• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Apr 29: Erstes Update seit zwei Jahren: Was wird aus WeatherPro?

In letzter Zeit erreichten mich diverse Zuschriften von Lesern, in denen das Thema WeatherPro (€ 0,99 im AppStore) thematisiert wurde. Über Jahre hinweg war dies die Wetter-App meines Vertrauens auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac und auch der unangefochtene Platzhirsch im deutschen AppStore. Noch heute steht die App hier auf Platz 1 unter den Wetter-Apps und das, obwohl die App seit Monaten nicht mehr aktualisiert wurde. Vor einiger Zeit wurde das für die App verantwortliche deutsche Unternehmen MeteoGroup vom US-Konzern DTN übernommen und damit auch WeatherPro. Im September verkündeten dann die neuen Besitzer, dass die damals aktuelle Version zwar weiter genutzt werden könne, jedoch künftig keine neuen Funktionen mehr integriert werden würden. Stattdessen plant man bei DTN die Entwicklung einer eigenen App, die dann auch international im AppStore verfügbar sein soll. Im Dezember folgte dann eine kleine Rolle rückwärts, als die neuen Besitzer von WeatherPro verlauten ließen, dass man sich nun doch für die Weiterentwicklung der App engagieren würde.

Ob das in den vergangenen Tagen veröffentlichte erste Update seit Monaten ein erster Schritt in dieser Richtung sein könnte, ist derzeit unklar. Die aktuelle Version 4.9.1 kümmert sich vor allem um die Kompatibilität zu iOS 14.5 und verschiedene Fehlerkorrekturen, bringt jedoch keine wirklichen Neuerungen mit.

Damit bleibt nach wie vor unklar, wie es mit WeatherPro weitergehen wird. Oftmals wird mir daher auch die Frage gestellt, welche alternativen Wetter-Apps ich denn aus dem AppStore empfehlen könnte. Ehrlich gesagt tue ich mich damit extrem schwer. WeatherPro ist/war einfach wirklich gut und ich habe noch nicht wirklich eine Alternative entdecken können, die hier heranreicht. Eine Zeitlang war das kostenlose Agrar Wetter mal so etwas wie ein Geheimtipp, doch auch hier ist nicht mehr alles Gold was glänzt. Hinzu kommt, dass auch Agrar Wetter bereits seit 9 Monaten nicht mehr aktualisiert wurde, was auch hier die Zukunft der App in Frage stellt. Grundsätzlich kann man sich natürlich an den Charts der Wetter-Apps im AppStore orientieren. Im Endeffekt hilft aber vermutlich wirklich nur ein Ausprobieren verschiedener Varianten, bis man die für einen selbst passende App gefunden hat. Oder man greift doch auf die inzwischen durchaus brauchbare Wetter-App von Apple.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 29. April 2021 um 18:15 in AppStore
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, perlen, weatherpro
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16
  • Apple investiert immer weniger in die Übernahme anderer Unternehmen
  • Neue Kamera beim iPhone 14 Pro sorgt wohl für größeren Buckel
  • Smart Connector bei den neuen iPad Pro könnte zusätzlichen Pin erhalten
  • Apple arbeitet offenbar an verschiedenen neuen HomePod-Varianten
  • Mac mini kommt wohl im Herbst mit M2 und M2 Pro Chips - aber ohne neues Design
  • Apple beginnt offenbar mit der Aufzeichnung des diesjährigen iPhone-Events
  • Jede Menge Deals: "Sommerschlussverkauf" bei Saturn
  • Apple Watch Series 8 wohl erneut nur mit marginalen Unterschieden zur Series 7
  • Hoch gehandelter Animationsfilm "Luck" ab sofort auf Apple TV+ verfügbar

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - iDirk 29.04.2021 18:21 - (Antwort)

Ich hab seit 10 Jahren  😊.com 😊 und bin damit sehr zufrieden.

#2 - Frank sagt:
29.04.2021 18:23 - (Antwort)

Leider ist seit dem Update das Widget im dunklen Modus nicht mehr zu gebrauchen

#3 - fabelti sagt:
29.04.2021 18:29 - (Antwort)

Wetter.com sonst kommt mir nichts auf das Handy  😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊

#4 - running3000 29.04.2021 18:33 - (Antwort)

Für nationales Wetter in DE ist die App vom DWD Deutscher Wetterdienst für mich absolut konkurrenzlos gut, übersichtlich und informativ.

Für internationale Vorhersagen sind es WeatherPro und die iPhone App. Alle Alternativen habe ich kurz getestet und wieder gelöscht. Optische Gimmicks sind mir nicht wichtig.

#5 - /MSL/ 29.04.2021 18:52 - (Antwort)

Natürlich nutze ich auch WeatherPro. Als Alternative erscheint mir vor allem auf dem iPad aber auch auf dem iPhone die App Windy brauchbar. Es gibt da sehr umfangreiche Informationen zur weiteren Wetterprognose.

#5.1 - Anonym sagt:
29.04.2021 21:26 - (Antwort)

Ich nutze die italienische App iLMeteo Plus von iLMeteo.it, diese bietet meist eine bessere Wettervorhersage, als meine WeatherPro plus

#6 - Brummi 29.04.2021 19:00 - (Antwort)

Ich nehme DWD Warnwetter und Ventusky.
Die sind beide sehr zuverlässig.

#7 - Ich sagt:
29.04.2021 19:28 - (Antwort)

Ich nutze Carrot. Mit einem Abo kann man MeteoGroup als Quelle wählen. Ist aber auf englisch und Abo ist auch nicht jedermanns Geschmack.

#8 - ener 29.04.2021 21:05 - (Antwort)

Ich empfehle Yr.

#9 - Heffertonne sagt:
29.04.2021 22:03 - (Antwort)

WetterOnline? Kennt das niemand?!

#10 - Anonym 29.04.2021 22:28 - (Antwort)

Weather Pro liefert mMn die treffendsten Wettervorhersagen betreffend Temperaturen und Regenwahrscheinlichkeit. (Rain Today)

Daher nutze ich seit Ewigkeiten Weather Pro.

#10.1 - Heffertonne 30.04.2021 06:37 - (Antwort)

Komisch, das sehe ich komplett andersherum. Gerade Rain Today ist bei uns ein Running Gag, weil die grundsätzlich daneben liegen. Aber gut, wenn's für dich funktioniert ist es gut. Es gibt ja genug Auswahl...

#11 - Anonym 29.04.2021 23:00 - (Antwort)

schon mehrere ausgetrstet. Wetteronline ist mein Favorit.

#12 - G\366tz 30.04.2021 01:28 - (Antwort)

Ich WarnWetter vom DWD hervorragend. Gute Darstellung des Wetters und auch richtige (schriftliche) Wetterberichte von echten Meteorologen.
Empfehlenswert.

#13 - Bj\366rn 30.04.2021 09:53 - (Antwort)

Ich bin für die Norweger: YR - simple, pragmatisch und mit einer tollen  😊 😊 Übersicht die auf einen Blick Temperatur, Wind, Sonne/Wolken und Regenmenge der kommenden 3 Tage in 1h Intervallen zeigt. Sehr zuverlässig.

#14 - Jimbo 30.04.2021 12:22 - (Antwort)

Ich nutze Windy

#15 - Ikk 01.05.2021 06:06 - (Antwort)

Wetter online

https://apps.apple.com/de/app/wetter-online-werbefrei/id893525571

Echt top.

#16 - CB sagt:
02.05.2021 00:06 - (Antwort)

Die Wetter-App vom DWD ist absolut hervorragend.

Sehr zuverlässig.
Absolut korrekte und gute Wettervorhersage inkl. Regenradar und Warnwetter.
Tolles Design


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08