• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 13: Zum Aufspüren von AirTags: Apple veröffentlicht "Tracker Detect" App im Google Play Store

Während sich viele Nutzer über die Möglichkeit, verlegte Gegenstände mit den AirTags wiederzufinden freuen, werden sie von weniger netten Gesellen auch schon mal zu illegalen Zwecken, wie beispielsweise das Stalken von anderen Menschen oder gar den Diebstahl von Luxusautos missbraucht. Auf dem iPhone hat Apple hier gegen bereits verschiedene Schutzfunktionen implementiert, mit denen sich unter anderem AirTags aufspüren lassen, die nicht mit einem selbst bzw. der eigenen Apple ID verknüpft sind. Mit einem Android-Smartphone war dies bislang hingegen nicht möglich. Wie angekündigt, hat Apple aber auch diesen Missstand am heutigen Abend behoben und die Tracker Detect App im Google Play Store veröffentlicht, mit der sich in der Nähe befindliche AirTags aufspüren lassen.

Der App-Beschreibung zufolge erkennt die Tracker Detect App Gegenstands-Tracker, die von ihrem eigentlichen Besitzer getrennt und die kompatibel mit Apples "Wo ist" Netzwerk sind. Hierzu gehören neben den AirTags beispielsweise auch die Tracker von Chipolo. Apple hat ein eigenes Support Dokument veröffentlicht, in dem man beschreibt, wie man sich verhalten soll, wenn man einen unbekannten Tracker in der eigenen Umgebung findet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. Dezember 2021 um 20:58 in AppStore, Gadgets
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airtags, android, apple, google, play store
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iPad Air der vierten Generation erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • Nach Vertragsbruch: Display-Zulieferer BOE könnte beim iPhone 14 komplett leer ausgehen
  • Apples Mixed-Reality Headset soll über 14 Kameras für lebensechte Avatare ausgestattet sein
  • Neuer HomePod könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erscheinen
  • Jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone war im ersten Quartal ein iPhone
  • Apples Mixed-Reality Headset nähert sich offenbar der Fertigstellung
  • Update des Studio Display bringt nur geringfügige Kamera-Verbesserungen
  • Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4
  • "Daten-Auktion": Apple veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbespot
  • Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - SOE 13.12.2021 21:52 - (Antwort)

Ich bin froh, dass Apple sein AirTag-System nicht kaputt gemacht hat. War ja zu befürchten, dass man die AirTags per Klick abschalten könne.

Aber so ist es zum Glück nicht. "Deaktivieren" kann man die AirTags nur durch Entfernen der Batterie. Das heisst, man muss den AirTag nur gut genug verstecken.

Ich weiss, von den sieben Milliarden Menschen auf der Welt sind alle ehrlich. Und keiner von denen würde es wagen, eine gefundene Sache zu behalten. Natürlich würde jeder entsprechend Apple's Anleitung die Sache zurückgeben.

Die Aliens, die morgen landen, werden das aber nicht tun. Die werden das, was sie finden, einfach behalten. Und bevor diese die Erde wieder verlassen, wäre es doch schön, das gestohlene Objekt mithilfe des AirTag wiederzufinden.

#2 - WGS 13.12.2021 21:58 - (Antwort)

Nett ausgedrückt und diplomatisch die heutige Niveau von einem Großteil der Menschheit beschrieben.

#2.1 - WGS 13.12.2021 22:22 - (Antwort)

 😊 heutige Niveau 😊, sollte es heißen.

#3 - Peter 14.12.2021 07:13 - (Antwort)

Somit als Diebstahlschutz völlig unbrauchbar / schade


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08