• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 27: iOS 15.4 soll Kartenzahlungen am iPhone ermöglichen - ohne zusätzliche Hardware

Gestern Abend erst hatte Apple die finale Version von iOS/iPadOS 15.3 für alle Nutzer zum Download freigegeben. Enthalten waren vor allem Fehlerkorrekturen, sowie Sicherheits- und Leistungsverbesserungen. Mit iOS 15.4 soll nun aber auch wieder (mindestens) eine spannende neue Funktion ausgerollt werden. Wie Bloomberg berichtet wird es sich dabei um eine neue Bezahlfunktion handeln, mit deren Hilfe iPhone-Nutzer an ihrem iPhone Zahlungen per Kreditkarte entgegennehmen können - ganz ohne zusätzliche Hardware. Hierzu würde es dann ausreichen, mit der Kreditkarte an die Rückseite des iPhone zu halten. Vermutlich kommt hierbei dann der NFC-Chip des iPhone zum Einsatz.

Die neue Technologie soll auf der Übernahme von Mobeewave aus dem Jahr 2020 basieren, die sich Apple um die 100 Millionen Dollar wert war. Mobeewave war ein Startup, welches sich auf die Entwicklung von Technologien spezialisiert hatte, die per NFC Zahlungen über ein Smartphone abwickeln konnten. Hierzu kam auf dem jeweiligen Smartphone dann auch eine App zum Einsatz. Nach der Übernahme dürfte Apple die Zahlfunktion in Apple Pay integrieren.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 07:58 in iPhone
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, ios, iphone, nfc, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple experimentiert offenbar mit farbigen E-Ink Displays für Geräte mit Klapp-Display
  • Preisheröhungen von In-App Abonnements können künftig automatisch aktiv werden
  • Start am 10. Juni: Apple TV veröffentlicht ersten Trailer zur dritten Staffel von "For All Mankind"
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Kelle sagt:
27.01.2022 08:08 - (Antwort)

Der Rollout der Funktionen über die deutschen Banken erfolgt dann 2026  😊 😊

#1.1 - Jumanji sagt:
27.01.2022 08:12 - (Antwort)

Du hast nen Zahlenfehler drin: 3026!  😊 😊

#1.1.1 - WGS 27.01.2022 08:39 - (Antwort)

Wo kommt bei Deinem Zahlendreher Deine  😊 😊 her? 2620 wäre eine der Drehungen und passt auch. 😊 😊 😊 😊

#1.2 - Martin 27.01.2022 08:14 - (Antwort)

Ich bin mir nicht sicher ob die Banken dazu überhaupt benötigt werden. Technisch könnte das mit hinterlegten Karten sofort funktionieren

#2 - Anonym sagt:
27.01.2022 08:38 - (Antwort)

Und wann kommt Apple Cash nach Deutschland?

#2.1 - Frederik 27.01.2022 08:39 - (Antwort)

Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf  😊 😊

#3 - Vino 27.01.2022 08:59 - (Antwort)

Wo würde das per Kreditkarte übertragene Geld den aufbewahrt werden? Müsste dann nicht auch gleichzeitig Apple Pay Cash zusätzlich kommen, was dann als virtuelle  😊örse 😊 funktionieren würde? Ich warte da schon sehnsüchtig drauf.

#4 - Steve sagt:
27.01.2022 11:20 - (Antwort)

 😊.spannend! Gerade in Deutschland und kleine Geschäfte.Dann könnte man ja als Ladengeschäft ohne Ladenterminal als Hardware und den hornten Gebühren Kreditkartenzahlung anbieten  😊

#4.1 - SamSeaborn 27.01.2022 12:00 - (Antwort)

Horrende Gebühren? Du weißt schon, dass die EU die Gebühren für Kreditkartenzahlungen pet Verordnung massiv gesenkt hat? Wenn Händler natürlich sich mit Koppelverträgen an überalterte Terminals und teure Anbieter binden , dem ist natürlich nicht zu helfen

#4.2 - Richard 27.01.2022 20:08 - (Antwort)

Jeder Händler der die Gebühren noch nicht in den Preisen mit einkalkuliert hat, versteht eh nichts vom Wirtschaften.

#5 - Panscha 27.01.2022 16:50 - (Antwort)

Ich wäre schon froh, wenn die Postbank Applepay
einführen würde.

#6 - Anonym 27.01.2022 18:22 - (Antwort)

 😊. Punkto Sicherheit ?
Gibt dann jemand Betrag X in seinem iPhone ein und hält es mir unbemerkterweise an meine Hosentasche und zack-bin ich mein Geld los ?
Von PIN Abfrage habe ich nichts gelesen  😊 😊

#6.1 - DanSen 27.01.2022 18:58 - (Antwort)

So wird es sein, das hat Apple vermutlich nicht bedacht!  😊 😊

#6.2 - FonMan sagt:
27.01.2022 20:33 - (Antwort)

iPhone User tun sowas nicht.

#6.2.1 - DanSen 27.01.2022 21:40 - (Antwort)

Ehrenkodex  😊 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08