Skip to content

Corona-Krise: 10 Tipps gegen Langeweile und Nachbarschaftshilfe mit nebenan.de

Mit der Tatsache, dass wir die kommenden Wochen mehr oder weniger durchgehend in den heimischen vier Wänden verbringen werden, geht jeder anders um. Ich selbst bin nun seit etwas mehr als einer Woche in einer Art selbstverordneten Quarantäne und komme damit bislang ausgesprochen gut zurecht. Dennoch sollte man darauf achten, dass man trotz allem ausreichend Sport treibt, seine Arbeitszeiten und Freizeiten auch im Homeoffice gut koordiniert, auf die verschiedenen technischen Wege auch den sozialen Kontakt zu Freunden und Familie hält und sich zwischendurch auch mal ablenkt und unterhalten lässt. Für all diejenigen, die hierfür noch Anregungen benötigen, findet hierfür 10 Tipps gegen Langeweilse auf Freunde.one (mit Dank an Peter!). Weitere Tipps finden sich auch in meinen bisher veröffentlichten Linksammlungen zu dem Thema:

Nicht vergessen sollte man zudem auch, dass es momantan nicht nur Menschen gibt, die sich selbst irgendwie gegen Lagerkoller und Langeweile helfen müssen, sondern auch solche, die tatsächlich externe Hilfe benötigen. Inzwischen haben sich verschiedene Initiativen und Portale gebildet, die hierbei versuchen, ihrerseits zu helfen. Unter anderem haben die Macher der Nachbarschaftsplattform nebenan.de nun eine Sonderseite speziell zum Thema Coronahilfe ins Leben gerufen. Hierüber (oder alternativ über die Telefonnummer 0800-866 55 44) können hilfesuchende Menschen ihr Gesuch einreichen, auf das im Idealfall dann ein entsprechendes Angebot zurückgeliefert wird. Wer helfen möchte, kann sich hierfür unverbindlich registrieren. Derzeit zählt nebenan.de ca. 1,5 Millionen registrierte Haushalte, wie Gründerin Ina Remmers im Interview mit der Zeit verrät. Das Angebot steht auch über eine iOS-App zur Verfügung.