• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 14: MacBook Pro Prototyp mit 3G taucht bei eBay auf

Ein Notebook als solches wird allgemein als mobiler Computer angesehen. In Zeiten in denen eine Online-Anbindung schon fast allgegenwärtig ist, gehen auch immer mehr Anbieter dazu über, ihren Geräten SIM-Karten-Vorrichtungen zu spendieren, um auf diese Weise auch unterwegs online gehen zu können. Seit Jahren schon wird auch über eine solche Vorrichtung bei Apples mobilen Macs spekuliert. Ein nun bei eBay aufgetauschter Prototyp eines MacBook Pro wie es bis 2008 produziert wurde, zeigt das Apple bereits mit einer derartigen Technik experimentiert hat. Bei dem aufgetauchten Gerät handelt es sich um ein 2007er 15" MacBook Pro mit einer im Displaydeckel verbauten 3G-Antenne, 3G-Modem im Inneren und einem eingebauten SIM-Karten-Schacht. Das 3G-Modem wird vom Betriebssystem auch erkannt, kann aber anscheinend nicht angesprochen werden. Es ist unklar wann und warum Apple die Massenproduktion eines solchen Modells verworfen hat, aber die Antenne im Displaydeckel ist aus meiner Sicht durchaus ein designtechnisches Desaster. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Gerüchte nach denen Apple inzwischen auch mit einer intern im Displayrahmen verbauten Antenne experimentiere. Ob und wann aber ein MacBook mit 3G-Konnektivität auf den Markt kommt, ist nach wie vor offen. (via MacRumors, weitere Bilder auch bei den Kollegen von 9to5Mac)


Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 14. August 2011 um 16:52 in Mac
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: 3g, apple, macbook, umts
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+ mit gerade einmal 3% Marktanteil in den USA auf dem letzten Platz
  • Ubuntu Linux kann vollwertig auf M1-Macs genutzt werden
  • Komplettes iPhone 13 Lineup offenbar mit Sensor-Shift-Technologie und LiDAR Scanner
  • Apple verlagert offenbar Produktion des iPhone 12 weg vom mini und hin zu den Pro-Modellen
  • Apples günstigste Kopfhörer: Beats Flex nun in zwei neuen Farben erhältlich
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Blumhouse's Der Hexenclub" für nur € 1,99 leihen
  • Nutzer berichten von sich rasant leerenden Akkus bei den AirPods Max
  • Apple TV+ Serie "Ted Lasso" für drei Critics Choice Awards nominiert
  • Apple zeigt die Fähigkeiten der iPhone 12 Kamera mit Nutzer-Fotos
  • Apple-Gründer Steve Jobs soll in den "National Garden of American Heroes" aufgenommen werden

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - The_quit 14.08.2011 18:26 - (Antwort)

In den Zeiten von iPad & iPhone geht's doch auch ohne Antenne....

Also logisch wärs, und gut ohnehin - aber bitte mit Funktion zum deaktivieren wegen dem Akku :-)

Beim MB Pro oder Air? Ich würd's mir im Air wünschen!

#2 - Julio 14.08.2011 19:56 - (Antwort)

Hi erstmal,
also ich finde das ja sehr unwahrscheinlich, dass Apple in eines seiner Notebooks ein UMTS-Modem einbaut.
Warum? tja, ihrer Meinung nach soll doch eh jeder ein iPhone haben, welches ja auch tethern kann. Dann braucht man ja auch kein Notebook mit UMTS. Außerdem gehen die Preise der Notebooks in den letzten Jahren eher nach unten. Das UMTS-Modem würde den Preis nur nach oben treiben (vor allem, weil in dem nächsten MacBook Pro vielleicht auch ssds eingebaut sein werden).

Ist meiner Meinung nach nur eine Spielerei, die Apple nicht umsetzten wird.

#3 - Tom 14.08.2011 21:16 - (Antwort)

Also cool fände ich das schon. Aber bitte ohne die Antenne!

#4 - oli- 15.08.2011 00:27 - (Antwort)

Das ist wohl nicht ganz klar geworden in Flo's Artikel: Es handelt sich hier um einen ALTEN Prototypen (2007 - da stand "Tethering mit dem iPhone" noch in den Sternen).
Sonst wäre der wohl auch kaum auf eBay aufgetaucht.^^

#4.1 - oli- 15.08.2011 00:32 - (Antwort)

Argh... vielleicht hätte ich den Artikel auch zu Ende lesen sollen...

#5 - EvoX 15.08.2011 08:15 - (Antwort)

Ich fänd es auch cooler, wenn mein Notebook einen SIM-Slot hätte. Allerdings würde sich Apple damit den iPad-Markt kaputt machen. Genauso wenig wird es jemals ein von Apple verbautes Blu-ray-Laufwerk geben. Man will ja schließlich über iTunes verkaufen.

#6 - Lucy Fairy 15.08.2011 11:26 - (Antwort)

Alter Prototyp hin oder her,… ich find die Antenne eigentlich ganz schick.
Aber das ist ja immer reine Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden wie wir ja alle wissen…

#7 - Cullen 15.08.2011 15:40 - (Antwort)

Naja wenn man geistig noch im mittelalterlebt, dann mag die antenne ganz gut zur optik passen :)

Wer jedoch im 21 lebt der kann so eine design-katastrophe nicht akzeptieren :)

#8 - Lucy Fairy 16.08.2011 00:57 - (Antwort)

Sei mal nicht so frech Cullen… :(
Ich hab nur gesagt, ich finde die Antenne schick, bringt etwas Asymmetrie in die Aufgeräumtheit des MacBook Designs.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08