• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag fake news

Verwandte Tags

facebook airprint alexa amazon android appl ewatch apple apple music apple pay apple tv apple watch appstore att augmented reality beats 1 bitcoin blog bug china cliudflare coronavirus datenschutz developer echo epic eu event fortnite gadget gamecenter google google+ homepod icloud ilife imessage instagram internes ios ipad iphone itunes kommentar mac meta mountain lion nachrichten news flash os x perlen ping podcasts privacy ranking rumor sdk sicherheit siri skype sms spam spotify spyware store technik telekom tiktok tim cook tracking twitter umfrage update virtual reality vpn whatsapp wwdc acer airtags app apple silicon apple tv+ arkit backup bing carplay chrome cortana could dropbox dsgvo face id facetime fbi fido find my iphone firefox fitbit geekbench google home google maps how-to htc huawei ibooks in-app itunes match itunes radio itunes u jahresrückblick karten lala m1 macos maps material design microsoft mozilla mwc navigon nest nfc office passbook pixel play store pressemitteilung rcs rss safari tomtom touch id tracing widget wifi windows yahoo youtube

Apr 8: Facebook und Google präsentieren Maßnahmen zur Eindämmung von Fake News

Apple CEO Tim Cook hatte Fake News vor einigen Wochen als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit bezeichnet. Es bedürfe den Anstregnungen sämtlicher Technologie- und Nachrichtenkonzernen, um diese Herausforderung zu meistern und gegen die oftmals von politischen oder wirtschaftlichen Motiven geleiteten Falschmeldungen vorzugehen. Mit Facebook und Google haben nun zwei der größten (unfreiwilligen) Verbreiter von Fake News konkrete Maßnahmen vorgestellt, wie man künftig gegen dieses Phänomen vorgehen will.

Bei Facebook wurde dabei die Einführung eines neuen Werkzeugs, angekündigt, welches in Kooperation mit den deutschen Organisationen Klicksafe, Correctiv, Deutschland sicher im Netz und der Stiftung Digitale Chancen entstanden ist und das in den nächsten Tagen nach und nach für alle Facebook-Nutzer sowohl im Web, als auch in den mobilen Apps ausgerollt wird. Entscheidet man sich dazu das Tool zu aktivieren, werden einem verschiedene Möglichkeiten zum Erkennen und Melden von Fake News bereitgestellt. Hierbei möchte man sich vor allem auf drei Kernbereiche konzentrieren:

  • Wir bekämpfen wirtschaftliche Anreize, da die meisten Falschmeldungen finanziell motiviert sind.
  • Wir entwickeln neue Produkte, um die Verbreitung von Falschmeldungen einzudämmen und die Informationsvielfalt zu steigern
  • Wir unterstützen Menschen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie auf Falschmeldungen stoßen.

Zur sofortigen Aktivierung wird das Tool Nutzern in zunächst 14 Ländern ein paar Tage lang ganz oben im Facebook News Feed angezeigt. Selbstverständlich wird die Aktivierung in den Einstellungen aber auch anschließend noch möglich sein.

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 8. April 2017 um 12:50 in Technik
Kommentare: (25) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: facebook, fake news, google
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08