• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 9: Heute vor 15 Jahren: Steve Jobs stellt das allererste iPhone vor

Heute vor exakt 15 Jahren war nicht nur ein besonderer Tag für Apple, es war auch ein Tag, der die Welt wie wir sie heute kennen nachhaltig verändern sollte. am 09. Janur 2007 stellte Steve Jobs anlässlich der damals noch stattfindenden Macworld auf der Bühne des Moscone Centers in San Francisco der Welt das allererste iPhone vor und läutete damit den Beginn eines neuen Zeitalters ein. Damals konnte noch keiner ahnen, was für einen Einfluss dieses neue Gerät auf die (Technik-)Welt haben würde. Ob man es will oder nicht, ob man es gut findet oder nicht, das Smartphone hat unsere Welt und unseren Alltag seither geprägt und verändert, so dass es heute schwer ist sich vorzustellen, wie es vorher war. Ein Beispiel: Die Fußball WM in Deutschland ist vermutlich allen noch in guter Erinnerung. Damals, 2006, hat man Fotos noch nicht mit dem Smartphone geschossen und direkt weiter in die Welt verschickt. Damals hat man noch nicht die Ergebnisse auf den anderen Plätzen unterwegs im Internet gecheckt. Und damals hat man noch nicht die Party-Hymnen zur WM ganz selbstverständlich per Spotify über das Handy gehört. 15 Jahre, die wie im Fluge vergangen sind.

Die unten eingebettete Keynote der Macworld gilt für Viele heute noch als eine der besten überhaupt. Die einleitenden, heute als legendär geltenden (und bei mir nach wie vor eine Gänsehaut auslösenden) Worte von Steve Jobs auf der Bühne des Moscone Centersnlauteten damals:

This is a day I've been looking forward to for two and a half years. Every once in a while a revolutionary product comes along that changes everything. [...] Today we're introducing three revolutionary products. The first one is a widescreen iPod with touch controls. The second is a revolutionary mobile phone. And the third is a breakthrough internet communications device. [...] These are not three seperate devices. This is one device. And we are calling it iPhone! Today, Apple is going to re-invent the phone.



YouTube Direktlink

Der Rest ist Geschichte und es ist keinesfalls übertrieben, dass Apple mit dem iPhone den Smartphone-Markt revolutioniert hat. In diesem Punkt werden vermutlich auch nur die Allerwenigsten widersprechen. Apple hat seit jenem geschichtsträchtigen Tag vor 15 Jahren über 1,6 Milliarden iPhones verkauft und damit auch nachfolgende Hardware-Kategorien begründet, wie beispielsweise das iPad und die Apple Watch. Zudem hat man mit dem AppStore die Art und Weise erfunden, wie man heute Software, nicht nur auf dem Smartphone kauft. Happy Birthday, iPhone!

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 9. Januar 2022 um 16:28 in iPhone
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iPad Air der vierten Generation erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • Nach Vertragsbruch: Display-Zulieferer BOE könnte beim iPhone 14 komplett leer ausgehen
  • Apples Mixed-Reality Headset soll über 14 Kameras für lebensechte Avatare ausgestattet sein
  • Neuer HomePod könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erscheinen
  • Jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone war im ersten Quartal ein iPhone
  • Apples Mixed-Reality Headset nähert sich offenbar der Fertigstellung
  • Update des Studio Display bringt nur geringfügige Kamera-Verbesserungen
  • Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4
  • "Daten-Auktion": Apple veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbespot
  • Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Enu 09.01.2022 16:48 - (Antwort)

Immer wieder schön: an iPod, a phone, a Internet communicater, iPod, Phone,  😊
:)

#1.1 - Schorsch 09.01.2022 22:36 - (Antwort)

 😊 und am wenigsten Applaus gab es bei dem wichtigsten Feature, dem breakthrough Internet Communicator.  😊 😊 Zugegeben, wer hat da nicht an das Aufratschteil von Sony gedacht, mit der riesigen Tastatur. Und keiner ahnte, was mobiles Internet alles erst noch bringen würde.

#2 - Schorsch 09.01.2022 22:31 - (Antwort)

Eine der besten Präsentationen ever  😊 Danke für den Jubiläumshinweis!!

#3 - Susanne 09.01.2022 23:23 - (Antwort)

Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Legendäre Keynote! Und dann mussten wir noch bis zum 9. November warten, bis es in D verfügbar war.

#4 - Stephan M. 10.01.2022 04:59 - (Antwort)

Unvergessen und legendär. Seitdem gab es leider nie wieder ein vergleichbares Event. Es fehlt Apple leider an Innovationen. Hoffen wir mal auf die Zukunft.

#5 - Anonym 10.01.2022 05:08 - (Antwort)

Das Problem dabei ist, dass es solche Keynotes mit einem  😊überraschend neuen 😊 Produkt in heutigen Zeiten nicht mehr geben kann, weil bis zur Keynote zu 100% geleakt wurde, was es ist/sein wird.
Das sind halt die Zeiten des  😊 internet communicators 😊. :-)

#6 - Rolf 10.01.2022 13:11 - (Antwort)

Allerdings gab es ja schon auch andere Smartphones, z.B. von HTC. Klar, das iPhone mit deinem kapazitiven Display war ein Novum und fühlte sich schon viel besser an.

#7 - Horc sagt:
10.01.2022 13:39 - (Antwort)

Das Lachen von Steve Ballmer als Reaktion auf das Iphone ist ebenso episch wie die Keynote. In 15 Jahren wird VR die Lebensgewohnheiten in gleichem Maße umgekrempelt haben. Was in 2022 Alltag in der Bahn, auf dem Sofa und an Arbeitsplätzen ist, war vor 15 Jahren auch nicht vorstellbar.

#7.1 - iDirk 10.01.2022 21:08 - (Antwort)

VR ist aber bekannt und wird seit vielen Jahren öffentlich kommuniziert.
Das iPhone kam aus dem Nix und hat, ich sage mal innerhalb 3 Jahren, alles verändert.

#7.1.1 - Anonym 10.01.2022 21:48 - (Antwort)

Hat jmd das Gegenteil behauptet?

#8 - Anonym 10.01.2022 17:15 - (Antwort)

Innovativ wäre mal ein Bildschirm auf dem MNS.
Oder irgendwelche Messungen in derselben.
Oder MNS als Headset mit eingebautem Mikro 😊..

Lach

#9 - iDirk 10.01.2022 21:06 - (Antwort)

Ich hab mir die Keynote bestimmt schon ca. 20x angeschaut:
Die Welt damals war NICHT überzeugt.
Auch ich habe 2009 (2 Jahre nach Vorstellung) ein iPhone 3 In der Hand halten dürfen und hab nur gesagt  😊. Ich brauche Tasten zur Eingabe 😊.
Ich kann heute mir meine Apple Geräte nicht mehr wegdenken.
Gott hab Steve selig.
Ein ganz großer Visionär 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08