• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 5: Apples erstes Mixed-Reality Headset soll über drei Displays verfügen

Sollten sich die Gerüchte, die rund um Apples wohl in diesem Jahr kommendes Mixed-Reality Headset allesamt bewahrheiten, dürfte uns eine mittlere technische Revolution ins Haus stehen. Nun hat sich der anerkannte Display-Analyst Ross Young zu Wort gemeldet und berichtet, dass das Headset über eine völlig neue Technologie verfügen wird, welches auf drei Displays basiert. Dabei soll es sich um eine Kombination aus zwei micro-OLED Displays und einem AMOLED Panel handeln. Die beiden micro-OLED Displays stellen dabei das Hauptdisplay für das Headset. Unklar ist allerdings, welche Aufgabe das AMOLED-Display übernehmen wird. Andere aktuelle Headset setzen nicht auf die AMOLED-Technologie, da bei ihr die Pixeldichte zu gering ist. Denkbar wäre vor diesem Hintergrund, dass Apple das Panel für Peripherie-Inhalte nutzt, die keine hohe Auflösung benötigen.

Unterdessen sollen die micro-OLED Displays von Sony stammen. Dort hatte man erst kürzlich ein 4K-Display mit einer Auflösung von 4.000 ppi für VR-Headsets vorgestellt und Young geht davon aus, dass diese von Apple eingesetzt werden. Eine Auflösung von 4.000 x 4.000 könnte dabei in einer Diagonalen von 1,4" resultieren. Diese hohe Auflösung hat allerdings auch ihren Preis und Young geht daher von einem Preis von um die 3.000 US-Dollar für das Headset aus. Dies war bereits in der Vergangenheit so gehandelt worden, weswegen das erste Headset aus Cupertino wohl eher ein Nischen- und kein Consumerprodukt werden dürfte.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 5. Januar 2022 um 06:28 in Gadgets
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, headset, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • "The Greatest Beer Run Ever" ist ab heute auf Apple TV+ zu sehen
  • "Adaptiver Transparenzmodus" kommt mit iOS 16.1 auch auf die AirPods Pro der ersten Generation [UPDATE]
  • Langjähriger Apple-Manager muss das Unternehmen nach Äußerung auf TikTok verlassen
  • Apple spendet für die Opfer von Hurrikan Ian
  • Apple gibt deutliche Hinweise, dass das "iPhone 14 Plus" ursprünglich "iPhone 14 Max" heißen sollte
  • Amazon präsentiert neue Echo-Geräte, den neuen Kindle Scribe und mehr
  • Zukunft ungewiss: Apple strukturiert offenbar das komplette Apple-Car-Team neu
  • iFixit zerlegt die AirPods Pro der zweiten Generation
  • Beliebtheit des iPhone 14 Pro Max könnte zu weiterer Differenzierung der Pro-Modelle führen
  • Tragschlaufen-Öse des neuen AirPods Pro Case fungiert offenbar auch als U1-Antenne

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Anonym 05.01.2022 06:42 - (Antwort)

Wie sagte letzends Elon Musk in einem Interview  😊 witzig, als Kind durfte man nicht zu nahe an den Fernseher, weil das schlecht für die Augen ist 😊 - jetzt kloppt man sich Bildschirme direkt auf die Nase 😊 :-)

#1.1 - udo sagt:
05.01.2022 07:50 - (Antwort)

Welche Auflösung hat denn so ein Röhrenfernseher gehabt?

#1.1.1 - SOE 05.01.2022 08:21 - (Antwort)

Wenn ich deine Logik umdrehe, sind also einige Impfstoffe tödlich, weil sie Quecksilber enthalten.

Schließlich kamen alle(!) Augenprobleme nur von der geringen Auflösung. Weshalb es heute auch keine(!) Augenprobleme durch Bildschirmnutzung mehr gibt.

For stud's sake...

#1.1.2 - Hartmut 05.01.2022 11:17 - (Antwort)

Die Begründung mit  😊 Auflösung 😊 ist schlichter Unsinn. Wenn es an Röhrengeräten einen Nachteil gab, war es die Röntgenstrahlung, die diese Produzierten! Trotzdem ist dieses starren auf Handy oder gar solche Brille von erheblichem Nachteil, weil das Auge auf so kurze Distanz extrem beansprucht wird. Jeder der bereits etwas älter ist und lange vor dem Bildschirm arbeitet kennt die dann länger dauernde  😊 😊 Objekte in der Ferne scharf zu sehen. Kinderaugen schon so zu vergewaltigen grenzt an Körperverletzung!

#1.2 - MYT'HOSmovado 05.01.2022 09:03 - (Antwort)

Wixxen macht AUCH blind! Angeblich. Das ham Eltern ihren Kindern auch gesagt; und sagen es ihnen wohl heute noch?!

Der Musk is scho a echt witziges Kerlchen ... NICHT.

#2 - Anonym 05.01.2022 11:06 - (Antwort)

Oh wenn man bei Apple Jüngern von Elon Musk redet, gibt es Beef ?
Wusste ich garnicht  😊 😊

#2.1 - udo sagt:
05.01.2022 20:26 - (Antwort)

Nein, eigentlich nicht nur wenn man Blödsinn redet/schreibt.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08