• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 22: Apples AR-Headset könnte 2022, eine smarte Brille ein Jahr später erscheinen

Schon seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple hinter den Kulissen an verschiedenen Augmented Reality Gadgets arbeitet. Hierbei soll es sich einerseits um ein AR-Headset und andererseits um eine smarte Brille handeln. Nun wirft ein aktueller Bericht der Kollegen von Bloomberg ein neues Licht auf die Entwicklungen. So soll zunächst das AR-Headset auf den Markt kommen, ehe ein Jahr später die smarte Brille folgen soll. Dieses Headset wird offenbar so etwas wie der "Mac Pro der AR-Headsets" und soll sich nicht nur preislich offenbar als Nischenprodukt positionieren. Von einem Preis rund um die 1.000 US-Dollar und einer Vorstellung in 2022 ist dabei die Rede.

Ein Jahr später könnte dann die smarte Brille aus Cupertino zu einem günstigeren Preis als Consumer-Produkt auf den Markt kommen. Allerdings gibt es angeblich diverse Produktions- und Designschwierigkeiten, so dass sich dieser Termin auch weiter nach hinten verschieben kann. Aktuelle Prototypen sollen an höherpreisige Sonnenbrillen erinnern, die mit einem dickeren Rahmen ausgestattet sind, um darin die Technik und den Akku unterzubringen. Aktuell soll Apple bereits mit dem User-Interface befasst sein, welches neben einem Eyetracking auch eine Handerkennung beinhalten könnte, die auch das Schreiben von Text in der Luft ermöglichen soll.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Januar 2021 um 06:56 in Gadgets
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple glass, augmented reality, gadget, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+: Zweite Staffel der Doku-Serie "Briefe an..." kommt in diesem Jahr
  • "In With The Devil": Neue Apple TV+ Serie mit Ray Liotta und Taron Egerton
  • Apple Watch in Q4 2020 mit satten 40% Marktanteil
  • Apple TV+: "For All Mankind", "Servant" und "Amazing Stories" erhalten Nominierungen für Saturn Awards
  • Apple gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen von Apple Fitness+
  • Das Ende des iMac Pro rückt näher
  • Blockbuster fürs Wochenende: Heute "The Gentlemen" für nur € 0,99 leihen, "Edison" für € 6,99 kaufen
  • "The Brain": Apple gibt neue Serie für Apple TV+ in Auftrag
  • Sonos Roam: Neuer portabler Speaker ergänzt die Sonos-Familie
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Marko 22.01.2021 07:23 - (Antwort)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese als  😊 Brillen 😊 in D. durchsetzen werden. Nicht, weil sie nicht technisch interessant oder ausgereift wären, sondern weil sie erkennbar und somit vermutlich sozial geächtet werden. Gesprächspartner gegenüber werden immer das mulmige Gefühl haben, fotografiert oder aufgenommen zu werden bzw. prinzipiell im Nachteil zu sein.

#1.1 - Armin sagt:
22.01.2021 22:37 - (Antwort)

Muss nicht so sein. Wenn die Brille die Kamera weglässt.

#1.2 - Expee 23.01.2021 12:16 - (Antwort)

Erster Halbsatz reicht eigentlich schon. Du kannst dir nicht vorstellen.  😊 😊

#2 - Marcomarco sagt:
22.01.2021 08:54 - (Antwort)

George Orwell lässt gr\374ßen.

#3 - Michi sagt:
22.01.2021 11:55 - (Antwort)

 😊 Yeti ist ein Mythos 😊
-Reinhold Messner

#4 - Peter 22.01.2021 12:38 - (Antwort)

Die Recheneinheit wird das iPhone, die Brille ersetzt den Bildschirm. Und direkt am Gehirn, direkt am Kopf sitzt dann 18 Stunden täglich die Funkeinheit und kommuniziert. Ob das auf die Dauer so geil ist.... hmmmm

#4.1 - Patrick 22.01.2021 22:25 - (Antwort)

Ist ja fast wie bei den AirPods ;)

#5 - colouredwolf 22.01.2021 20:01 - (Antwort)

Wäre günstig! Kostet nicht mehr wie meine sonstigen Gestelle.
Aber das Problem wird wirklich die Akzeptanz sein.
Interessant als Navi im Auto.
Gäb es sie als Arbeitsschutzbrille, wäre sie im professionellen Einsatz nutzbar


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08