Skip to content

Apple veröffentlicht Fotos vom heutigen iPhone-Verkaufsstart

Der heutige Apple-Tag steht natürlich voll und ganz im Zeichen des offiziellen Verkaufsstarts von und der damit verbundenen Auslieferung der ersten Modelle des iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Lediglich das iPhone 14 Plus wird erst ab dem 07. Oktober offiziell verkauft und dann auch ausgeliefert. Neben den neuen iPhones verkauft Apple seit heute zudem auch die Apple Watch Series 8 und die neue Generation der Apple Watch SE. Inzwischen dürften auch einige von meinen Lesern ihre neuen Geräte erhalten haben. Auch mein spaceschwarzes iPhone 14 Pro mit 256 GB Speicher wurde heute Mittag von UPS geliefert. Wie auch schon aus den vergangenen Jahren bekannt, hat Apple den Verkaufsstart mit einer Pressemitteilung begleitet, in der man auch Fotos von Menschenschlangen vor den Apple Retail Stores dieser Welt und vom Verkaufsstart ganz allgemein veröffentlicht hat.

Inzwischen dürften auch die meisten Apple Stores aber nur noch einzelne der neuen Geräte noch vorrätig haben. Dies betrifft vor allem die beiden Pro-Modelle. Beim iPhone 14 kann man in bestimmten Speichergrößen und Farben hingegen noch Glück haben. Das iPhone 14 Plus lässt sich derzeit sogar im Apple Online Store noch mit einer Auslieferung zum Verkaufsstart am 07. Oktober bestellen. Bei den beiden Standard-Modellen lautete alleridngs der Konsens bei den meisten Reviewern aufgrund der fehlenden Neuerungen, dass man lieber ein paar Euro mehr für eines der beiden Pro-Modelle ausgeben oder aber ein paar Taler sparen und eher zu einem iPhone 13 greifen sollte. Gleiches gilt auch für die Apple Watch Series 8.

Heute iPhone-Verkaufsstart: Kostenloser, temporärer iCloud-Speicher hilft bei der Datenübertragung

Selbstverständlich werden die meisten von euch auf dem Schirm haben, dass heute der offizielle Verkaufsstart für das iPhone 14 erfolgt, nachdem Apple bereits seit vergangenem Freitag Vorbestellungen für die neuen Geräte entgegennimmt. Diejenigen, die dabei schnell zugeschlagen haben, werden heute dann auch mit ihren Geräten beliefert. Hatte man auch vorher schon ein iPhone im Einsatz, besteht die traditionelle Vorgehensweise natürlich aus dem Anlegen eines Backups auf dem alten Gerät, welches dann auf dem neuen eingespielt wird. Hierfür bietet Apple in diesem Jahr erneut die Möglichkeit der Datenübertragung via iCloud an, bei der der Speicherplatz auf den Apple-Servern unabhängig vom aktuellen Speicherplan kurzzeitig kostenlos erhöht werden kann.

In den Einstellungen der aktuellen iOS-Versionen nutzt man hierfür den Menüpunkt "Gerät übertragen/zurücksetzen". Hat man das iCloud-Backup aktiviert, überprüft das Gerät den für die Datenübertragung notwendigen Cloud-Speicherplatz. Reicht dieser nicht aus, erhält man den Hinweis, dass der Speicherplatz zum Zwecke der Datenübertragung für 21 Tage kostenlos erweitert wird. Anschließend ist keine separate Kündigung der Erhöhung notwendig, Apple stellt nach Ablauf der Frist automatisch wieder auf den im aktuellen iCloud-Abonnement enthaltenen Speicherplatz um. Bei Bedarf lässt sich der Zeitraum auch einmalig über einen simplen Tap in den Einstellungen um weitere 21 Tage verlängern. Apple beschreibt den kompletten Prozess auch noch einmal in einem entsprechenden Support-Dokument.

Ich wünsche euch viel Spaß mit euren neuen iPhones!

Offenbar tatsächlich geringe Nachfrage: Das iPhone 14 Plus ist nach wie vor sofort verfügbar

Bereits Anfang der Woche hatte der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vermeldet, dass nach dem iPhone 12 mini und dem iPhone 13 mini wohl auch das diese Modelle ersetzende iPhone 14 Plus bei den Kunden offensichtlich schlecht ankommen würde. Blickt man aktuell in Apples Online Store, scheint sich diese Meldung zu bestätigen. Auch heute Abend noch und damit ziemlich genau eine Woche nach dem Beginn der Vorbestellphase lassen sich sämtliche Farb- und Speicherkonfigurationen des iPhone 14 Plus ohne jegliche Verzögerung bestellen. Das Modell ist das einzige, welches nicht morgen in den offiziellen Verkauf geht, sondern erst am 07. Oktober. Bestellt man heute ein iPhone 14 Plus, wird dieses auch direkt an diesem Tag geliefert.

Damit scheinen sich die Meldungen zu bestätigen, wonach auch dieses Modell offenbar nicht den gewünschten Effekt in der iPhone-Segmentierung, die in diesem Jahr erstmals zwei Pro- und zwei Standard-Modelle mit jeweils 6,1"- und 6,7"-Display vorsieht. Die meisten Beobachter führen dies auf den vergleichsweise hohen Preis für das iPhone 14 Plus zurück, welches auf der anderen Seite keine wesentlichen Neuerungen gegenüber dem iPhone 13 bietet. So haben verschiedene Reviewer die Standardmodelle des iPhone 14 aufgrund der fehlenden Neuerungen auch eher als "iPhone 13s" bezeichnet und eher dazu geraten, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und zu einem Pro-Modell zu greifen oder aber den einen oder anderen Euro zu sparen und stattdessen ein iPhone 13 zu ordern.

iPhone-Verkaufsstart: Pro-Modelle schon nicht mehr im September lieferbar

Seit ziemlich genau sechs Stunden kann das iPhone 14 nun vorbestellt werden und wie jedes Jahr hatten die Apple-Servern speziell in den ersten Minuten kräftig zu kämpfen. Doch nicht nur der Ansturm an sich sorgte für teils längere Wartezeiten, auch beim Bezahlen gab es mal wieder diverse Probleme. So konnten Kunden teilweise ihre bereits im Warenkorb befindlichen iPhones nicht bezahlen, mussten den Kaufvorgang abbrechen und anschließend komplett von vorne beginnen. Dies sorgte naturgemäß für schlechte Laune, zumal auch Bezahlungen über Apple Pay und die Apple Card betroffen waren. Sei es drum, im Laufe des Nachmittags hatte sich das Geschehen einigermaßen beruhigt und die meisten Kunden konnten ihre Bestellungen abschicken.

Allerdings lassen sich auch in diesem Jahr schon nach kurzer Zeit wieder die ersten Verzögerungen bei der Auslieferung des iPhone 14 Pro beobachten. War man früh dran, erhält man sein neues Gerät wie erwartet am kommenden Freitag, den 16. September zugestellt oder kann es in einem Apple Store seiner Wahl abholen. Hat man sich jedoch nicht rechtzeitig entschieden oder möchte noch ein wenig warten, muss man inzwischen mit längeren Wartezeiten rechnen.

Beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wird beinahe durchgängig, also unabhängig von Farbe und Speicherkapazität ein Liefertermin Mitte bis Ende Oktober angezeigt. Noch am besten zu bekommen sind die 1 TB Variante der iPhone 14 Pro in gold oder lila. Das iPhone 14 hingegen ist in den allermeisten Fällen nach wie vor zum Verkaufsstart am 16. September lieferbar. Beim iPhone 14 Plus, welches ohnehin erst ab dem 07. Oktober ausgeliefert wird, gibt es aktuell ebenfalls noch keine Verzögerungen zu beobachten.

Das iPhone 14 und die AirPods Pro 2 können ab sofort vorbestellt werden

Wie von Apple angekündigt, stehen das iPhone 14 und die AirPods Pro 2 ab sofort zur Vorbestellung im Apple Store bereit. Geliefert werden sollen die ersten Geräte dann zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche am 16. September (im Falle des iPhone 14 Plus am 07. Oktober, im Falle der AirPods Pro 2 am 23. September). Für die ganz eiligen noch kurz zwei Tipps: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die Apple Store App (kostenlos im AppStore) hier mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich am 16. September geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (AirPods, Schutzhüllen, MagSafe-Ladegerät, etc.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern. Viel Erfolg!

Heute Mittag: Start der Vorbestellungen für das iPhone 14 und die AirPods Pro 2

Am Mittwochabend hatte Apple das mit Spannung erwartete iPhone 14 vorgestellt, heute lassen sich die neuen Geräte ab 14:00 Uhr deutscher Zeit vorbestellen, die dann auch zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche (im Falle des iPhone 14 Plus erst am 07. Oktober) bei den ersten Frühbestellern ankommen dürften. Erneut hat sich Apple dabei in diesem Jahr dazu entschieden, gleich vier neue Varianten des iPhone auf den Markt zu werfen. Dabei hat man nicht nur die Wahl zwischen zwei verschiedenen Displaygrößen, sondern auch zwischen verschiedenen Leistungsdaten, Farben und Speicherkapazitäten. Bevor die Vorbestellphase um 14:00 Uhr im Apple Online Store beginnt, ist es daher Zeit für eine kleine Umfrage, um einmal einen Trend zu ermitteln, welches denn wohl das beliebteste der neuen iPhones in diesem Jahr ist. Los gehts, die Kommentare freuen sich auf euren Input.

Ebenfalls heute in den Vorverkauf gehen auch die AirPods der zweiten Generation, die dann ab dem 23. September ausgeliefert werden sollen. Ich melde mich dann natürlich heute Mittag, wenn der Apple Online Store wieder zu erreichen ist.

Apple nimmt Vorbestellungen für das iPhone 14 am Freitag ab 14:00 Uhr entgegen

Bereits während des Events hatte Apple bekanntgegeben, dass sich das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro ab dem kommenden Freitag, den 09. September werden vorbestellen lassen. Ein Blick in den inzwischen wieder erreichbaren Apple Online Store verrät nun auch die konkrete Uhrzeit, ab wann Apple die Vorbestellungen entgegennehmen wird. Wie bereits aus den vergangenen Jahren gewohnt, wird dies ab 14:00 Uhr deutscher Zeit der Fall sein. Gleiches gilt auch für die AirPods Pro der zweiten Generation. Ausgeliefert werden die meisten neuen iPhone-Modelle dann eine Woche später, ab 16. September, wenn sie auch offiziell in den Verkauf gehen. Die Ausnahme bildet hier das iPhone 14 Plus, zu dem es bereits im Vorfeld Gerüchte über mögliche Verzögerungen gab. Diese haben sich nun bestätigt und das Gerät wird erst am 07. Oktober in den Verkauf gehen und dann auch an die Frühbesteller ausgeliefert. Bei den AirPods Pro der zweiten Generation wird dies am 23. September der Fall sein.

Heftige Preisaufschläge: Apple Store mit neuen Produkten und deutschen Preisen wieder online

Inzwischen sind auch die deutschen Preise für die auf dem heutigen Event vorgestellten Produkte bekannt. Der Übersichtlichkeit halber fasse ich sie in diesem Artikel noch einmal übersichtlich zusammen. Im Gegensatz zu den US-Preisen schlägt Apple hierzulande allerdings kräftig gegenüber dem Vorjahr auf, so dass die neuen iPhones in der Regel um die € 200,- teurer werden als letztes Jahr. Erstmals wird zudem auch die Schallgrenze von € 2.000,- durchbrochen.

Bereits bestellen lassen sich inzwischen wie angekündigt die neuen Apple Watch Modelle. Die neuen iPhones und die AirPods Pro der zweiten Generation können ab dem kommenden Freitag vorbestellt werden. Weitere Infos hierzu folgen.

iPhone 14

  • 128 GB: € 999,-
  • 256 GB: € 1.129,-
  • 512 GB: € 1.389,-

iPhone 14 Plus

  • 128 GB: € 1.149,-
  • 256 GB: € 1.279,-
  • 512 GB: € 1.539,-

iPhone 14 Pro

  • 128 GB: € 1.299,-
  • 256 GB: € 1.429,-
  • 512 GB: € 1.689,-
  • 1 TB: € 1.949,-

iPhone 14 Pro Max

  • 128 GB: € 1.449,-
  • 256 GB: € 1.579,-
  • 512 GB: € 1.839,-
  • 1 TB: € 2.099,-

Apple Watch Ultra

Apple Watch Series 8

Apple Watch Series SE

Apple Watch Series Hermès

AirPods Pro 2

  • € 299,-