• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 22: Apple behebt offenbar Sicherheitslücke auf der iCloud-Webseite

Nicht nur in Sachen Malware für M1-Macs scheint Apple am Wochenende in sicherheitstechnischer Hinsicht aktiv gewesen zu sein, auch eine Sicherheitslücke in iCloud konnte man offensichtlich erfolgrecih stopfen. So erklärte der Sicherheitsforscher Vishal Bharad in einem Blogpost (via ZDNet), dass er die Lücke entdeckt und Apple entsprechend informiert habe. Offenbar war es durch einen Bug möglich, einen Virus oder einen Schadcode in die iCloud-Webseite einzuschleusen. Hierzu wurde ein Pages- oder Keynote-Dokument auf der ?iCloud?-Website erstellt, dessen Dateiname einen XSS-Payload enthält. Teilt man dieses Dokument anschließend mit einem anderen Nutzer, ändert und speichert das Dokument anschliend wieder und klickt dann auf "Browse All Versions", wäre der XSS-Payload ausgeführt worden.

Offenbar hat Apple die Lücke inzwischen serverseitig geschlossen. Den Angaben von Bharad zufolge, hat der Sicherheitsforscher Apple am 07. August vergangenen Jahres über seine Entdeckung informiert und dafür von dem Unternehmen eine Belohnung in Höhe von 5.000,- US-Dollar im Rahmen von Apples "Security Bounty Program" erhalten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 17:49 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, icloud
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Big Sur 11.3
  • Apple veröffentlicht erste Ergebnisse seiner "Apple Hearing Study"
  • Filmfutter für die kalten Tage: Apple reduziert 20 Film-Bundles um bis zu 50% im iTunes Store
  • Apple geht gegen geplantes Gesetz zur Änderung von AppStore-Regelungen vor
  • Apples kommende MagSafe-Powerbank soll angeblich bidirektionales Laden unterstützen
  • AppStore-Prozess zwischen Apple und Epic Games beginnt am 03. Mai
  • Apple plant offenbar keinen Wechsel von Lightning auf USB-C beim iPhone
  • Erstes Klapp-iPhone frühestens 2023 mit 7,5" bis 8" großem Display
  • Ab kommendem Jahr könnte der Notch beim iPhone komplett verschwinden
  • Ming-Chi Kuo erwartet iPhone 13 erstmals mit kleinerem Notch

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08