• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jul 27: Große Expansion: Apple erwirbt 27 Hektar große Büroanlage in San Diego

Die räumliche Expansion bei Apple geht weiter. Dies ist auch dringend nötig, denn die Büroflächen in den USA platzen inzwischen mehr oder weniger aus allen Nähten. Nun hat das Unternehmen das Rancho Vista Corporate Center im kalifornischen San Diego erworben. Dies ist auch der Ankündigung aus dem Jahr 2019 geschuldet, dass man in der Region bis 2022 mehr als 1.200 neue Tech-Jobs zu schaffen. Hierzu hatte man in der Vergangenheit bereits Gebäude in der örtlichen University City und in Rancho Bernardo angemietet. Nun zündet man also die nächste Stufe und hat für das 27 Hektar große Rancho Vista Corporate Center satte 445 Millionen US-Dollar springen lassen, wie die San Diego Union Tribune berichtet. Zuvor hatte Hewlett Packard die Anlage genutzt.

Darüber hinaus hat Apple seine personellen Pläne in San Diego ebenfalls überarbeitet und plant nun mit 5.000 Mitarbeitern bis 2026 in der Region. Ein Unternehmenssprecher wird dazu mit den folgenden Worten zitiert:

"We've been part of the community in San Diego for more than two decades and are thrilled to continue investing here as we expand our world-class teams."

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 21:38 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, personal

Jul 27: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16

Wohl Mitte September dürfen wir mit dem ersten Schwung der nächsten großen Betriebssystem-Updates von Apple rechnen. Die Betaphase hierfür läuft bereits seit der WWDC Anfang Juni und wird heute in die nächste Runde geschickt. So stehen inzwischen die jeweils vierten Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, tvOS 16 und watchOS 9 für registrierte Entwickler zum Download bereit. In wenigen Tagen dürften dann auch die Teilnehmer am Public Beta Programm mit ins Boot geholt werden, um beim Identifizieren und Melden von Problemen zu helfen.

In den frühen Betas von iOS/iPadOS 16 wurden auch bereits Neuerungen gegenüber der unmittelbar nach der WWDC veröffentlichten ersten Vorabversion entdeckt. So können iCloud-Backups nun auch per LTE vorgenommen werden, nachdem iOS 15 bereits die entsprechende Unterstützung für die schnelleren 5G-Netze implementiert hatte. Mit iOS 16 können die Backups dann also auch mit der langsameren Verbindung unterwegs durchgeführt werden. Darüber hinaus lässt sich in der zweiten Beta nun auch die von Apple auf der WWDC angekündigte Filteroption für eingehende SMS blicken. Hiermit können diese Nachrichten von unbekannten Nummern, beispielsweise Hinweise von Fluggesellschaften, etc., künftig in 12 Kategorien einsortiert werden. Im Dual-SIM Betrieb lassen sich die Nachrichten zudem auch auf Basis der SIM kategorisieren, auf der die SMS empfangen wurden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 19:24 in Apple TV, Apple Watch, iOS, Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, ipados, macos, monterey, tvos, update, watchos

Jul 27: Übersicht verloren? JustWatch Sports bringt Licht ins Dunkel des Sport-Streamings

Wer sich für die Angebote verschiedener Streaming-Dienste interessiert, wird vermutlich JustWatch kennen. Hier kann man sich informieren, bei welchem Anbieter man welche Inhalte zu sehen bekommt. Zudem berichtet das Portal auch immer wieder über die Marktanteile der Dienste in Deutschland. In Anbetracht des zuletzt immer unübersichtlicher gewordenen Marktes der Sport-Streamingdienste möchte JustWatch nun mit dem neuen Angebot namens JustWatch Sports etwas Licht ins Dunkel bringen. Hier erfährt man, auf welchem Dienste welches Fußballspiel übertragen wird, wann die Anstoßzeiten sind, etc. Anders herum kann man auch nach den Anbietern filtern und sich anzeigen lassen, was wann bei diesen läuft. Neben den kostenpflichtigen Anbietern werden auch die Übertragungen im Free-TV angezeigt.

Zum Start liefert JustWatch Sports Ergebnisse für Fußball aus der deutschen Bundesliga und dem DFB-Pokal sowie aus verschiedenen europäischen Ländern. Als zweite Kategorie wird bereits der Rennsport aufgebaut und liefert aktuell Ergebnisse zur Übertragung der Formel 1 Rennen. Weitere Sportarten sollen in Kürze ergänzt werden. JustWatch kündigt hier die wichtigen Sportarten in Europa und den USA an. Darüber hinaus soll es Nutzern künftig möglich sein, die Ansichten beispielsweise mit dem eigenen Lieblingsverein zu personalisieren und sich Benachrichtigungen zu Spielbeginn schicken zu lassen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 17:54 in Apple TV
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Jul 27: Offenbar Qualitätsprobleme beim Kameramodul des iPhone 14

Ob es nun reine Schwarzmalerei oder tatsächlich etwas dran ist, werden wir wohl nie erfahren. Fakt ist, dass es selten mal so viele Hiobsbotschaften im Vorfeld der Vorstellung einer neuen iPhone-Generation gab wie in diesem Jahr. So existiert weiterhin eine weltweite Chip-Krise, eine angespannte weltpolitische Lage und dann wäre da ja auch noch die COVID-19-Pandemie, die in China nach wie vor immer wieder für Lockdowns sorgt. Nun kommt offenbar ein weiteres Problem hinzu. So berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo auf Twitter, dass es Qualitätsprobleme mit dem Kameramodul beim Zulieferer Genius gibt, was Apple dazu veranlasst haben soll, die Produktion teilweise zu einem anderen Zulieferer, nämlich Largan zu verlagern, um die Auswirkungen zu lindern. Immerhin erwartet der Analyst aber nur geringe Auswirkungen auf Apples Produktionsplanung.

(1/2)
One more quality issue. My latest survey indicates one of Genius's iPhone 14 rear lenses likely suffered from coating-crack (??) quality issues. Apple had transferred about 10 million lens orders to Largan from Genius to avoid affecting iPhone 14 shipments. https://t.co/CsQtmHLZjy

— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) July 27, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 17:06 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Jul 27: "Uncharted" und "The Lost City" neu im iTunes Movie Store

Aktuell haben sich mal wieder ein paar neue Filme im iTunes Movie Store eingefunden, die vor noch nicht allzu langer Zeit im Kino liefen. Währendes für "Top Gun: Maverick" nach wie vor kein Veröffentlichungsdatum gibt, lassen sich inzwischen mit "Uncharted" und "The Lost City" zwei aktuelle Filme aus dem Store laden. Ich persönlich bin großer Fan der "Indiana Jones" Reihe und sämtlichen ähnlich gelagerten Filmen. Insofern habe ich mich sehr auf "Uncharted" gefreut, auch wenn ich nie ein Spiel aus der Reihe gespielt habe. Im Endeffekt hängt bei der Einschätzung eines Films natürlich viel von der Erwartungshaltung ab. Ich persönlich habe mich jedenfalls im Kino bestens unterhalten gefühlt und fand den Film durch und durch empfehlenswert. Popcorn-Kino halt. "Uncharted" kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 16,99 aus dem iTunes Store geladen werden: Uncharted



YouTube Direktlink

A propos Erwartungshaltung. Diese muss wohl auch bei "The Lost City" ins Feld geführt werden. Natürlich ist dieser Film hier und da albern, unrealistisch und was man ihm nicht noch alles vorwerfen kann. Wenn man sich aber im Vorfeld damit auseinandersetzt, was einen bei einem solchen Film erwartet, geht man auch nicht mit einer falschen Erwartungshaltung an ihn heran. Und wenn einem die genannten Attribute nicht passen, lässt man eben die Finger von dem Film. Ich jedenfalls habe mich auch hier bestens von Sandy B., Channing Tatum und Brad Pitt unterhalten lassen und fand den Film ebenfalls gut. Er kann über den folgenden Link zum Preis von € 13,99 aus dem iTunes Store geladen werden: The Lost City



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 07:58 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, itunes

Jul 27: Apples "Look Around": Karten-App nun deutschlandweit mit "Umsehen"-Funktion

Apple hat seine Karten-App in den vergangenen Monaten und Jahren Stück für Stück weiterentwickelt und so immer näher an den Platzhirschen Google Maps herangeführt. Auch wenn ich persönlich nach wie vor auf Letzteren setze, muss man dies anerkennen. Im April hatte Apple bereits verschiedene Neuerungen eingeführt und dies auch damals mit einer Pressemitteilung begleitet. Unter anderem findet man seither auch in Deutschland innerhalb der Karten-App eine bessere Navigation, sowie umfassende Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren und mehr. Ebenfalls enthalten sind nun 3D-Ansichten von Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, dem Berliner Fernsehturm, der Elbphilharmonie Hamburg und dem Schloss Neuschwanstein. 

Die vielleicht überraschendste Neuerung war jedoch die Einführung von "Umsehen", Apples Variante von Googles "Street View". Vor einigen Jahren hatten Datenschützer dafür gesorgt, dass diese Funktion eigentlich nicht hätte nach Deutschland kommen sollen. Nun hat man sich also offenbar geändert, so dass man in Apples Karten-App nun auch interaktive Bilder auf Straßenebene mit hochauflösender 3D-Fotografie sowie eine flüssige und reibungslose Darstellung von Großstädten erleben kann. Nachdem das ausschließlich für München galt, haben anschließend weitere größere Städte nachgezogen.

Seit einigen Stunden nun steht "Umsehen" in ganz Deutschland zur Verfügung. Dies gilt sowohl für die Apple Karten App auf dem iPhone und dem iPad, wie auch auf dem Mac. Dass inzwischen nicht nur Großstädte sondern auch eher ländliche Gegenden von der Funktion erfasst werden, zeigt beispielsweise der folgende Screenshot aus dem beschaulichen Hameln.

Als Nutzer muss man nicht weiter aktiv werden, um in den Genuss der neuen Funktion zu kommen. Apple hat das Update serverseitig aktiviert, so dass es ab sofort direkt beim Start der App allen Nutzern zur Verfügung steht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 07:01 in Apple
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, karten, maps
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08