Skip to content

iOS 15.4 soll Kartenzahlungen am iPhone ermöglichen - ohne zusätzliche Hardware

Gestern Abend erst hatte Apple die finale Version von iOS/iPadOS 15.3 für alle Nutzer zum Download freigegeben. Enthalten waren vor allem Fehlerkorrekturen, sowie Sicherheits- und Leistungsverbesserungen. Mit iOS 15.4 soll nun aber auch wieder (mindestens) eine spannende neue Funktion ausgerollt werden. Wie Bloomberg berichtet wird es sich dabei um eine neue Bezahlfunktion handeln, mit deren Hilfe iPhone-Nutzer an ihrem iPhone Zahlungen per Kreditkarte entgegennehmen können - ganz ohne zusätzliche Hardware. Hierzu würde es dann ausreichen, mit der Kreditkarte an die Rückseite des iPhone zu halten. Vermutlich kommt hierbei dann der NFC-Chip des iPhone zum Einsatz.

Die neue Technologie soll auf der Übernahme von Mobeewave aus dem Jahr 2020 basieren, die sich Apple um die 100 Millionen Dollar wert war. Mobeewave war ein Startup, welches sich auf die Entwicklung von Technologien spezialisiert hatte, die per NFC Zahlungen über ein Smartphone abwickeln konnten. Hierzu kam auf dem jeweiligen Smartphone dann auch eine App zum Einsatz. Nach der Übernahme dürfte Apple die Zahlfunktion in Apple Pay integrieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kelle am :

Der Rollout der Funktionen \374ber die deutschen Banken erfolgt dann 2026 \ud83d\ude09

Jumanji am :

Du hast nen Zahlenfehler drin: 3026! \ud83d\ude07

WGS am :

Wo kommt bei Deinem Zahlendreher Deine \u201e3\u201c her? 2620 w\344re eine der Drehungen und passt auch.\ud83e\uddd0\ud83c\udf7a

Martin am :

Ich bin mir nicht sicher ob die Banken dazu \374berhaupt ben\366tigt werden. Technisch k\366nnte das mit hinterlegten Karten sofort funktionieren

Anonym am :

Und wann kommt Apple Cash nach Deutschland?

Frederik am :

Ich warte auch schon sehns\374chtig darauf \ud83d\ude48

Vino am :

Wo w\374rde das per Kreditkarte \374bertragene Geld den aufbewahrt werden? M\374sste dann nicht auch gleichzeitig Apple Pay Cash zus\344tzlich kommen, was dann als virtuelle \u201eGeldb\366rse\u201c funktionieren w\374rde? Ich warte da schon sehns\374chtig drauf.

Steve am :

\u2026.spannend! Gerade in Deutschland und kleine Gesch\344fte.Dann k\366nnte man ja als Ladengesch\344ft ohne Ladenterminal als Hardware und den hornten Geb\374hren Kreditkartenzahlung anbieten \u2026

SamSeaborn am :

Horrende Geb\374hren? Du wei\337t schon, dass die EU die Geb\374hren f\374r Kreditkartenzahlungen pet Verordnung massiv gesenkt hat? Wenn H\344ndler nat\374rlich sich mit Koppelvertr\344gen an \374beralterte Terminals und teure Anbieter binden , dem ist nat\374rlich nicht zu helfen

Richard am :

Jeder H\344ndler der die Geb\374hren noch nicht in den Preisen mit einkalkuliert hat, versteht eh nichts vom Wirtschaften.

Panscha am :

Ich w\344re schon froh, wenn die Postbank Applepay
einf\374hren w\374rde.

Anonym am :

\u2026. Punkto Sicherheit ?
Gibt dann jemand Betrag X in seinem iPhone ein und h\344lt es mir unbemerkterweise an meine Hosentasche und zack-bin ich mein Geld los ?
Von PIN Abfrage habe ich nichts gelesen \ud83e\udd14

DanSen am :

So wird es sein, das hat Apple vermutlich nicht bedacht! \ud83d\ude33

FonMan am :

iPhone User tun sowas nicht.

DanSen am :

Ehrenkodex \ud83d\ude00

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen