• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 16: Apple: Keine Änderung an SCAM-Scan Plänen, weitere Informationen zu "Communication Safety"

Gestern hatte ich berichtet, dass Apple passend zur Veröffentlichung von iOS 15.2 am vergangenen Montag seine Webseite zum Thema Kinderschutz überarbeitet und dabei sämliche Pläne zur Einführung einer Durchsuchung der Nutzer-Mediatheken auf kinderpornografische Inhalte ersatzlos entfernt hat. So finden sich auf der Webseite inzwischen ausschließlich Informationen zu den mit iOS 15.2 eingeführten Maßnahmen, nämlich der "Communication Safety" in Kurznachrichten und den verbesserten Warnhinweisen über Siri, Spotlight und die Safari-Suche. Entsprechend lag der Schluss nahe, dass sich Apple nach der heftigen Kritik am sogenannten CSAM-Scan von diesen Plänen Abstand zu nehmen und sie nicht weiter zu verfolgen. Dies ist jedoch mitnichten der Fall. So hat man in einem Statement gegenüber den Kollegen von The Verge erklärt, dass sich die Pläne seit dem letzten Statement im September nicht geändert hätten. Damals hatte man erklärt:

"Based on feedback from customers, advocacy groups, researchers, and others, we have decided to take additional time over the coming months to collect input and make improvements before releasing these critically important child safety features."

Unterdessen hat Apple ein neues Support-Dokument zur "Communication Safety" veröffentlicht, in dem die mit iOS 15.2 eingeführte Funktion nun noch einmal ausführlich erläutert wird. Aktiviert werden kann die standardmäßig ausgeschaltete Funktion für minderjährige Familienmitglieder in den Bildschirmzeit-Einstellungen. Ist dies geschehen, werden über Apples Nachrichten-App ein- und ausgehende Fotos überwacht und bei einem Verdacht auf Nacktheit oder sonstige explizite Inhalte ausgegraut dargestellt. Anschließend stehen verschiedene Aktionen zur Verfügung, unter anderem eine Kontaktaufnahme mit den Eltern oder einer anderen Hilfestelle.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 16. Dezember 2021 um 17:13 in iOS
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, kindersicherung, macos, watchos
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple aktualisiert GarageBand mit Remix-Sessions mit Katy Perry und Seventeen
  • Apple veröffentlicht watchOS 8.7.1
  • Apple veröffentlicht macOS Monterey 12.5.1
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.6.1
  • Bloomberg: Diesjähriges iPhone-Event steigt am 07. September
  • Apple Watch: Neuer Temperatursensor dient offenbar doch nicht der Warnung vor möglichem Fieber
  • Apple verlagert immer mehr Produktion von China in Richtung Vietnam
  • Vorbote für iPad und macOS: WhatsApp veröffentlicht native App unter Windows
  • Apple sichert sich TV-Rechte an Gregory David Roberts Roman "Shantaram"
  • Neue AirPods Pro Generation könnte über Bewegungssensoren zum Fitnesstracking verfügen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Matthiass sagt:
16.12.2021 19:04 - (Antwort)

Ich kann die Communication safety nirgends aktivieren. Hab ich was überlesen? Ist dies nur in der Beta vorhanden gewesen oder ist die Funktion nicht in DE verfügbar?

#1.1 - SOE 16.12.2021 20:06 - (Antwort)

Vorerst nur in den USA.



Topic:
Hat Apple die AirPower-Ladematte offiziell gecancelt?
Und ebenso können "ein paar Monate" auch zwei Jahre sein.

#2 - Watishierlos 18.12.2021 16:29 - (Antwort)

Heißt das es werden nur die Photos aus der Nachrichten App überwacht, nicht aber automatisch alle, die lokal oder in der Cloud gesichert werden?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08