Während Apple noch dabei ist, das Angebot seines Streamingdienstes Apple TV+ weiter auszubauen, konnte man bei Disney bereits von Beginn an aus dem Vollen schöpfen. Doch damti nicht genug. Demnächst zündet man bei Disney bereits die nächsten Stufen. Ab dem morgigen Tag wird nämlich "Star" in Disney+ integriert, ein Portal das hauptsächlich aus Klassikern für Erwachsene besteht und hierdurch Serienhighlights der letzten Jahrzehnte wie 24, Akte X, Lost oder Desperate Housewives über Disney+ verfügbar macht. Hinzu gesellen sich jede Menge weitere Filme und Serien aus den Disney Television Studios, von FX, 20th Century Studios, 20th Television, Touchstone und vielen mehr. Zudem sollen fortlaufend auch exklusive regionale Inhalte produziert werden. So hat das Unternehmen nun angekündigt, bis zum Jahr 2024 ca. 50 Filme und Serien in und speziell auch für Europa produzieren zu wollen. Unter anderem sind dabei auch bereits zwei Inhalte in Arbeit, die speziell auf den deutschen Markt zielen (via RND):
- "Sam - ein Sachse" basiert auf dem Leben von Ostdeutschlands erstem schwarzen Polizisten Samuel Meffire, der zunächst in den Neunzigerjahren eine Mediensensation als Symbol für eine vielfältige Gesellschaft geworden ist und später selbst als Staatsfeind hinter Gittern landete. Produziert wird die Serie von Jörg Winger, der auch schon für "Deutschland 83" verantwortlich war, und Tyron Ricketts. Die Serie soll sechs Folgen umfassen. Ein Startdatum ist noch nicht bekannt.
- "Sultan City" soll ein "Genremix aus Crime, Thriller und Dark Comedy" sein, wie es in der Pressemitteilung heißt. In acht Episoden soll die Geschichte von der Deutschtürkin Sultan erzählt werden, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihr Mann Hasso spurlos verschwindet. Denn der habe das ruhige Familienleben als Tarnung für ein kriminelles Imperium genutzt. "Auf der Suche nach Hasso und Antworten geraten die Frauen selbst in die unbekannte und gefährliche Unterwelt Berlins. Dabei entdecken sie neue, ihnen bisher unbekannte Talente und Sultan wird zur heimlichen Strippenzieherin in der männlich dominierten Mafiawelt", heißt es weiter.
Mit dem morgigen Start von "Star" wird Disney+ auch die Preise anziehen. Bucht man den Dienst heute noch, profitiert man noch bis August von den günstigeren Preisen von € 6,99 im Monat bzw. €69,99 im Jahres-Abonnement (später dann € 8,99 bzw. € 89,99). Über den folgenden Link kann der Dienst direkt gebucht werden: Disney+. Ich wünsche gute Unterhaltung!