Jun 3: Twitter macht kostenpflichtigen Abo-Dienst "Twitter Blue" offiziell
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kürzlich gab es bereits Vorabgerüchte zu einer kommenden kostenpflichtigen Variante von Twitter unter dem Namen "Twitter Blue", über die sich Poweruser verschiedene Zusatzfunktionen sichern können. So sollte es für die zahlenden Nutzer einen neuen Bereich namens "Collections" geben, in dem sie ihre Lieblings-Tweets ablegen können, um sie später schneller wiederzufinden. Darüber hinaus wird es auch eine "Undo Tweets" Funktion geben, mit der sich ein abgesetzter Tweet für kurze Zeit zurückrufen lässt, ehe er tatsächlich gepostet wird. Die Zeitspanne soll dabei durch den Nutzer konfigurierbar sein. Versehentlich angekündigt hat Twitter die Option samt Preis erst kürzlich als In-App Kauf für monatlich € 2,99 im AppStore.
Nun hat man die ganze Geschichte endgültig offiziell gemacht. So hat Twitter nun den Start von "Twitter Blue" verkündet, das in der Tat die oben genannten Funktionen plus noch die eine oder andere weitere Option mitbringen wird. Der Start erfolgt aktuell zunächst in Kanada und Australien und soll künftig auch schrittweise auf weitere Länder ausgeweitet werden. Aktuell umfassen die Zusatzfunktionen von "Twitter Blue":
Twitter kündigte bereits an, dass man sich das Feedback der Community anhören und darauf basierend weitere Funktionen einführen werde. Neuerungen für den kostenpflichtigen Dienst werden künftig auf dem Account @TwitterBlue bekanntgegeben.
#1.1 - Wildberry sagt:
03.06.2021 19:38 - (Antwort)
Krass informativer und sachlicher Kommentar. Hat mir sehr geholfen Deine Sichtweise und Beweggründe für Deine Meinung zu verstehen.
#3 - Martin 03.06.2021 21:19 - (Antwort)
zahlen dafuer, das man lange threads uebesichtlicher lesen kann ? mmh. wuerde ich jetzt von einer guten app auch so erwarten. aber nun ja, es werden sich genug fuer das angebot entscheiden.
#3.1 - Porn Now sagt:
27.04.2022 19:09 - (Antwort)
It is tough to discover people who really know what they're talking about across the internet, but you sound like you know this subject area quite well. That is definitely a breath of fresh air, amidst the universally "leftard" online media content. Thanks for this!
#4 - Naomi sagt:
03.06.2021 21:30 - (Antwort)
Ich denke, dass dies nur der Anfang ist. Ich würde für Werbefreiheit auch zahlen. Leider ist das (noch) nicht vorgesehen. YouTube Premium ist ein gutes Beispiel. Ich nutze es sehr gerne, ohne ständige Unterbrechungen.
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08