Fehlersuche läuft: Apple bestätigt Probleme mit seiner neuen Podcasts-App
Seit der Veröffentlichung von iOS 14.5 und den damit einhergehenden Veränderungen an der Podcasts-App ist vieles in die falsche Richtung gelaufen. So gab es seither eine Reihe von Nutzerbeschwerden in den verschiedensten Bereichen, von der Synchronisierung der abonnierten Podcasts, über das automatische Laden von neuen Episoden bis hin zu allgemeinen Nutzungsproblemen innerhalb der App. Für Apple ist dies besonders ärgerlich, hatte man auf dem zurückliegenden Event noch verschiedene Neuerungen für das hauseigene Podcasts-Angebot angekündigt, mit dem man die entstandene Lücke zu Spotify wieder schließen wollte.
Nun hat sich Apple den Problemen auch offiziell angenommen, wie aus einer entsprechenden Meldung auf der System Status Page des Unternehmens hervorgeht. Hier heißt es von Apple schlicht:
"Users are experiencing a problem with this service. We are investigating and will update the status as more information becomes available."
Laut Apple sind nicht alle Nutzer von den Problemen betroffen, die erstmals am 29. April aufgetreten sein sollen. Woher genau die Probleme rühren und was nötig ist, damit Apple sie beheben kann, ist aktuell unklar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
aTom am :
\uf8ff Noddy am :
Patrick am :
Maxifi am :
UFerno am :
Vor dem Update lief alles wunderbar. Ich war zufrieden.
Schade.