• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 28: Apple TV+ Serie "Foundation" gehört zu den am häufigsten illegal kopierten Serien des Jahres

Die Apple TV+ Science-Fiction Serie "Foundation" ist im laufenden Jahr von viel TamTam begleitet gestartet und wird von Zuschauern wie von Kritikern in den höchsten Tönen gelobt. Und auch wenn Apple TV+ nach wie vor nicht annähernd auf die Nutzerzahlen wie die meisten Wettbewerber kommen, gehört die Serie im zurückliegenden Jahr zu den am häufigsten illegal kopierten Serien überhaupt. Wie die Spezialisten von TorrentFreak berichten (via Tecnoblog), ist die Serie damit der erste Apple TV+ Inhalt, der es auf die Hitliste geschafft hat, auf der niemand stehen möchte. Ansonsten sind hier vor allem Inhalte von Disney+ zu finden, wie aus der folgenden Liste hervorgeht:

  1. Wandavision (Disney+)
  2. Loki (Disney+)
  3. The Witcher (Netflix)
  4. The Falcon and the Winter Soldier (Disney+)
  5. Hawkeye (Disney+)
  6. What If…? (Disney+)
  7. Foundation (Apple TV+)
  8. Rick and Morty (Cartoon Network/Netflix/HBO Max)
  9. Arcane (Netflix)
  10. Wheel of Time (Amazon Prime Video)

Die Hitliste basiert auf den meisten Episoden, die von der jeweiligen Serie von diversen Torrent-Webseiten heruntergeladen wurden. TorrentFreak berichtet überdies, dass sich die Anzahl der Nutzer, die nach illegal verbreiteten Inhalten suchen, deutlich erhöht habe, seit der Streaming-Markt deutlich fragmentierter geworden ist, also mehrere verschiedene Anbieter konkurrieren. Reichte früher meist ein Netflix-Abonnement aus, muss man heute gleich für verschiedene Dienste bezahlen, möchte man Zugriff auf sämtliche hochwertige Inhalte erhalten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 28. Dezember 2021 um 21:49 in Apple TV
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple experimentiert offenbar mit farbigen E-Ink Displays für Geräte mit Klapp-Display
  • Preisheröhungen von In-App Abonnements können künftig automatisch aktiv werden
  • Start am 10. Juni: Apple TV veröffentlicht ersten Trailer zur dritten Staffel von "For All Mankind"
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - udo sagt:
28.12.2021 22:20 - (Antwort)

Ist ja auch sehr empfehlenswert.

#2 - Axel sagt:
28.12.2021 22:28 - (Antwort)

Und ich dachte immer, die aktuellen Kopierschutzmechanismen von Apple, Amazon, Netflix und Co seine sicher?

#3 - Thomas Speck sagt:
29.12.2021 02:29 - (Antwort)

Ich habe alle Streamingdienste abonniert, das geht ganz schön ins Geld pro Monat und die ganze Abonnementverwaltung kostet Zeit. Ich würde es daher begr\374ßen, wenn ich mit einem Abo bei ApplePlus alle Streamingdienste sehen könnte, dann wäre alles in einer Hand und ich hätte nur einen Ansprechpartner. Das darf dann auch ruhig Apple Plus Platinum oder so heissen.

#3.1 - Neo sagt:
29.12.2021 08:17 - (Antwort)

Und das lohnt sich? Du schaust so viel Fernsehen, dass du bereit bist, so viel Geld zu bezahlen?

#3.1.1 - Thomas Speck sagt:
29.12.2021 13:23 - (Antwort)

Ja, schon. Kommt halt auf jedem Streamingdienst was, was mich interessiert. Deswegen bleibt mir ja nichts anderes, wie überall zu bezahlen. Illegale Inhalte zu konsumieren ist nicht so mein Ding.

#4 - Ich 29.12.2021 06:52 - (Antwort)

Illegale Kopeien? Das ist ja sooo 90er...

#4.1 - iDirk 30.12.2021 00:59 - (Antwort)

Und 2000 😊
Unvergessen  😊 😊

#5 - MYTHOSmovado 29.12.2021 09:48 - (Antwort)

Für mich das erstaunlichste bei der Sache ist  😊 die Spezialisten von TorrentFreak berichten 😊  😊 pinkeln die sich damit nicht selbst ans Bein?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08