Neuer Hinweis auf verbesserte Schlafüberwachung in der Apple Watch Series 8
Während es dem Apple-Experten Mark Gurman zufolge unwahrscheinlich ist, dass die Apple Watch Series 8 in diesem Jahr diverse innovative neue Gesundheits- und Fitnesssensoren mitbringen wird, könnte zumindest immerhin ein Sensor für eine verbesserte Schlafüberwachung mit an Bord sein. Die zugrundeliegende Technik soll dabei aus einer Übernahme herrühren, die vor knapp fünf Jahren stattgefunden hat. Damals übernahm man den Beddit, den Hersteller einer smarten Matte, die man unter die Matratze legte und die von dort aus den Schlaf des Nutzers überwachte. Während man im Jahr 2018 noch die neue Version 3.5 des Beddit Sleep Monitor auf den Markt brachte, hat man das Produkt nun komplett eingestellt.
Dies wird gemeinhin als Hinweis gesehen, dass man in Cupertino nun soweit ist, die Technologie in der Apple Watch zu verbauen und die Schlafüberwachung dorthin zu verlagern. Diese war in dem alten Produkt in der Lage, Daten wie die Schlafdauer, den Herzschlag, die Atmung, Schnarchen oder auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu überwachen. Zumindest Teile davon könnten auch mit der Apple Watch Series 8 möglich sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Richard am :
Die Daten werden ja ordentlich erfasst.
Apple m\374sste nur mal eine ordentliche App daf\374r entwickeln.
Martin am :
Ahrtaler am :
Richard am :
6-8 Stunden laden in der Nacht braucht keiner.
Frederik am :
Conni am :
Detlef am :
Funktioniert bestens
Vera am :