• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 2: Twitters "Super Follow" Funktion zeigt schonungslos die Unflexibilität von Apples In-App Käufen

Falls es noch eines Belegs dafür bedarf, dass Apples In-App Purchase System einer dringenden Überarbeitung bedarf und deutlich flexibler werden muss, liefert diesen nun Twitter. Dort hat man, wie heute Morgen berichtet, ja nun in den USA und in Kanada seine "Super Follow" Funktion gestartet, bei der Journalisten und weitere Persönlichkeiten mit großer Follower-Gemeinde (mindestens 10.000) ihre Exklusiv-Tweets auch gegen Bezahlung anbieten können. Da es sich hierbei aber um den Verkauf einer digitalen Dienstleistung über eine iOS-App handelt, ist Twitter (zumindest aktuell noch) auf Apples In-App Kaufsystem angewiesen. Dies wiederum bedeutet, dass es fortan einen eigenen In-App Kauf für jeden "Super Follow" Anbieter ei Twitter gibt. Der folgende Screenshot von Jane Manchun Wong zeigt die hanebüchenen Auswirkungen dieses Systems im AppStore.

Each Super Follow is an In-App Purchase on the App Store,

but because there are too many IAPs for the Twitter app, the App Store only shows 10 instead of the full list pic.twitter.com/PPT3bQDCJz

— Jane Manchun Wong (@wongmjane) September 2, 2021

Für Twitter dürfte dies im Umkehrschluss bedeuten, dass man für jeden "Super Follow" Anbieter manuell einen eigenen In-App Kauf im AppStore anlegen muss. Selbst Apple dürfte dabei (hoffentlich) feststellen, dass dies nicht sein kann. Interessant dürfte zudem werden, wie es aussieht, wenn die Zahl der "Super Follow" Anbieter die 10.000 überschreitet. Aktuell ist dies nämlich die maximale Anzahl von unterschiedlichen In-App Käufen, die ein Entwickler anlegen kann.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 2. September 2021 um 17:06 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, in-app purchase, twitter
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reader-Apps dürfen nun externe Links zum Abo-Abschluss außerhalb des AppStore enthalten
  • A16 Bionic Chip wird wohl auch weiter im 5 Nanometer-Verfahren gefertigt
  • AirTags 4er-Pack aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon
  • iPadOS 16 könnte erstmals Unterstützung für freies Skalieren und Platzieren von Apps mitbringen
  • Apples Car-Team verliert weiteren wichtigen Mitarbeiter
  • Apple TV+ könnte das "NFL Sunday Ticket" in Kombination mit "NFL Plus" anbieten
  • Beats Studio Buds: Neue Sonder-Edition in Kooperation mit dem Modelabel "Daily Paper"
  • Epic Games schießt weiter gegen Apple wegen des AppStore-Konzepts
  • Trotz Produktionsproblemen: Apple plant für 2022 weiter mit 220 Millionen iPhones
  • Apple bietet WWDC Präsenz-Teilnehmern ein buntes Rahmenprogramm

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Anonym 02.09.2021 17:36 - (Antwort)

First World Problems - sorry.

#2 - Marco 03.09.2021 07:21 - (Antwort)

Sorry, Dinge die die Welt nicht braucht. Jemand zu folgen ist schon bedenklich, aber ein Super Follower ist für mich ein Super Vollpfosten.

#3 - Watishierlos 03.09.2021 07:28 - (Antwort)

Mal abgesehen davon, dass nicht jeder Eintrag manuell getätigt werden wird.
Das ist vielleicht ein copy undpaste.
Twitter wird ja wohl wissen, wie man automatisiert eine Tabelle, Liste, Datenbank erstellt und dieses dann weiterverwendet


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08