Skip to content

Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio planen bereits das nächste Projekt für Apple TV+

Vermutlich im kommenden Jahr wird der langerwartete neue Scorsese-Film "Killers of the Flower Moon" nicht nur ins Kino kommen, sondern auch auf Apple TV+ zu sehen sein. Apple hatte sich bereits vor zwei Jahren die Rechte an dem Film, in dem Leonardo DiCaprio die Hauptrolle spielen wird, erworben, wobei sich die Produktionskosten auf deutlich über 200 Millionen Dollar belaufen sollen. Neben DiCaprio werden auch noch Robert De Niro, Jesse Plemons und weitere hochkarätige Schauspieler in dem Film zu sehen sein. Von dem Film wird erwartet, dass er auch stark in das Rennen um eine Oscar-Nominierung eingreifen und auch bei den anderen einschlägigen Preisverleihungen im Rennen sein wird.

Noch bevor es aber einen konkreten Starttermin für "Killers of the Flower Moon" gibt, berichtet Deadline, dass sich Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio erneut für einen Apple TV+ Film zusammentun werden. Dabei soll es sich um eine Umsetzung des im April 2023 erscheinenden David Grann Romans "The Wager: A Tile of Shipwreck, Mutiny and Murder" handeln. Auch "Killers of the Flower Moon" stammte bereits aus der Feder von David Grann. DiCaprio soll dabei nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch noch ans Produzent in Erscheinung treten.

iPhone 14 zwar wohl mit altem Chip aber dennoch mehr Leistung

Die beiden Standard-Modelle des iPhone 14 werden wohl in diesem Jahr erstmals nicht in den Genuss der aktuellsten Generation von Apples A-Serien Chip kommen und stattdessen beim A15 Bionic Chip aus dem vergangenen Jahr verharren. Dennoch ist dem Leaker "ShrimpApplePro" zufolge eine Performance-Verbesserung gegenüber dem iPhone 13 zu erwarten. Erzielt werden soll diese dem Tweet zufolge unter anderem durch interne Verbesserungen beim Chip-Design und ein neues Mobilfunkmodem. Zudem werden wohl auch die beiden Standard-Modelle des iPhone 14 offenbar 2 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher erhalten und somit wie auch die Pro-Modelle auf 6 GB kommen.

Bis Apple seine diesjährige iPhone-Generation vorstellen wird, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern. Sollte sich am traditionellen Plan nichts ändern, dürfte es in ca. sechs Wochen soweit sein.

Apple verschenkt nun auch hierzulande eine € 50,- Guthabenkarte beim Kauf eines Apple TV 4K

Ein wenig überraschend ging am heutigen Morgen der Apple Online Store in verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland vom Netz, um vor wenigen Moniten zurückzukehren. Die vorgenommene Neuerung spiegelt dabei nun auch in weiteren Ländern eine Aktion, die Apple bereits Anfang vergangenen Monats in den USA eingeführt hatte und die weiter die Hoffnung auf ein neues Apple TV schürt. Nachdem erst kürzlich Hinweise auf eine neue Siri Remote Fernbedienung in den Tiefen der ersten Betas von iOS 16 gefunden wurden und der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo angekündigt hatte, dass Apple unter anderem auch an einer neuen günstigen Variante seiner Streaming-Hardware arbeiten würde, verschenkt Apple nun auch hierzulande eine Guthabenkarte im Wert von € 50,- beim Kauf eines Apple TV 4K mit 32 und 64 Gigabyte Speicherkapazität. Eine Aktion, die schon ein wenig nach Abverkauf riecht.

Für Bestandskunden: Telekom verschenkt im August 500 MB Datenvolumen

Der August beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. So schenkt der Magenta-Konzern seinen Bestandskunden in berechtigten Verträgen aktuell wieder ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 500 MB. Dies ist zwar in der heutigen Zeit nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Alternativ kann man dies auch auf der Webseite https://pass.telekom.de tun. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 500 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

ACHTUNG: Solltet ihr ein zeitlich befristetes Datenvolumen kostenpflichtig gebucht haben, solltet ihr dieses zunächst verbrauchen, bis ihr das Datengeschenk einlöst. Andernfalls könnte das bezahlte Volumen quasi im Hintergrund verfallen während ihr das Datengeschenk verbraucht!