• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 1: Apple veröffentlicht Daten zu erfolgreich verhindertem Betrug im AppStore

Apples PR-Maschinerie gegen die in verschiedenen Regionen der Welt laufenden Ermittlungen gegen eine vermeintliche Monopolbildung im AppStore läuft weiter auf Hochtouren. Aktuell hat das Unternehmen Daten veröffentlicht die belegen, dass man im Jahr 2021 Betrugsversuche von 1,6 Millionen Apps verhindert habe und somit betrügerische Transaktionen mit einem Volumen von knapp 1,5 Milliarden US-Dollar unterband. Der Zulassungsprozess verwährte mehr als 34.000 Apps den Zugang zum AppStore aufgrund von versteckten Funktionen. Weitere über 157.000 Apps wurden entfernt, weil sie Spam- oder Copycat-Apps waren und 343.000 weitere wegen Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen. Zudem wurden über 800.000 betrügerische Entwickler-Accounts und über 170 Millionen betrügerische Nutzer-Accounts geschlossen und die Erstellung von 118 Millionen betrügerischen Accounts verhindert. Diese und weitere Zahlen sollen ohne Zweifel belegen, dass der von Apple betriebene AppStore dem Nutzer maximale Sicherheit gewährleistet, was durch ein mögliches Sideloading nicht gewährleistet wäre.

Auch wenn die veröffentlichten Zahlen vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Ermittlungen ein wenig plump wirken, bin ich diesbezüglich klar auf Apples Seite. Für die breite Masse an Nutzern bietet der AppStore in der Tat die maximale Sicherheit und damit auch Schutz vor Betrug. Bei einer Öffnung hinsichtlich des Sideloading würde nach kurzer Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Arglosigkeit vieler Nutzer zu jeder Menge Probleme führen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 20:38 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore

Jun 1: Umsätze mit Spielen: Apple auf Rang 3, noch vor Microsoft, Google und Nintendo

Hatte ich nicht kürzlich im Zusammenhang mit der gemunkelten Übernahme von Electronic Arts durch Apple geschrieben, dass Apples Bestrebungen in Sachen Spiele nicht so wirklich zünden mögen? Nun, da habe ich mich offenbar geirrt. Zumindest wenn es nach den blanken Zahlen geht, die die Analsten von NewZoo nun veröffentlicht haben. Demnach hat Apple weltweit den drittmeisten Umsatz mit Spielen überhaupt gemacht. Dabei musste man sich lediglich dem chinesischen Anbieter Tencent und Sony geschlagen geben, liegt aber immer noch vor Microsoft, das erst kürzlich Activision/Blizzard übernommen hatte.

Insgesamt lag der Umsatz bei 15,3 Milliarden Dollar im Jahr 2021, was einem Zuwachs von 17,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unangefochten an der Spitze liegt nach wie vor Tencent ("League of Legends" oder auch "PUBG Mobile"), wo man mit Spielen 32,2 Milliarden Dollar Umsatz (plus 9,9%) generieren konnte. Knapp vor Apple lag im vergangenen Jahr Sony mit 18,2 Milliarden Dollar (minus 2,3%).

Ein Großteil von Apples Umsatz dürfte aus dem Spieldienst "Apple Arcade" stammen, da die allermeisten Inhalte des AppStore von Drittanbietern generiert werden. Auch hiervon profitiert der iPhone-Hersteller allerdings, da man (ebenso wie auch Google auf Rang 5) eine Abgabe zwischen 15% und 30% der Drittanbieter-Umsätze für sich beansprucht. Ein Umstand, der zuletzt immer heftiger diskutiert wurde. Die neue Statistik dürfte von daher auch eher Wasser auf die Mühlen derjenigen sein, die diese Abgabe kritisieren, da Apple ganz offensichtlich mehr Umsatz generiert als die einzelnen dedizierten Spieleentwickler.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 17:07 in AppStore
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, appstore
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08