• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 12: Weiterer Bericht erwartet 48 Megapixel-Kamera im iPhone 14 Pro

In den vergangenen Wochen haben sich zwei Features herauskristallisiert, die für das iPhone 14 Pro inzwischen als wahrscheinlich erscheinen. So wird Apple zumindest wohl erstmals auf ein Hole-Punch Display-Design anstelle des Notch setzen. Zudem dürfte auch die rückwärtige Kamera eine (weitere) deutliche Aufwertung erfahren. Wie nun auch die taiwanesischen Analysten von TrendForce berichten, wird das iPhone 14 Pro erstmals ein Kameraobjektiv besitzen, welches eine Auflösung von 48 Megapixeln bietet. Konkret soll dies auf das Weitwinkelobjektiv zutreffen, welches aktuell "nur" mit 12 Megapixeln auflöst. Damit "bestätigen" die Analysten bereits zuvor geäußerte Informationen des anerkannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der zudem vermeldete, dass hierdurch erstmals auch 8K-Videos möglich werden, was speziell mit Blick auf das wohl ebenfalls in diesem Jahr erscheinende Mixed-Reality Headset und seine High-End Displays interessant ist.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 12. Januar 2022 um 17:25 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: iphone, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Nach Vertragsbruch: Display-Zulieferer BOE könnte beim iPhone 14 komplett leer ausgehen
  • Apples Mixed-Reality Headset soll über 14 Kameras für lebensechte Avatare ausgestattet sein
  • Neuer HomePod könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erscheinen
  • Jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone war im ersten Quartal ein iPhone
  • Apples Mixed-Reality Headset nähert sich offenbar der Fertigstellung
  • Gemunkeltes kantigeres Design für die aktuelle Apple Watch wird nun für dieses Jahr erwartet
  • Apple kündigt verschiedene neue und erweiterte Bedienungshilfen an
  • Bericht beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen bei Apples Mixed-Reality Headset
  • Apple experimentiert offenbar mit farbigen E-Ink Displays für Geräte mit Klapp-Display
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Anonym sagt:
12.01.2022 17:40 - (Antwort)

Endlich 😊

#2 - Apfelbutzen 12.01.2022 18:00 - (Antwort)

braucht kein Mensch ...

#3 - Anonym 12.01.2022 18:29 - (Antwort)

Ich warte bis es mindestens 65 Megapixel hat

#4 - StC sagt:
12.01.2022 19:44 - (Antwort)

Abgesehen von einem umfangreichen Digitalzoom wird das vermutlich (wie bei allen Smartphones) Speicherplatzverschwendung auf Kosten der Bildqualität  😊..

#5 - MaxD 14.01.2022 03:45 - (Antwort)

Mehr Pixel = viel kleinere Pixel auf gleicher Sensorfläche = weitaus weniger lichtempfindlich = dunklere Bilder und mehr Rauschen. Glaube nicht, dass der Sensor bei 4-facher Anzahl an Pixeln auch 4x gr\366ßer wird, um das auszugleichen. ABER hat jemand mal dran gedacht, dass es nur noch EINEN (stabilisierten) Sensor gibt, der von jedem Objektiv nur teilweise belichtet und dementsprechend das Bild dann zugeschnitten wird?  😊 😊 Dadurch wären alle Aufnahmen bildstabilisiert und die 48 MPixel wären erklärt.

#5.1 - Peter 14.01.2022 22:50 - (Antwort)

Dann ist ja endlich absehbar - iPhone 16 oder 17 -, dass die Kamera die gesamte Stückseite einnimmt und das Handy nicht mehr auf dem Tisch wackelt


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08