• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 22: Farben und Display-Technologie: Widersprüchliche Meldungen zum kommenden 27" iMac

Eines der ersten neuen Apple-Produkte des neuen Jahres dürfte der 27" M1 iMac werden. Hierzu gab es in den vergangenen Wochen bereits reichlich Gerüchte. In Sachen Design dürfte er sich in weiten Teilen am im Frühjahr vorgestellten 24"-Modell orientieren, allerdings soll er sich dem Twitter-Leaker @dylandkt zufolge in dunkleren Farben präsentieren. Damit würde Apple einem Ansatz folgen, den man bereits beim iMac Pro gegangen ist, der in einem stylischen Spacegrau auf den Markt kam. Diesem Gerücht widersprechen nun die Kollegen der DigiTimes, die berichten, dass auch der kommende 27" iMac, ähnlich wie sein kleinerer Bruder, in verschiedenen Farben erhältlich sein. Ob es sich dabei allerdings um dieselbe Farbpalette handeln wird wie beim 24"-Modell, wird dabei allerdings nicht klar, so dass Apple durchaus auch einen dunkleren "iMac Pro" Farbraum wählen könnte.

An anderer Stelle berichtet die DigiTimes zudem, dass das Display des 27" iMac nicht wie erwartet auf einem mini-LED Panel basieren wird, sondern nach wie vor auf der herkömmlichen LCD-Technologie. Damit widerspricht man den zuletzt gehandelten Gerüchten, wonach das neue Gerät Apples ProMotion-Technologie für variable Bildwiederholraten auf Basis von mini-LED unterstützen würde. Allerdings hat der anerkannte Display-Analyst Ross Young bereits auf den DigiTimes-Bericht reagiert und vermeldet, dass er nach wie vor davon ausgeht, dass Apple beim 27" iMac auf mini-LED Panels setzen wird.

We still believe it is Mini LED.

— Ross Young (@DSCCRoss) December 22, 2021

Beide Berichte aus Fernost sind also mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Erwartet wird die Vorstellung des neuen 27" "iMac Pro" für das Frühjahr 2022. Spätestens dann gibt es die Auflösung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 18:03 in Mac
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple CEO zu gemunkeltem Mixed Reality Headset: "Stay tuned!"
  • watchOS 9 wird den Akku in der Apple Watch Series 4 und Series 5 neu kalibrieren
  • Videofutter: Eine Bildreise durch 38 Jahre macOS
  • Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten
  • Nach Disney+: Auch Netflix wird demnächst werbefinanzierte Abonnements anbieten
  • Neue Siri Remote taucht im Code von iOS 16 auf
  • iPhone 14 Modelle könnten leicht höhere Akku-Kapazitäten aufweisen
  • Apple gehört überraschend nicht zu den Gründungsmitgliedern des "Metaverse Standards Forum"
  • Volkswagen CEO erwartet kein eigenständiges Auto von Apple
  • Das iPhone 13 dominiert weiter den internationalen Smartphone-Markt

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - colouredwolf 23.12.2021 08:11 - (Antwort)

Ich vermute, es wird den iMac in 24 😊 und 30 😊 geben, mit M1 und knallbunt. Und den iMac Pro in 27 😊 sowie 32 😊 in Silber und grau. Evtl. auch der gr\366ßere iMac in 27 😊 und der iMac Pro in 30 😊

#1.1 - \ud83d\ude0e sagt:
23.12.2021 10:20 - (Antwort)

 😊 Bus eventuell bin ich mitgekommen  😊 😊

#2 - \ud83d\ude0e sagt:
23.12.2021 10:32 - (Antwort)

 😊 bis


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08