Apples Ingenieure sollen weiter an der Vision eines "echten" kabellosen Ladens arbeiten
AirPower - dieser Produktname steht in der jüngeren Apple-Geschichte für einen der größten Fehlschläge, die man sich in Cupertino geleistet hat. Mit viel Tamtam gemeinsam mit dem iPhone X angekündigt schafften es die Apple-Ingenieure nicht, das Multigeräte-Ladepad tatsächlich umzusetzen. Gerüchtehalber soll vor allem die Hitzeentwicklung der Spulen ein Problem gewesen sein, die es ermöglichen sollten, ein iPhone, eine Apple Watch und ein AirPods-Ladecase in beliebiger Position auf dem Pad zu platzieren. Immer mal wieder gab es in den vergangenen Monaten Gerüchte, wonach Apple jedoch noch immer an einem solchen Produkt arbeiten soll. Dies berichtet nun auch noch einmal der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power On Newsletters.
Das Projekt soll allerdings noch weiter greifen als dies mit AirPower geplant war. Laut Gurman soll das in Entwicklung befindliche Ladegerät verschiedene Kurz- und Langdistanz Ladetechnologien enthalten und Apples Vision einer Zukunft sein, in der sich Geräte auch gegenseitig werden aufladen können. Speziell die Langdistanz-Technologie könnte hierbei ein echter Gamechanger werden, da sie keinen physischen Kontakt mehr zu einem Ladegerät benötigt, sich somit von den aktuellen induktiven Technologien unterscheidet und erstmals ein "echtes" kabelloses Laden von Geräten ermöglichen würde.
In Sachen des gegenseitigen Ladens von Geräten untereinander erwartet Gurman eine Art Hierarchie, bei der beispielsweise ein MacBook ein iPhone kabellos laden würde, ein iPhone dann wiederum die AirPods oder ein iPad die Apple Watch. Entsprechende Gerüchte zu diesem bidirektionalen Laden halten sich inzwischen schon seit mehreren Jahren. Bislang allerdings ohne dass sie sich manifestiert hätten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrer am :
Frederik am :
(Meine ich mich zu erinnern, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher)
Bei kalbellosem Laden ist f\374r mich der Wirkungsgrad das gr\366\337te Problem. Es geht zu viel Strom als z.B. W\344rme \u201everloren\u201c
Wildberry am :
Andi am :