Bereits seit einigen Wochen gibt es schon Meldungen verschiedener Analysten und Marktbeobachter, dass sich das iPhone 12 mini wohl nicht so gut verkauft, wie Apple dies erwartet hatte. Dafür soll vor allem die Nachfrage nach den Pro-Modellen des iPhone 12 überraschend groß sein. Und so passt es auch ins Bild, wenn die Analysten von Morgan Stanley (via PED30) nun vermelden, dass Apple aufgrund der Verkaufszahlen die Produktion des iPhone 12 bei seinen Fertigungspartnern hat umstellen lassen. Demnach sollen Kapazitäten vom iPhone 12 mini abgezogen und zugunsten des iPhone 12 Pro eingesetzt werden. Die Umstellung soll zunächst für das erste Quartal dieses Jahres gelten und 2 Millionen Geräte umfassen.