• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 24: Die Bahn baut ihr WLAN-Angebot weiterhin kräftig aus

Man bekommt schon ein wenig das Gefühl, dass zu den wichtigsten Bedürfnissen der Menschheit inzwischen der Smartphone-Akku und die Versorgung mit WLAN gehören. "First-World-Problems" nennt man sowas wohl. Wir haben uns einfach daran gewöhnt, immer und überall online zu sein. Und damit das auch beim Bahnfahren so bleibt, hat die Deutsche Bahn mit WIFI@DB nun das "größte rollende WLAN-Netzwerk Europas" angekündigt. Dabei sollen nicht nur alle ICE-Züge mit schnellem Internet ausgestattet werden, inzwischen gibt es auch deutschlandweit an mehr als 100 Bahnhöfen und auch in den ersten Regionalzügen und Bussen kostenloses WLAN für die Bahnkunden.

Und ein weiterer Ausbau ist bereits in Planung. So sollen bis Jahresende deutschlandweit insgesamt 130 Bahnhöfe in das WLAN-Netzwerk der Bahn angeschlossen sein. werden. Und auch bei den Regionalzügen und Bussen soll der Ausbau weitergehen. Eigenen Angaben zufolge hat die Bahn in den vergangenen Jahren bereits über 200 Millionen Euro in die WLAN-Infrastruktur investiert. Dabei wurden ca. 3.800 Access-Points installiert und 230 Kilometer Kabel verlegt. (via iFun)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 24. September 2020 um 06:28 in Technik
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: bahn, wifi, wlan
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iPhone 13 soll Unterstützung für neuen Standard WiFi 6E mitbringen
  • Kein Grund zur Panik: Entdeckte WLAN-Sicherheitslücke betrifft alle Geräte seit 1997
  • Milliarden Geräte betroffen: Sicherheitslücke in WLAN-Chips verlangt dringende Updates
  • Diesjährige iPhones sollen angeblich den neuen WLAN-Standard IEEE 802.11ay unterstützen
  • Mesh-WLAN Systeme von Eero ab sofort in Deutschland erhältlich
  • Umbau ab Sommer: Deutsche Bahn bietet künftig kostenloses WLAN im gesamten Fernverkehr
  • 2019er iPhones sollen bereits den nächsten WLAN-Standard "Wi-Fi 6" unterstützen
  • Positive und negative Nachrichten zum WLAN- und LTE-Empfang der neuen iPhones
  • Für mehr Hersteller-Unabhängigkeit: WiFi Alliance kündigt "EasyMesh"-Zertifizierung an
  • Technik Know-How: Was sind eigentlich Mesh-WLANs?

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Klaus 24.09.2020 07:55 - (Antwort)

Weniger Züge und mehr Wlan
Die perfekte Coronastrategie

#2 - SOE 24.09.2020 11:30 - (Antwort)

Mir gefällt dein neuer, kritischer Unterton, das Einordnen und Bewerten, wie es typisch ist für journalistische Arbeit.

Natürlich ausbaufähig, aber zum Vergleich hat deine Quelle nur die Pressemitteilung der Bahn abgeschrieben.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08