• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 12: Spotify schließt sein hauseigenes Studio für Originals-Podcasts

Waren Apple und der iTunes Music Store einst mit Abstand die größte Plattform für Podcasts, haben andere Anbieter wie vor allem Spotify ihnen inzwischen den Rang abgelaufen. Zwar versucht man in Cupertino zaghaft mithilfe von kostenpflichtigen Premium-Inhalten gegenzusteuern, dies allerdings bislang nur mit mäßigem Erfolg. Zudem wurden verschiedene Apple TV+ Inhalte mit Begleit-Podcasts versehen. Doch während Podcasts gefühlt an allen Ecken und Enden boomen und Spotify lange Zeit viel Geld in die Entwicklung exklusiver, sogenannter Originals-Podcasts gepumpt hat, berichten die Kollegen von The Verge nun, dass man dort das sogenannte Studio 4, in dem diese Entwicklung stattgefunden hat, zum 21. Januar schließen wird. Dies muss allerdings nicht heißen, dass Spotify die Entwicklung eigener Podcasts einstellen wird, schließlich hat man in den vergangenen Jahren diverse andere Studios übernommen. Studio 4 war jedoch das erste Studio, welches man zudem selbst hochgezogen hatte. Unklar ist aktuell, was mit den bislang dort produzierten Inhalten geschehen wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 12. Januar 2022 um 07:26 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: podcasts, spotify
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple Music ist die Nummer 2 bei den Musik-Streamingdiensten - deutlich hinter Spotify
  • Spotify-Nutzer sind zunehmend frustriert über fehlende HomePod-Unterstützung
  • Spotify-App sorgt für hohen Akkuverbrauch auf dem iPhone - Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung
  • Seit heute neu auf Apple TV+: Blockbuster-Serie "Foundation" inkl. neuem Begleit-Podcast
  • Spotify wird Apple bis Ende des Jahres als weltweiter Marktführer bei Podcasts ablösen
  • Der Nächste bitte: Auch Facebook bietet künftig Podcasts an
  • Apples Podcast-Abos stehen ab sofort zur Verfügung
  • Apples angekündigte Podcast-Abos werden ab 15. Juni verfügbar sein
  • Apple verschiebt Start von Podcast-Abonnements auf kommenden Monat

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08