Sep 27: Microsoft 365 Single aktuell erneut zum Tiefstpreis bei Amazon
Machen wir uns nichts vor, die Microsoft Office Produkte sind einfach gut. Das gilt auch auf dem Mac. Wer noch nicht über eine aktuelle Lizenz verfügt, für den bietet Amazon das Microsoft 365 Single Paket heute mal wieder zum Sonderpreis von nur € 39,99 statt der normal veranschlagten € 69,- an. Eine gute Gelegenheit also, direkt zuzuschlagen. Die Single-Lizenz kann von einer Personen 12 Monate lang genutzt werden und zwar sowohl auf Mac- und Windows-Rechnern, als auch im Web und auf verschiedenen mobilen Geräten wie iPhones und iPads. Zudem erhält jeder Nutzer 1 TB Speicher bei Microsofts Cloud-Speicher OneDrive. Enthalten sind in Microsoft 365 Single die gewohnten Office-Standardanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder OneNote. Der folgende Link führt direkt zum Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Single
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
- Amazon bringt neue Version des Fire 7 Tablets auf den Markt
- Webseite-Anmeldung per Face ID: Apple weitet Unterstützung des FIDO-Standards aus
- Apples AirPods Pro zu neuem Tiefstpreis erhältlich; auch andere AirPods reduziert
- Muttertags-Aktion von Anker: Viele Produkte mit teils deutlichen Rabatten
- Absolut empfehlenswert: Anker Work PowerConf H700 Bluetooth-Headset zum Tiefstpreis
- Anker 521 Powerhouse: Portable Ladestation für Camper und Prepper startet in Deutschland
- Deals am Mittag: AirTags 4er Pack zum Tiefstpreis, Bose QuietComfort 45 und EVE HomeKit-Steckdose
- Amazon Prime Deals: Über 400 Leihfilme für jeweils nur € 0,99
- Anker 521 Powerhouse: Portable Ladestation für Camper und Prepper startet in Deutschland
- Deal am Mittag: "Apple Days" bei Saturn - Jede Menge Rabatte auf Apple-Produkte und Zubehör
#1 - Anton 27.09.2021 15:34 - (Antwort)
Kostenlos wird der oneDrive-Speicher auch auf nicht erwünschte Dokumente überprüft
Man könnte auch Überwachung dazu sagen, was natürlich nur der Sicherheit dient.
Google liefert dazu bereits genug Berichte bis zum unschuldigen Jobverlust
#1.1 - SOE 27.09.2021 15:49 - (Antwort)
Dass die Cloudanbieter die Dateien auf potentiell illegale Dateien prüfen, ist bekannt. Das ist bei Microsoft der Fall, bei Google, Apple und auch Dropbox.
Wer das nicht will, aber auf die Cloud nicht verzichten, der muss einen Anbieter mit Vollverschlüsselung wählen, wie MEGA oder Tresorit.
Den letzten Satz müsstest du mit einer Quelle belegen. Ich vermute, du beziehst dich auf OneDrive for Business, welches zusätzliche Kontrollfunktionen für Teams und Unternehmen bietet. Bin aber nicht sicher, deshalb bitte einen Link.
#2 - iDirk 27.09.2021 16:52 - (Antwort)
Flo ich hab nur deinen ersten Satz gelesen: 😊 wir uns nix vor 😊 ist gut 😊. 😊
Office ist scheisse.
Seit 2013 wird 😊 immer schlechter.
Und ich arbeite (beruflich) seit Office 97 damit 😊
#2.1 - 5k1 27.09.2021 17:24 - (Antwort)
Was ist die "beste" Alternative? Um natürlich auch Excel-Dateien bearbeiten zu können. 😊 😊
#2.2 - SOE 27.09.2021 18:57 - (Antwort)
Vulgäre Ausdrucksweise und der (obligatorische, deshalb unglaubwürdige) Hinweis auf die Langzeitnutzung von Office.
Ich weiss, ich werde es bereuen zu fragen, aber was bringt dich zu diesem Urteil?
Und komm nicht mit Ribbon oder OneDrive-Anbindung.
#2.3.1 - iMerkopf 27.09.2021 20:12 - (Antwort)
@Anonym
Wieso, SOE hat doch recht. Die Programme machen zuverlässig das was sie sollen. Wenn man die neueren UIs nicht mag, ist das ein subjektiver Eindruck, aber mehr erstmal nicht. Zumindest bei den Programmen, mit denen ich regelm\344ßig arbeite, hab ich meine (zum Teil selbst eingestellten) Shortcuts und spätestens dann sind mir auch Änderungen des UI wurscht.
#2.4 - Marko 27.09.2021 21:13 - (Antwort)
Mit Excel und PP habe ich auch keine Probleme. Word dagegen ist eine einzige Katastrophe. Das Thema Gliederung in mehreren Ebenen ist Glückssache und oft schmeißt es einem die Formatierung komplett ducheinander. Damit habe ich schon Stunden zugebracht (um es wieder zu reparieren) obwohl ich glaube, dass ich mich damit gut auskenne, weil ich es sehr regelm\344ßig benötige.
#3 - Andrer 27.09.2021 22:38 - (Antwort)
Tja, word
Wenn ich mal überlege, was ich so an Textverarbeitungsprogrammen genutzt habe
WordPerfect, Word 2000, Framemaker (immer noch), latex, wordstar, und word war immer die quälerei
Was ich ganz cool finde, ist textmate, um damit markup dateien zu erstellen. Und ganz andere formate
Mit pages - eigentlich gut, aber Abbildungen sind da etwas kniffelig
Oder ich zu doof. Oder beides? :-)
#3.1 - Torro sagt:
27.09.2021 23:21 - (Antwort)
Gerade Bilder in Pages einfügen finde ich do genial! Schaue rechts unter 😊/Anordnen/Textumfluss 😊. Viel besser gelöst als bei Word.
#4 - Torro sagt:
27.09.2021 22:54 - (Antwort)
Ich nutze MS Office privat so gut wie nie und bin immer unglücklich, wenn ich es beruflich nutzen muss. Weil es zu überladen ist und nicht intuitiv zu bedienen ist. iWork reicht mir vollkommen für alle meine Vorhaben und Zwecke.
#5 - Sokrates1966 sagt:
28.09.2021 12:52 - (Antwort)
Herzlichen lieben Dank für den Hinweis! Habe mir gleich für die nächsten zwei Jahre Lizenzen, zum bisher günstigsten Preis je, beschafft. Eine davon heute, die Aktion scheint also noch zu laufen.