Ladeprobleme mit der Apple Watch Series 7 kehren offenbar mit watchOS 8.3 zurück
Grundsätzlich sind Updates dafür gerdacht, neue Funktionen einzuführen und bestehende Fehler zu beseitigen. Manchmal geht dies allerdings auch nach hinten los, wie nun offenbar bei manchen Nutzern einer Apple Watch Series 7, die das jüngste Update auf watchOS 8.3 auf ihren Geräten installiert haben. So mehren sich aktuell Meldungen von betroffenen Nutzern in den MacRumors Foren, bei Reddit und in den Apple Support Foren, wonach ihre Geräte nach dem Update nicht mehr korrekt geladen werden. Offenbar tritt das Problem verstärkt mit Ladegeräten von Drittanbietern auf. So berichtet ein Nutzer auf Reddit, dass seine Apple Watch nach einer Stunde am Ladegerät nur 2% mehr Akkulaufzeit aufwies. Nachdem er es gegen das offizielle Apple Netzteil ausgetauscht hatte, lud die Watch wie gewohnt.
Unglücklicherweise ist dies nicht das erste Mal, dass Meldungen zu Ladeproblemen mit der Apple Watch Series 7 auftreten. Dies war bereits im November der Fall und Apple korrigierte das Problem mit dem Update auf watchOS 8.1.1. Mit dem jüngsten Update auf Version 8.3 scheint es nun aber wieder vorhanden zu sein, weswegen Apple hoffentlich kurzfristig mit einem weiteren korrigierenden Update nachlegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michi am :
Thomas am :
Hans am :
Red am :
Allen anderen ein frohes Fest!
iSkalt am :