Skip to content

Bitte mitmachen: Amazon bietet einfache Spendenmöglichkeit für die Ukraine über Amazon Pay

Der Blick nach Osteuropa kann einen dieser Tage nur fassungslos machen. Das Leid, das die Menschen in der Ukraine dieser Tage erleiden müssen kann man sich wohl nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite formiert sich inzwischen aber eine große Menge an Menschen, die den Betroffenen helfen wollen. Verschiedene Organisationen, Unternehmen aber auch Privatmenschen nehmen Flüchtlinge auf, organisieren Hilfslieferungen oder spenden Geld für humanitäre Zwecke. Die einfachste Möglichkeit hierzu bietet sich aktuell beim Versandhändler Amazon, bei dem die meisten Leser meines Blogs ein Konto besitzen dürften.

Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz möchte Amazon Menschen helfen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Hierzu hat man eine einfache Spendenmöglichkeit über Amazon Pay eingerichtet und schreibt dazu:

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) plant über mehrere Standorte in Polen eine dauerhafte Versorgung zu ermöglichen, um Menschen in der Ukraine, als auch in Polen ankommenden Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen: Lebensmittel, Kleidung, Hygienekits, aber auch Kommunikationsgeräte sowie Powerbanks. Das DRK stellt außerdem eine psychosoziale Betreuung bereit.  Helfen Sie durch Ihre Spenden an das Deutsche Rote Kreuz den Betroffenen des Kriegs in der Ukraine.  Amazon unterstützt die Arbeit des DRK. Sie können deshalb direkt über Ihr Amazon Konto und Amazon Pay spenden. Die Summe wird umgehend an das Deutsche Rote Kreuz für die Unterstützung der Menschen in und aus der Ukraine weitergeleitet.

Ich möchte all meine Leser an dieser Stelle darum bitten, auf diese oder auf andere Art und Weise den Menschen in der Ukraine zu helfen. Jede noch so kleine Spende oder sonstige Aktion hilft. Auf gehts, gemeinsam schaffen wir das!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Es ist schlimm was in der Ukraine passiert. Aber spenden sollten wir nicht. Uns deutschen hilft auch keiner bei Hochwasser oder Sturm

Anonym am :

Stimmt doch \374berhaupt nicht. Viele Menschen haben bei dieser Katastrophe gespendet UND pers\366nlich geholfen.

S. am :

Insbesondere die Hochwasser im letzten Jahr waren schlimm - trotzdem ist ein Hochwasser lokal begrenzt mit vielleicht 4.000 Betroffenen. In der Ukraine wird ein Staat mit 40Mio Einwohnern mit schweren Waffen angegriffen. Das macht einen Unterschied, wie sinnvoll internationale Spenden sind. Ich werde f\374r die Ukraine spenden.

haracidffm am :

Von den 40 mio sind auch nur ein Bruchteil betroffen\u2026

iSynTom am :

Sprich f\374r dich aber nicht f\374r uns alle anderen, die helfen!

SOE am :

Jüngstes Beispiel, Hochwasser 2021:
Polen wie Ungarn haben Fahrzeuge und Hilfsmittel geschickt. Die Slowakei hatte keine Möglichkeit, aber aus Solidarität die Burg in Bratislava in den Farben der Bundesrepublik angestrahlt. Gleiches tat Tel-Aviv, Israel mit ihrem Rathaus.

Vierzehn evangelische Kirchen aus Afrika haben 20,000 € an Deutschland gespendet. Darunter zum Beispiel aus dem Kongo. Procter & Gamble spendete 100,000 und Xiaomi sogar eine Million an Deutschland für die Flutopfer.
Liste lässt sich um noch viele weitere internationale Länder und Unternehmen erweitern.

Tommy am :

Wenn keine Ahnung, besser einfach still sein.
UND keinen Fake raushauen.

SamSeaborn am :

\u201eUns Deutschen\u201c \u2026.. Merkste selber, oder?

Markus am :

@Michael: Man soll ja nicht p\366beln - eigentlich. Aber Du bist ein Hanswurst, eine Kartoffel, ein Alman wie er im Buche steht. Und Deine Einlassung ist ekelhaft, nationalistisch, unmoralisch und in den sachliche Teilen inhaltlich grundfalsch.

Hans Wurscht am :

Michael, Dein Kommentar zeugt von einer tiefen Empathielosigkeit und ist armselig. Sch\344m Dich! Du kannst einem eigentlich nur Leid tun und man w\374nscht Dir, niemals in eine Notsituation zu geraten.

Robertoxl am :

Armes W\374rstl !

Blink am :

Gute Sache, danke Flo! Wir haben bereits 500\u20ac gespendet. Alles was jetzt noch kommt wird noch so unglaublich viel teuerer. Einfach nur schockierend.

Torsten am :

Doch, wir sollten spenden.

Krieg mit einer Naturkatastrophe zu vergleichen, da f\344llt mir echt nichts zu ein. \ud83d\ude44

VBMichi am :

Gespendet! Danke f\374r den guten Tipp.

Anonym am :

Also ich bin zwei Wochenenden lang Freitag nach der Arbeit aus Freiburg ins Ahrtal gefahren und hab geholfen. Zus\344tzlich Lebensmittel und Hygieneartikel hochgekart und konnte mit einer privat aufgerufenen Spendenaktion im Freundes und Bekanntenkreis 250\u20ac einer alten Dame \334berreichen, die nicht nur Haus, Hof und Tiere verloren hat sondern bei Pl\374nderungen auch noch s\344mtliche Wertst\374cke.

Aktuell bereiten wir unser G\344stezimmer f\374r Fl\374chtlinge vor, haben uns bereits an die Gemeinde gewandt.

Jede Hilfe z\344hlt!

iSkalt am :

Respekt!

Joe am :

Das gr\366\337te Atomkraftwerk Europas wurde getroffen und brennt.
Die Klimakrise ist ab nun sekund\344r.

Heffertonne am :

Ist gl\374cklicherweise gel\366scht. Kam gerade per Eilmeldung

Joe am :

Nun das stimmt so angeblich nicht

Der Sprecher des Kernkraftwerks, Andriy Tuz, sagte dem ukrainischen Fernsehen, dass Granaten direkt auf die Anlage fielen und einen der sechs Reaktoren in Brand gesetzt h\344tten. Dieser Reaktor wird gerade renoviert und ist nicht in Betrieb, aber im Inneren befindet sich Kernbrennstoff, sagte er.

Andi am :

Huch, Bildungsl\374cke erkannt. Tschernobyl ist ja auch in der Ukraine. Dachte \u201eirgendwo\u201c in Russland \ud83d\ude10

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen