Apple ergänzt fehlende Feiertage im deutschen iOS-Kalender
Auch wenn es eigentlich passieren sollte, geschieht es immer wieder, dass Apple "vergisst" bestimmte iPhone-Funktionen an die unterschiedlichen Regionen der Welt anzupassen. Dies betraf in der Vergangenheit unter anderem des Öfteren Fehler mit den Zeitzonen oder auch mit automatisierten Kalendereinträgen, wie beispielsweise Feiertagen. Letzteres war hierzulande auch zum Jahreswechsel von 2021 auf 2022 mal wieder der Fall. Der Standardkalender "Deutsche Feiertage" zeigte für das aktuelle, wie auch für die kommenden Jahre schlicht keine Einträge an. Auch die Feiertagskalender anderer Länder waren hiervon betroffen. Irgendwann in den letzten Stunden hat man den Fehler aber in Cupertino offenbar gefunden und ihn auch direkt behoben. So sind nun sämtliche deutsche Feiertage bis einschließlich 2025 wieder zu sehen. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
RM am :
Richard am :
5k1 am :
Anonym am :
Island am :
Anonym am :
Alekks am :
5k1 am :
Foxxxy am :
Axel am :
Umgestellt auf \326sterreich
Kalender ge\366ffnet (Feiertag z.B. Aschermittwoch) wird beim Draufklicken als \326sterreichischer Feiertag angezeigt.
Nicht gebootet oder so.
/ / Region wieder auf Deutschland
Alle deutschen Feiertage da
iPhone 13 pro iOS 15.1.1
\uf8ff Noddy am :
M\366glicherweise weil ich meine Ger\344te mal zur\374ck gesetzt hatte bzw neu aufgesetzt\u2026
Foxxxy am :