• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 19: Nutzer berichten von sich rasant leerenden Akkus bei den AirPods Max

Vorhin hatten wir die AirPods Max bereits in den News, jetzt haben wir sie nochmal. Wenngleich mit einem deutlich weniger schönen Thema. So mehren sich inzwischen Berichte von Nutzern, die sich über einen rasant leerenden Akku beschweren. Unter anderem finden sich entsprechende Berichte in den MacRumors-Foren. Dort berichtet ein Nutzer, dass er die AirPods mit 85% Restlaufzeit aus dem Case genommen, anschließend ca. 15 Minuten genutzt und sie dann wieder zurück gepackt habe. Am nächsten Morgen erhielt er dann eine Meldung seines iPhones, wonach die AirPods nur noch 5% Akku hätten. Offenbar haben sich die Kopfhörer nicht wie von Apple geplant in dem Case in den Lowpower-Modus versetzt.

Die Meldungen passen ein Stück weit zu den kürzlich bereits diskutierten Energiesparmodi der AirPods Max, die Apple daraufhin noch einmal in einem entsprechenden Support-Dokument erklärte. So sollen die Kopfhörer eigentlich in einen Low-Power-Modus wechseln, sobald sie im mitgelieferten Case stecken. Verbleiben sie dort für mindestens 18 Stunden, wird der noch stärker energiesparende Ultra-Lowpower-Modus aktuviert. Manuell in einen der beiden Modi versetzen oser ausschalten lassen sich die AirPods Max nicht.

Ganz offensichtlich scheint es sich also um ein Problem bei der Aktivierung der Energiesparmodi zu handeln, welches aller Wahrscheinlichkeit nach softwareseitig von Apple zu beheben ist. Entsprechend kann man wohl davon ausgehen, dass es mit einem Update behoben werden kann. Bislang hat Apple aber noch keine Aktualisierung seiner AirPods Max veröffentlicht.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Januar 2021 um 21:35 in Gadgets
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, bug, gadget
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+: Zweite Staffel der Doku-Serie "Briefe an..." kommt in diesem Jahr
  • "In With The Devil": Neue Apple TV+ Serie mit Ray Liotta und Taron Egerton
  • Apple Watch in Q4 2020 mit satten 40% Marktanteil
  • Apple TV+: "For All Mankind", "Servant" und "Amazing Stories" erhalten Nominierungen für Saturn Awards
  • Apple gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen von Apple Fitness+
  • Das Ende des iMac Pro rückt näher
  • Blockbuster fürs Wochenende: Heute "The Gentlemen" für nur € 0,99 leihen, "Edison" für € 6,99 kaufen
  • "The Brain": Apple gibt neue Serie für Apple TV+ in Auftrag
  • Sonos Roam: Neuer portabler Speaker ergänzt die Sonos-Familie
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Arno 19.01.2021 21:42 - (Antwort)

Einfach ausschalten. Dann hält der Akku länger und es spart Strom.

#1.1 - Meik sagt:
19.01.2021 22:26 - (Antwort)

Hast du den Text gelesen?! Da steht doch extra, dass sie sich nicht ausschalten lassen.  😊 😊 😊 😊 😊

#2 - Marko 19.01.2021 21:46 - (Antwort)

Wieviel kostet das Teil noch einmal ...?  😊 😊 😊 😊 😊

#3 - Schmack 19.01.2021 22:19 - (Antwort)

Ich habe exakt das Fehlerbild! Apple Support kennt das Problem noch nicht und bietet nur einen Austausch an.

#3.1 - Schorsch sagt:
20.01.2021 12:04 - (Antwort)

ansonsten zufrieden? Muss auf meine noch bis März warten ...

#3.1.1 - Schmack 23.01.2021 11:26 - (Antwort)

Hi Schorsch,
Ja ansonsten zufrieden. Man merkt das deutlich höhere Gewicht im Vergleich zum Wettbewerb. Aber da ich Sie hauptsächlich stationär nutze kein Problem. Und es kann nach längerer Nutzung (mehrere Stunden) doch recht warm im die Ohren werden.
Sound ist auch i. O. aber ich würde sagen ein richtiger Hi-Fi Kopfhörer ist nochmal besser!
Dafür halt ANC und Apple konform.

#4 - bjarne 19.01.2021 22:22 - (Antwort)

ist halt unabdingbar, dass elektronische geräte einen physischen knopf/schalter haben zum an- und ausschalten. fehlgeleitetes produktdesign.

#5 - Marmelade 20.01.2021 08:56 - (Antwort)

Und das für den Preis..

#6 - Titangeld sagt:
20.01.2021 14:55 - (Antwort)

Wie gesagt: Apple kann Musik nicht. Die Kopfhörer sind ebenso überflüssig und der Konkurrenz weit unterlegen wie der Stresmingdienst oder der Homepod.

Einfach die bewährten Anbieter nehmen und Apple links liegen lassen.

#7 - Thors.Tears sagt:
20.01.2021 19:42 - (Antwort)

Kann schon mal passieren wenn man sich so was billiges kauft.  😊 😊 😊 😊 😊 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08