• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 28: Twitter kündigt versehentlich kostenpflichtige Variante "Twitter Blue" für € 2,99 im AppStore an

Kürzlich gab es bereits Vorabgerüchte zu einer kommenden kostenpflichtigen Variante von Twitter unter dem Namen "Twitter Blue", über die sich Poweruser verschiedene Zusatzfunktionen sichern können. So soll es für die zahlenden Nutzer einen neuen Bereich namens "Collections" geben, in dem sie ihre Lieblings-Tweets ablegen können, um sie später schneller wiederzufinden. Darüber hinaus wird es auch eine "Undo Tweets" Funktion geben, mit der sich ein abgesetzter Tweet für kurze Zeit zurückrufen lässt, ehe er tatsächlich gepostet wird. Die Zeitspanne soll dabei durch den Nutzer konfigurierbar sein.

Offiziell angekündigt hat Twitter die Option bislang nicht, allerdings hat man sich nun offenbar unabsichtlich vorab verplappert, denn "Twitter Blue" taucht inzwischen als In-App Kauf für (vermutlich monatlich) € 2,99 im AppStore auf, auch wenn sich dieser aktuell noch nicht erwerben lässt. Es kann nun aber davon ausgegangen werden, dass die Ankündigung und der Start von "Twitter Blue" nun nicht mehr lange auf sich warten lassen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 28. Mai 2021 um 07:32 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, twitter
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reader-Apps dürfen nun externe Links zum Abo-Abschluss außerhalb des AppStore enthalten
  • Epic Games schießt weiter gegen Apple wegen des AppStore-Konzepts
  • Studien sollen den Erfolg von kleinen Entwicklern im AppStore aufzeigen
  • iTunes- und AppStore-Guthaben mit Bonus direkt bei Apple
  • Apple offenbar unter den Kandidaten für eine Übernahme von Electronic Arts
  • Instagram mit vielen Neuerungen beim Design - aber eine iPad-App fehlt weiter
  • 9-Euro-Ticket ab sofort im DB Navigator und in ÖPNV-Apps buchbar
  • Preisheröhungen von In-App Abonnements können künftig automatisch aktiv werden
  • Musk-Übernahme auf Eis: Twitter verliert zwischenzeitlich ein Viertel seines Wertes
  • Spannender Teaser: Google Maps bekommt noch in 2022 "Immersive View" Funktion

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08