• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag sygic

Verwandte Tags

appstore 3d touch 5g adobe airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont aperture app clips appel apple apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps appstore event arkit att augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana covpass craig federighi dark mode datenschutz dazn deal deal amazon developer disney dropbox dynamic island ebay echo edge education el capitan elon musk epic eu eu-alert event face id facebook facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel giftcard google google maps google play store health high sierra homekit homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipad ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork jawbone joyn karten keynote keynotem update kindersicherung kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mac mini mac os macbook macbook air macbook pro macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps material design mavericks meta microsoft mojave monterey motion mountain lion mozilla musikmemo nachrichten navigon nest netflix nfc nike nintendo notability notch numbers office os x outbank outlook pages parallels patent paypal pencil perlen personal phil schiller photoshop pinterest planet of the apps play store podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma push notifications red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime scribble sdk search ads shazam sicherheit sideloading sierra siri sky skype sms snapchat snow leopard spam sparkasse spotify spyware steve jobs store support swift swift playgrounds t-mobile teams technik ted lasso telegram telekom tesla testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing tracking transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme ukraine umfrage update vodafone vpn wallet watchos weatherpro wechat whatsapp widget widgets windows wordle wwdc xcode yosemite youtube zoom anker aukey pioneer project titan

Jan 3: Nach Aufregung um Aufpreis für CarPlay-Integration: Sygic sorgt für Aufklärung

Nachdem der Navi-Anbieter gestern nun endlich das angekündigte Update für die CarPlay-Integration seiner Haupt-App in den AppStore brachte, machte sich schnell Unsicherheit bezüglich der Preisgestaltung breit. So berichteten einige Nutzer, dass sie auch ohne Abschluss des knapp € 40,- teuren In-App Purchase CarPlay nutzen konnten, andere beschwerten sich, dass der Anbieter überhaupt noch einmal die Hand für die neue Funktion aufhält, zumal dies ursprünglich nicht angekündigt war.

Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben sich daher direkt an die Entwickler gewandt und eine klärende Antwort erhalten. So existiert zunächst ein siebentägiger Probezeitraum, in dem CarPlay auch ohne Kauf des Zusatzpakets genutzt werden kann. Anschließend werden dann allerdings tatsächlich € 39,99 per In-App Purchase fällig oder man muss sich mit einem stark eingeschränkten Funktionsumfang ohne Routenführung, Sprachausgabe, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder 3D-Karten abfinden.

Sygic begründet die Notwendigkeit des Kaufs eines Zusatzpakets mit zusätzlich anfallenden Gebühren des Kartenabieters:

Wir verstehen die Sorgen unseren Kunden voll und ganz. Das Anzeigen der Premium-Karte auf dem Auto-In-Dash-Bildschirm ist Gegenstand einer zusätzlichen Lizenz unseres Kartenanbieters, und wir müssen die Geschäftsbedingungen einhalten. Es ist immer in unserem besten Interesse, unseren Kunden die bestmögliche Preis- und Navigationserfahrung zu bieten.

Wir glauben, dass der Preis einer lebenslangen Lizenz für CarPlay-Konnektivität im Vergleich zu integrierter Navigationssoftware in neuen Autos, die für Hunderte von Euro verkauft werden, immer noch akzeptabel ist, ohne dass kostenlose Updates garantiert werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 3. Januar 2019 um 22:31 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, carplay, sygic

Jan 2: Mit Verspätung: Sygic liefert CarPlay-Integration nach

Bereits als im vergangenen Jahr die Meldung herauskam, dass die beliebten NAVIGON-Apps nicht weiterentwickelt und aus dem AppStore verschwinden werden, hatte ich als vielversprechende Alternative die aus der Slowakei stammende Alternative Sygic vorgestellt. Dort hat man sich offenbar der Aufgabe verschrieben, die durch den NAVIGON-Rückzug entstandene Lücke zu füllen und präsentiert sich nicht nur mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, sondern hatte auch frühzeitig angekündigt, Apples CarPlay-Integration zu unterstützen.

Als diese dann mit iOS 12 eigentlich hätte starten sollen, kam jedoch eine erste Enttäuschung auf, da man bei Sygic nicht die verbreitete App "Sygic GPS" mit CarPlay ausstattete, sondern die weniger bekannte App "Auto Navigation". Dies hat sich nun mit dem jüngsten Update für "Sygic GPS" geändert. Allerdings greift euch Sygic für die Funktion noch einmal kräftig in die Tasche und verlangt € 39,99 per In-App Purchase für die CarPlay-Integration.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 2. Januar 2019 um 22:05 in AppStore
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, carplay, sygic

Aug 14: CarPlay für Navi-Apps: Video zeigt Sygic-Integration in Aktion

Seitdem bekannt ist, dass sich der beliebte Navi-App Hersteller NAVIGON aus dem App-Geschäft zurückziehen wird, habe ich bereits mehrfach Sygic (kostenlos im AppStore) als mögliche Alternative ins Spiel gebracht. Dies liegt auf der einen Seite an der nach eigenen Erfahrungen durchaus guten Routenführung, auf der anderen Seite aber auch an der bereits erfolgten Ankündigung, dass man direkt zum Start von iOS 12 die damit einhergehende Anbindung von CarKit für Navi-Apps unterstützen wird. Wie diese aussieht, lässt sich nun in einem ersten Video begutachten. Vielleicht überzeugt dieses ja noch den einen oder anderen vom Umstieg auf Sygic.

Falls ja, lohnt es sich schnell zu sein. Noch bis zum 26. August kann man nämlich die innerhalb der App angebotenen In-App Käufe für kleines Geld abstauben. Dabei erhält man beispielsweise das Kartenpaket Europa für nur € 10,99, das Paket Europa und Traffic für € 13,99 oder das Paket Welt und Traffic für € 19,99. Sämtliche Käufe sind dabei Einmalzahlungen und nicht, wie beispielsweise bei TomTom oder zuletzt auch NAVIGON Abonnements. Neben den Karten sind in dem Trafficpaket Livedaten zur Verkehrslage mit automatischen Vorschlägen für schnellere Routen zur Stauumfahrung enthalten. Ebenfalls günstig erwerben lassen sich noch bis zum 31.07. zudem die "Real View Navigation", die Darstellung als "Head-up Display", die Nutzung als Dashcam und auch das "Cockpit". Die Sygic Navi-App kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Sygic



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. August 2018 um 18:35 in AppStore
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, carplay, navigon, sygic
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08