• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 3: Twitter macht kostenpflichtigen Abo-Dienst "Twitter Blue" offiziell

Kürzlich gab es bereits Vorabgerüchte zu einer kommenden kostenpflichtigen Variante von Twitter unter dem Namen "Twitter Blue", über die sich Poweruser verschiedene Zusatzfunktionen sichern können. So sollte es für die zahlenden Nutzer einen neuen Bereich namens "Collections" geben, in dem sie ihre Lieblings-Tweets ablegen können, um sie später schneller wiederzufinden. Darüber hinaus wird es auch eine "Undo Tweets" Funktion geben, mit der sich ein abgesetzter Tweet für kurze Zeit zurückrufen lässt, ehe er tatsächlich gepostet wird. Die Zeitspanne soll dabei durch den Nutzer konfigurierbar sein. Versehentlich angekündigt hat Twitter die Option samt Preis erst kürzlich als In-App Kauf für monatlich € 2,99 im AppStore.

Nun hat man die ganze Geschichte endgültig offiziell gemacht. So hat Twitter nun den Start von "Twitter Blue" verkündet, das in der Tat die oben genannten Funktionen plus noch die eine oder andere weitere Option mitbringen wird. Der Start erfolgt aktuell zunächst in Kanada und Australien und soll künftig auch schrittweise auf weitere Länder ausgeweitet werden. Aktuell umfassen die Zusatzfunktionen von "Twitter Blue":

  • Bookmark Folders: Zum Organisieren und Managen von gespeicherten Tweets.
  • Undo Tweet: Die Möglichkeit, Tweets noch einmal 30 Sekunden anzusehen und zu überarbeiten oder zu löschen bevor sie online gehen.
  • Reader Mode: Längere Threads werden in eine leichter zu lesende Ansicht umgewandelt.
  • Visual Customization: Möglichkeit zur Auswahl eines App-Icons und farbige Themes.
  • Dedicated Customer Support: Eigener Nutzersupport für "Twitter Blue".

Twitter kündigte bereits an, dass man sich das Feedback der Community anhören und darauf basierend weitere Funktionen einführen werde. Neuerungen für den kostenpflichtigen Dienst werden künftig auf dem Account @TwitterBlue bekanntgegeben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 3. Juni 2021 um 19:12 in AppStore
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, twitter
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Studien sollen den Erfolg von kleinen Entwicklern im AppStore aufzeigen
  • iTunes- und AppStore-Guthaben mit Bonus direkt bei Apple
  • Apple offenbar unter den Kandidaten für eine Übernahme von Electronic Arts
  • Instagram mit vielen Neuerungen beim Design - aber eine iPad-App fehlt weiter
  • 9-Euro-Ticket ab sofort im DB Navigator und in ÖPNV-Apps buchbar
  • Preisheröhungen von In-App Abonnements können künftig automatisch aktiv werden
  • Musk-Übernahme auf Eis: Twitter verliert zwischenzeitlich ein Viertel seines Wertes
  • Spannender Teaser: Google Maps bekommt noch in 2022 "Immersive View" Funktion
  • Über 1,5 Millionen Apps im AppStore und Google Play Store wurden seit Jahren nicht aktualisiert
  • AppStore Perlen: Adobe Photoshop mit vielen neuen Funktionen für das iPad

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - udo sagt:
03.06.2021 19:12 - (Antwort)

Sorry, aber nein Danke.

#1.1 - Wildberry sagt:
03.06.2021 19:38 - (Antwort)

Krass informativer und sachlicher Kommentar. Hat mir sehr geholfen Deine Sichtweise und Beweggründe für Deine Meinung zu verstehen.

#2 - Torro sagt:
03.06.2021 19:39 - (Antwort)

Ganz ehrlich!? Who needs this shit?  😊 😊 😊 😊 😊

#2.1 - Lars 03.06.2021 20:43 - (Antwort)

Plus1 (Like)

#3 - Martin 03.06.2021 21:19 - (Antwort)

zahlen dafuer, das man lange threads uebesichtlicher lesen kann ? mmh. wuerde ich jetzt von einer guten app auch so erwarten. aber nun ja, es werden sich genug fuer das angebot entscheiden.

#3.1 - Porn Now sagt:
27.04.2022 19:09 - (Antwort)

It is tough to discover people who really know what they're talking about across the internet, but you sound like you know this subject area quite well. That is definitely a breath of fresh air, amidst the universally "leftard" online media content. Thanks for this!

#4 - Naomi sagt:
03.06.2021 21:30 - (Antwort)

Ich denke, dass dies nur der Anfang ist. Ich würde für Werbefreiheit auch zahlen. Leider ist das (noch) nicht vorgesehen. YouTube Premium ist ein gutes Beispiel. Ich nutze es sehr gerne, ohne ständige Unterbrechungen.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08