• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag umweltschutz

Verwandte Tags

apple . privacy 007 2008 3d 3d audio 3d touch 3d-audio 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods max airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa allgemeines always-on amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs aple watch app app clips appel music apple arcade apple books apple business essentials apple cad apple car apple card apple care apple classical apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple maps apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch apple watch pride apple watchl applearcade applecard applecare appltv apps appstore appstore event arkit arm artificial intelligence asmr att augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bitcoin bixby black friday blackberry bleutooth blockierungsmodus blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke case catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classical classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana covid-19 craig federighi creative studios cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte deutschland developer didi dienste differential privacy disney disney+ display dma dock dolby atmos dresden drive drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo dynamic island e-ink earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan elon musk em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival fido final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover fokus force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn foxocnn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadegt gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games gan garageband garmin gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel giftcard glass google google assistant google maps google play store gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr headset health healthkit heic high power mode high sierra home homebutton homekit homeos homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icloud+ icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imazing imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad air ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone se iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak japan java jeff williams jelly scrolling jimmy iovine jony ive kamera karten kaspersky keynote keynotem update kindersicherung kommentar kurzbefehle lala leak leo leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lossless lossless audio lte luca maestri m1 m1 ultra m1x m2 m3 mac mac mini mac os mac os x mac pro mac studio macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machine learning machinenlernen macos macos big sur macos server macos update macpro macworld made for iphone magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magna magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen material design matter mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh meta metal metaverse metaversum mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mixed reality mixed-reality mlb mls mobileme mockup mojave monterey montery motion mountain lion mozilla mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nba nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nfl night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled onyx oracle orchard os x oscars outlook pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegasus pegatron peloton pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pitaka pixel planet of the apps play store playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime primephonic prism privacy private relay privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma push notifications pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware rcs reachability reading list reality pro realityos red refurbished remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review right to repair ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm services shareplay shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sideloading sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snapchat snow leopard software solo loop sommer camp sommercamp sommerloch sonos sos spam sparkasse spatial audio spectre spende spigen splitter spoiler sportskit spotify ssd stage manager staingate star star wars starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store store. black friday streamon studie studio buds studio display support swatch swift swift playgrounds t-mobile t2 tablet tag der erde tap to pay taptic engine teardown tech talks technik ted lasso telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp titan today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme ukraine umfrage umts umwelt unboxing universal control unter der lupe update usa usb usb-c vein id ventura vietnam vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet wapple watch watch os watchkit watchos wearable wearables weatherpro webclips webkit wechat werables werbung whatsapp where is whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wo ist workaround wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung google pay appe appel apstore gameclub jawbone netatmo pinterest 4g appl apple rumor appstoer backpad gopro ippawards joyn mms pple ravpower roaming surface ue voip vordafone

Sep 12: Vorerst nur in den USA: Apple bringt "Clean Energy Charging" auf das iPhone

Die meisten neuen Funktionen von iOS 16 hatte Apple bereits Anfang Juni anlässlich der Vorstellung des neuen Systems auf der Entwicklerkonferenz WWDC bekanntgegeben. Die die heutige Verfügbarkeit begleitende Pressemitteilung hielt jedoch noch eine kleine, bislang unbekannte Überraschung parat. So wird Apple mit einem kommenden Update das sogenannte "Clean Energy Charging" auf das iPhone bringen - allerdings vorerst ausschließlich in den USA. Den Worten in der Pressemitteilung zufolge soll "Clean Energy Charging den CO2-Fußabdruck des iPhone verringern, indem die Ladezeiten für Zeiten optimiert werden, in denen das Stromnetz saubere Energiequellen nutzt". Woher Apple diese Information bezieht, ist aktuell unklar, allerdings erklärt es wohl auch ein Stück weit, warum "Clean Energy Charging" zunächst ausschließlich in den USA angeboten wird. Ob es eine spätere internationale Ausweitung gibt, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 12. September 2022 um 20:34 in iOS, iPhone
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, iphone, umweltschutz

Apr 19: Apple veröffentlicht seinen diesjährigen "Fortschrittsbericht zum Umweltschutz"

In dieser Woche steht am Freitag der diesjährige "Tag der Erde" an und wie jedes Jahr begleitet Apple dieses Ereignis mit verschiedenen Aktionen und der Veröffentlichung von verschiedenen Informationen zum eigenen Beitrag zum Umweltschutz. In diesem Zuge hat man heute die diesjährige Ausgabe seines Fortschrittsbericht zum Umweltschutz veröffentlicht. Darin geht es Jahr für Jahr um Apples Bestrebungen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Neben dem Bekenntnis zur Nutzung von regenerativen Energien gehört hierzu vor allem auch der verstärkte Einsatz von Recyclingmaterialien.

Letzterer wurde auch im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. So setzt man nicht nur auf zertifiziert recyceltes Gold, sondern hat auch den Einsatz von recyceltem Wolfram, Kobalt und seltenen Erden. Knapp 20% der von Apple verwendeten Materialien waren im vergangenen Jahr recycelt, womit man einen neuen Höchststand erreicht hat. Im Detail berichtet Apple, dass man 59% Aluminum, 45% seltener Erden, 30% Zinn und 13% Kobalt wiederverwertet hat. Bei den Verpackungen kommen inzwischen nur noch 4% Plastik zum Einsatz. Darüber hinaus hat Apple in der Pressemitteilung mit "Taz" auch einen weiteren Recyclingroboter vorgestellt, der aus alter Elektronik Materialien extrahiert, um sie wieder dem Produktionszyklus zuzuführen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. April 2022 um 19:13 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, umweltschutz

Apr 15: Apple startet Spendenaktion zum "Tag der Erde" und informiert über den Einsatz erneuerbarer Energien

Heute in einer Woche, am 22. April findet wieder der allfährliche "Tag der Erde" statt, den Apple auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleiten wird. So wird Apple auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion durchführen, bei der das Unternehmen für jeden Einkauf über seinem Online Store, die Apple Store App oder über ein Apple-Ladengeschäft bis zum 22. April einen US-Dollar an den World Wildlife Fund (WWF) spenden. Eine entsprechende Ankündigung wurde per E-Mail an Nutzer von Apple Pay verschickt. Schon in den vergangenen Jahren hatte Apple ähnliche Aktionen mit wechselnden Spendenempfängern veranstaltet.

Zudem wird es auch in diesem Jahr wieder eine Challenge zum "Tag der Erde" auf der Apple Watch geben, bei der man ein 30-minütiges Workout absolvieren muss, um hierfür eine virtuelle Auszeichnung und Sticker für iMessage zu erhalten.

In einer dem "Tag der Erde" vorausgehenden Pressemitteilung geht Apple zudem auf die Fortschritte ein, die seine Zulieferer bei der Verwendung von erneuerbaren Energien in den vergangenen 12 Monaten gemacht haben. Demnach haben sich inzwischen 200 Zulieferer dazu bekannt, künftig ausschließlich auf erneuerbare Energien zu setzen. Schon jetzt stammt eine jährliche Leistung von 10 Gigawatt in Apples Zulieferekette aus sauberen Energiequellen. Diesen Wert möchte man in den kommenden Jahren auf 16 Gigawatt nach oben korrigieren. Bereits vor einiger Zeit hatte Apple angekündigt, in der kompletten Produktionskette bis 2030 klimaneutral werden zu wollen. Der Pressemitteilung zufolge haben die angeschobenen Projekte allein im Jahr 2021 13,9 Millionen Tonnen CO2e vermieden. Die Projekte, die bereits heute in Betrieb sind, tragen zu einer Reduzierung von Treibhausgasen bei, die den jährlichen Emissionen von drei Millionen Autos entspricht.

Neben den Verbesserungen bei der Energienutzung investiert Apple auch weiterhin in die Gewinnung von erneuerbaren Energien. So hat man sich erst kürzlich an Solar-Projekten in China und Japan mit einem Output von fast 500 Megawatt beteiligt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 15. April 2022 um 12:18 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, umweltschutz

Apr 16: Heute neu auf Apple TV+: Natur-Dokus "The Year Earth Changed", "Tiny World" und "Earth At Night In Color"

Am kommenden Donnerstag findet auch in diesem Jahr wieder der "Tag der Erde" statt. Passend dazu hat Apple em heutigen Tag die jeweils zweiten Staffeln der beiden Natur-Dokumentationen "Tiny World" und "Earth At Night In Color" auf Apple TV+ zum Streaming bereitgestellt. Wer bereits die ersten Staffeln gesehen hat, wird sich hierüber sicherlich freuen. Beide Dokumentationen sind absolut sehenswert und begeistern mit tollen Naturaufnahmen. Ebenfalls neu verfügbar ist auf Apple TV+ zudem ab heute die neue Dokumentation "The Year Earth Changed", in der es um den Effekt geht, den der weltweite Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie auf unsere Erde und die Umwelt hatte. Hierzu werden verschiedene exklusive Aufnahmen aus der ganzen Welt gezeigt. Apple beschreibt die neue Serie als "love letter to planet Earth" und hebt vor allem in den Vordergrund, wie uns das vergangene Jahr Hoffnung in Bezug auf die Umwelt geben kann.

Kommentiert wird die Doku von Sir David Attenborough, die Produktion erfolgt in Kooperation mit der BBC Studios Natural History Unit. Apple präsentiert die neuen Inhalte mit Fokus auf Natur und Umwelt auf Apple TV+ in einem speziellen "Earth Day Room". Neben den oben gennanten Serien und "The Year Earth Changed" wird man darin unter anderem auch "The Elephant Queen" und "Here We Are: Notes for Living on Planet Earth" finden.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 16. April 2021 um 19:53 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, earth day, tag der erde, umweltschutz

Apr 15: "Tag der Erde": Apple ruft neuen Umweltschutz-Fonds ins Leben

Bereits seit heute Morgen ist klar, dass Apple anlässlich des am 22. April anstehenden "Tag der Erde" erneut eine Spendenaktion durchführen wird, in deren Rahmen man für jeden Einkauf über seinen Online Store, die Apple Store App oder über ein Apple-Ladengeschäft ab sofort und bis zum 22. April einen US-Dollar an Conservation International überweisen wird. In einer weiteren Pressemitteilung hat man nun bekanntgegeben, dass man zudem gemeinsam mit Conservation International und Goldman Sachs den sogenannten "Restore Fund" ins Leben gerufen hat, über den in Projekte von Forstwirtschafts-Initiativen investiert werden soll, die dabei helfen, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu filtern. Zum Start wird der Fond mit 200 Millionen Dollar ausgestattet, Als Ziel hat man sich gesetzt, mindestens eine Million Tonnen Kohlenstoff-Dioxid aus der Atmosphäre zu filtern, was einem Gegenwert vom Kraftstoffverbrauch von 200.000 PKW entspricht. Apples Umweltbeauftragte Lisa Jackson wird mit den folgenden Worten zitiert:

Nature provides some of the best tools to remove carbon from the atmosphere. Forests, wetlands, and grasslands draw carbon from the atmosphere and store it away permanently in their soils, roots, and branches. Through creating a fund that generates both a financial return as well as real, and measurable carbon impacts, we aim to drive broader change in the future — encouraging investment in carbon removal around the globe. Our hope is that others share our goals and contribute their resources to support and protect critical ecosystems.

Weitere Apple-Aktionen zum "Tag der Erde" umfassen auch in diesem Jahr wieder eine spezielle Challenge auf der Apple Watch und den Start der neuen Dokumentation "The Year Earth Changed" auf Apple TV+, gemeinsam mit den jeweils zweiten Staffeln von "Tiny World" und "Earth At Night In Color".

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 15. April 2021 um 21:02 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tag der erde, umweltschutz

Apr 15: Apple startet Spendenaktion zum "Tag der Erde"

In der kommenden Woche, am 22. April findet wieder der allfährliche "Tag der Erde" statt, den Apple auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleiten wird. In den vergangenen Tagen hatte man so bereits angekündigt, dass ab kommenden Freitag, gemeinsam mit der zweiten Staffeln von "Tiny World" und "Earth At Night In Color" die neue Dokumentation "The Year Earth Changed" auf Apple TV+ zur Verfügung stehen wird und dass es auch in diesem Jahr wieder eine spezielle Challenge auf der Apple Watch geben wird. Nun legt man noch einmal nach und kündigt auch eine neue Aktion über Apple Pay an.

Ab sofort wird Apple für jeden Einkauf über seinem Online Store, die Apple Store App oder über ein Apple-Ladengeschäft bis zum 22. April einen US-Dollar an Conservation International spenden. Eine entsprechende Ankündigung wurde per E-Mail an Nutzer von Apple Pay verschickt. Apple erklärt dazu:

Conservation International works to spotlight and secure the critical benefits that nature provides to humanity. Combining fieldwork with innovations in science, policy, and finance, Conservation International has helped protect more than six million square kilometers of land and sea across more than 70 countries.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 15. April 2021 um 07:58 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, umweltschutz

Mär 31: Mehr als 110 Apple-Zulieferer bekennen sich zur Nutzung von 100% erneuerbaren Energien

Apple treibt seine Bemühungen in Sachen Umweltschutz weiter voran. So erklärte man nun in einer Pressemitteilung, dass inzwischen mehr als 110 der eigenen Fertigungspartner auf der ganzen Welt sich dazu bekannt haben, den für die Produktion von Apple-Produkten benötigten Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Sobald dieses Ziel in die Tat umgesetzt ist, werden auf diese Weise über 15 Millionen Tonnen CO2e pro Jahr eingespart. Dies entspricht Jahr für Jahr dem Wegfall von 3,4 Millionen Autos auf den Straßen dieser Welt. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die größten unter Apples Fertigungspartnern, namentlich Foxconn, Pegatron, Wistron, TSMC und Corning zu diesem Ziel bekannt.

Lisa Jackson, Apples Vice President for Environment, Policy, and Social Initiatives wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Wir sind fest entschlossen, unsere Zulieferer dabei zu unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu werden und sind begeistert, dass sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt uns angeschlossen haben, darunter Deutschland, China, die USA, Indien und Frankreich. In einem Jahr wie keinem anderen hat Apple mit einem weltweiten Netzwerk von Kollegen, Fürsprechern und Unternehmen bei unseren Bemühungen zum Schutz der Umwelt weiter zusammengearbeitet. Diese Bemühungen, sowie alle unsere anderen Aktivitäten, sollen zu einer Kraft des Guten im Leben der Menschen werden. Neben den globalen Anstrengungen arbeiten wir direkt mit den Communitys zusammen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind."

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 23:08 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, environment, umweltschutz

Mär 17: 1,2 Gigawatt saubere Energie dank Apples milliardenschweren Green Bonds

Per Pressemitteilung weist Apple heute auf die Erfolge seines im Jahr 2016 ins Leben gerufenen und inzwischen 4,7 Milliarden US-Dollar schweren "Green Bond" zur umweltfreundlichen Erzeugung von  Energien hin. Den Angaben zufolge konnte Apple mit den finanzierten Projekten inzwischen über 1,2 Gigawatt sauberer Energien erzeugen und auf diese Art und Weise jährlich im Durchschnitt 921.000 Tonnen CO2e vermeiden. In einem ersten Schritt hatte Apple 2016 eine erste Tranche von 1,5 Milliarden Dollar in das Projekt gesteckt, gefolgt von einer weiteren Milliarde in 2017 und 2,2 Milliarden in 2019.

Vergangenes Jahr hatte Apple mehr als 17 Projekte über den Green Bond finanziert und allein hiermit knapp eine Million Tonnen von CO2e vermieden, was gleichbedeutend mit 200.000 weniger Autos auf den Straßen wäre. Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple erklärt:

"Apple setzt sich für den Schutz unseres Planeten ein – insbesondere auch durch Lösungen für die Gemeinden, in denen wir arbeiten. Wir alle haben die Verantwortung, alles in unserer Macht stehende zu tun, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Unsere Investition von 4,7 Milliarden US-Dollar aus den Erlösen unserer Green Bond-Anleihen spielen eine wichtige Rolle bei unseren Bemühungen. Letztlich ist saubere Energie auch ein gutes Geschäft."

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 17. März 2021 um 21:28 in Apple
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, umweltschutz
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 16 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08