Schon mehrfach gab es Meldungen, wonach Apple sich für die Football-Rechte am "NFL Sunday Ticket" für seinen Streamingdienst Apple TV+ interessieren würde. Diese Meldungen bekommen nun neues Gewicht. So berichtet Sports Business Journal aktuell, dass sich Apple und Amazon in der Pole Position für die Rechte an dem Streamingpaket ab 2023 befinden sollen. Die Verhandlungen sind offenbar nach wie vor in vollem Gange und sollen unter anderem auch Disney als Interessenten beinhalten. Allerdings soll man hier deutlich weniger Geld bieten als Apple und Amazon dies tun. Zum Vergleich: Aktuell liegen die Rechte beim Anbieter DirecTV, wo man sich das Paket pro Jahr ca. 1,5 Milliarden Dollar kosten lässt. Der neue Vertrag wird aber wohl die 2 Milliarden Schallmauer durchbrechen.
Amazon ist bereits seit 2016 im Besitz der Rechte an dem Paket "Thursday Night Football", zu dem auch Apple mitgeboten haben soll. In 2018 wurde dieser Deal für stattliche 130 Millionen Dollar um zwei weitere Jahre verlängert. Allerdings hat sich Apple inzwischen die Dienste von James DeLorenzo gesichert, der für Apple TV+ Sportinhalte akquirieren soll. DeLorenzo hatte unter anderem auch den Amazon-Deal mit der NFL ausgehandelt. Insofern sieht es nach wie vor nach einem offenen Ausgang der Verhandlungen aus.
Schon länger werden Apple Ambitionen nachgesagt, künftig über Apple TV+ auch Live-Sport anzubieten. Neben den Rechten am "NFL Sunday Ticket" soll Apple auch an Rechten zur Übertragung von Spielen aus der Major League Baseball (MLB) interessiert sein.