• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag viv

Verwandte Tags

samsung 5g airdrop airplay airpods airport airpower airtags amazon android animoji anker apple apple glass apple watch augmented reality bixby chip deal event face id fold gadget galaxy galaxy buds geekbench homepod huawai huawei ifixit ios ipad iphone ipod itunes iwatch mac macbook memoji mesh microsoft oled patent qualcomm rumor siri smartphone technik telekom touch id truedepth tsmc xiaomi akku alexa appe apple music apple pay apple tv appstore artificial intelligence beats beta blog bug continuity cortana datenschutz developer echo emoji facebook facetime google google assistant grading homekit ibookstore icloud intel karten keynote machine learning macos maps maschinenlernen mountain lion mwc os x paypal personal podcast pressemitteilung privacy remote review safari sdk shortcuts sierra spotify steve jobs store tim cook touch bar tvos übernahme update watchos whatsapp wikipedia wwdc xcode youtube

Okt 6: Samsung übernimmt den persönlichen digitalen Assistenten Viv

Als Apple den bis dahin als eigenständige App verfügbaren persönlichen Assistenten Siri übernahm und mit iOS 5 schließlich tief in sein mobiles Betriebssystem integrierte, war man damit Vorreiter. Inzwischen sind auch andere Unternehmen dem Beispiel gefolgt und haben Apple in Sachen Performance, Möglichkeiten und Qualität in diesem Bereich teilweise auch überholt. Inzwischen springen die Assistenten mittels mit Mikrofonen ausgestatteter Lautsprecher auch in die Wohnzimmer der Nutzer. Auch hier hängt Apple aktuell noch ein wenig hinterher, auch wenn es bereits Gerüchte um ein entsprechendes Produkt aus Cupertino gibt.

Nach der Übernahme von Siri verließen die beiden ursprünglichen Entwickler des Dienstes, Dag Kittlaus und Adam Cheyer, relativ schnell das Unternehmen, da ihnen Apples relativ geschlossener Ansatz bei der Nutzung von Siri nicht gefiel. Sie entwickelten daher einen neuen persönlichen Assistenten namens Viv, der deutlich offener und mit mehr Schnittstellen ausgestattet ist und dem Nutzer somit deutlich mehr Dienste und Funktionen zur Verfügung stellen kann. Unter anderem versteht Viv auch kontextabhängige Folgefragen und kann hierin entsprechende Zusammenhänge erkennen. Viv stellt dabei nach Aussage der beiden Entwickler die nächste Wvolutionsstufe der künstlichen Intelligenz dar.

Unabhängig wird Viv aber in Zukunft nicht sein, denn wie nun bekannt wurde, hat Apples Konkurrent Samsung Viv übernommen (via TechCrunch). Damit steht nun auch die Plattform fest, auf der sich der Dienst in Zukunft wird nutzen lassen. Die Entwickler erhoffen sich mit dem Verkauf eine schnelle Verbreitung von Viv auf Basis der hohen Anzahl der in Umlauf befindlichen Samsung-Smartphones. Da Samsungs Mobilsparte für den Kauf von Viv verantwortlich ist, kann davon ausgegangen werden, dass der Dienst über kurz oder lang in die Galaxy-Smartphones integriert wird. Eine Ausdehnung auf weitere Produkte, ähnlich wie es Google Anfang der Woche mit seinem Google Assistant angekündigt hat, scheint aber nur eine Frage der Zeit zu sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 6. Oktober 2016 um 21:37 in Technik
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: samsung, siri, viv
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08