Für Unterhaltung sollte bei allen Nutzern von Apples Spiele-Abonnement "Apple Arcade" an diesem Oster-Wochenende in jedem Fall gesorgt sein. Nachdem seit dieser Woche bereits der neue Hit "Fantasian" zur Verfügung steht, hat Apple per Pressemitteilung auch noch eine gewaltige Aufstockung des Apple-Arcade-Katalogs bekanntgegeben. In den beiden neuen Kategorien "Zeitlose Klassiker" und "Legendäre Spiele des App Store" findet man nun über 30 weitere Spiele, die sich im Rahmen der Flatrate für € 4,99 ohne Werbung und In-App Käufe nutzen lassen. Vor allem über die AppStore-Legenden werden einige Nutzer höchsterfreut sein. Hier findet man fortan unter anderem die Klassiker "Monument Valley", "Threes!", "Fruit Ninja Classic" und in Kürze auch "Leo’s Fortune" und damit einige der besten und beliebtesten AppStore-Spiele aller Zeiten.
Darüber hinaus kündigt Apple in derselben Pressemitteilung auch verschiedene neue "Arcade Originals" an, darunter "NBA 2K21 Arcade Edition", "Star Trek: Legends", "The Oregon Trail", "Simon's Cat: Story Time", "Cut the Rope Remastered" und "SongPop Party". Insgesamt steigt die Zahl der über Apple Arcade zur Verfügung stehenden Spiele damit auf über 180 Titel an. Für sämtliche Details verweise ich auf Apples Pressemitteilung.
Zur Erinnerung: Apple Arcade kann für € 4,99 im Monat gebucht werden. Die meisten der darüber zur Verfügung stehenden Spiele können auf dem iPhone, iPad, iPod touch, Mac und Apple TV von bis zu sechs Personen einer Familie genutzt werden. Zudem ist Apple Arcade auch Teil des Apple One Bundles.
