenbetreiber beschweren sich, dass VW seine eigenen Tankstellen bevorzugt und VW akzeptiert sogar Betrüger, die dir nur Wasser verkaufen.
Aber hey, dass VW an den Gebühren verdient und diese Betrüger in den Top10 landen, ist sicher nur Zufall.
Das eigenständige Betanken, ohne dass VW eine Gebühr erhebt, ist eine absolute Gefahr für jeden Autofahrer. Wir wissen doch alle, dass außer den VW Polos die VW Passats und natürlich auch alle Toyotas wenigstens einmal im Monat einen neuen Motor brauchen wegen falscher Betankung.
PS
Wenn du einen VW hast, ist dieser dein Eigentum und damit hast du das Recht einen Toyota-Motor einzubauen. Der Vergleich hat mit dem AppStore also gar nichts zu tun. Sondern passt eher zu Apples Reparaturverbot.
Aber gut zu wissen, dass du Apple Sonderverbote einräumst. Die du bei deinem Auto, Haus oder Schreibtischl sicher nicht akzeptieren würdest.
Und der Service für Privatkunden spielt für das Thema AppStore auch keine Rolle.
#1.1.2.1 - Grusim 24.04.2022 06:25 - (Antwort)
Hey Soe - das hinkt jetzt aber. Mein IPhone Tanke ich an jeder Steckdose die Strom liefert. Genauso wie ich mein Auto an jeder Tankstelle tanke 😊
#1.1.2.1.1 - Beobachter sagt:
24.04.2022 09:12 - (Antwort)
😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 leider hast du den Hintergrund des Vergleiches nicht verstanden 😊
#1.1.2.1.1.1 - Porn sagt:
27.04.2022 00:59 - (Antwort)
Might I firmly say what a relief it is to locate a writer who clearly is aware of what they are discussing - this is so rare to see on the libtard-net!
#1.1.2.1.1.1.1 - resume writer ontario sagt:
24.06.2022 00:10 - (Antwort)
If you are looking for an occupation, first impressions are top priority! And the very first impression hiring decision-makers learn about you - is an expert-written cover letter.
#1.1.2.1.1.1.1.1 - 10 Best Porn Services sagt:
24.06.2022 14:56 - (Antwort)
I want to say thanks so much because of your caring about the quality of your content, and your readers.
#1.1.2.1.1.1.2 - 10 Best Porn Services sagt:
26.06.2022 07:35 - (Antwort)
I hope you continue your posting in this subject area and I want to see more written by you in the days to come.
#1.1.2.1.2 - SOE 24.04.2022 11:41 - (Antwort)
Ich kann nichts dafür, dass die Deutschen nichts mehr haben außer Autos und deshalb alles damit vergleichen müssen.
Die Tankstellen sind die passendste Analogie zum AppStore.
Ich persönlich halte Autovergleiche für absichtlich irreführend, um sich der Debatte zu entziehen. Aber ich versuche auf jede ernstgemeinte Äußerung einzugehen.
#1.1.2.2 - Torro sagt:
24.04.2022 20:28 - (Antwort)
@SOE Ich kann deine Argumente nachvollziehen! Aber! Noch mal: ich habe mich informiert, ich weiß was ich bekomme und ich bin bereit damit zu leben und dafür zu zahlen. Mir fehlt nichts und ich bin glücklich damit! Dabei bin ich nicht blind. Ich weiß um die Vor- und Nachteile. Aber es ist ok für mich. Wenn ich eines Tages nicht glücklich sein sollte, kann ich mir immer noch einen Toyota kaufen. Ist im im Moment aber sehr unwahrscheinlich 😊 😊.
#1.1.2.2.1 - Anonym sagt:
25.04.2022 08:03 - (Antwort)
SOE wird es nie lernen. Er denkt weiterhin, uns belehren zu müssen und alles besser zu wissen
#1.1.2.3 - professional resume writing sarnia sagt:
22.06.2022 22:40 - (Antwort)
Today's hiring decision-makers rate the duties and responsibilities resume technique, as outdated and of no value. Instead, hiring decision-makers want to learn what distinguishes you from other candidates, plus tangible examples of contributions you made for previous work.
#1.1.3 - executive resume writing montreal sagt:
27.06.2022 03:59 - (Antwort)
These days, employers want to have the specific employment title you wish to apply for - and a general resume never shows this. Plus, they instantly have to find out what positively differentiates you - but a general resume compels you to appear the same as the hundreds of general resumes they have already had sent to them.
#1.2 - Porn Now sagt:
27.04.2022 19:11 - (Antwort)
I have reviewed this written content frequently thus I just concluded it finally was a must to write a comment to say keep up the great work!
#2 - Joda1956 24.04.2022 09:13 - (Antwort)
Alle reden von IT-Sicherheit, nur die EU nicht. Sie öffnet sämtliche, möglichen Einfalltore. Ich fühle mich mit iOS und den Apple Services sicher! DMA? D*ppen machen Alarm! Der gleiche Blödsinn, wie die geräteseitige Vereinheitlichung von Ladekabeln. Innovation nur noch im Herstellerkollektiv?
#2.1 - SOE 24.04.2022 11:36 - (Antwort)
Heisst, du wirst nie einen Mac kaufen, weil der ja total unsicher ist?
Kaum zu glauben, wie Apple es geschafft hat, vor seiner eigenen(!) Produktpalette Angst zu machen.
#2.1.1 - J\366rgen Dalhoff 24.04.2022 15:51 - (Antwort)
@SOE Warum sollte ich mir noch einen Mac kaufen. Habe ich bereits! Ich installiere nichts aus dubiosen Quellen und nutze nur Software von zertifizierten Entwicklern. Ich denke an User, die keinen IT Hintergrund seit 1977 haben und die bei offenen Scheunentoren plötzlich überrascht sind, was da so alles passieren kann. Der Angriff auf Markenmerkmale durch die EU ist sinnloser Aktivismus mit unseren Steuergeldern!
#2.1.2 - resume writing services new brunswick sagt:
27.06.2022 04:07 - (Antwort)
In the past, the standard resume began by writing an Objective Statement - but not today! Smart hiring professionals all agree, this category of resume sections fail when judging your job capability. Therefore, never include an Objective Statement!
#3 - Karsten Schmidt 24.04.2022 11:52 - (Antwort)
Gute vielschichtige Diskussion hier oft in diesem Blog. So auch zu diesem Beitrag. Gute Argumente von beiden Seiten
#3.2 - Porn Service in Ajax sagt:
23.06.2022 05:07 - (Antwort)
Thanks for sharing, this is a terrific post. Very Cool!
#4 - Peter 24.04.2022 13:14 - (Antwort)
Der Staat sollte sich aus wirtschaftlichen Fragen heraus halten. Aufgabe des Staates ist die innere und äußere Sicherheit, Frieden schaffen und Infrastruktur bereitstellen.
Wenn sich der Staat in Wirtschaft versucht, geht es meist schief weil die Kompetenzen fehlen. Digitalisierung der Behörden ist ein Schlagwort, das von den amerikanern ausspionierte Handy der Bundeskanzlerin ein treffendes Beispiel.
Es ist geradewegs ironisch, dass sich dieser Staatsapparat nun in Details wie den Zahlungswegen des AppStores einmischt. Ihm aber egal ist, dass Amazon, Otto, Nintendo, Sony, Groupon, und jeder Reiseveranstalter genau das selbe tun: einen Service anbieten, eine Plattform, und für die Nutzung eine Gebühr zu erheben.
Und aus Entwickler Sicht: der AppStore ist Arbeitsplatz und einkommensquelle für mehr als 250.000 Menschen in der EU. Menschen, eben auf Grund der gebotenen Sicherheit, Infrastruktur und Service eigene Geschäftsmodelle verwirklichen konnten. Hier an den Grundfesten zu rütteln ist in höchstem Maße fahrlässig.
#4.1 - Porn sagt:
25.04.2022 19:35 - (Antwort)
You've talked about a few very good points above. It would be good if lots of people see this material.
#4.1.1 - Porn Now sagt:
27.04.2022 00:52 - (Antwort)
My appreciation for caring about that which you publish, therefore guaranteeing its quality.
#5 - Karsten Schmidt 24.04.2022 13:57 - (Antwort)
@peter. Gute Punkte, ich möchte jedoch ergänzen, dass Es gute Gründe gibt, dass Der Staat in die Wirtschaft eingreifen kann soll, denke zum Beispiel an die Verhinderung von Monopolen und Kartellen. Illegale Preisabsprachen in Oligopolen, die unnötig höhere Preise für Verbraucher und fehlenden Wettbewerb zufolge haben, wäre ein weiteres Beispiel
#6 - Leon sagt:
25.04.2022 08:00 - (Antwort)
Der Datenschutz ist überhaupt kein Problem, wenn der Private Schlüssel von allen Apps auf dem Gerät genutzt werden kann.
#6.1 - 10 Best Porn Services sagt:
26.06.2022 14:16 - (Antwort)
I'm in the middle of writing an assignment for school where the above post gives me part of the info I have been looking for. Thanks for posting it!