• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 25: Lockdown-Auswirkungen: Mindestens ein iPhone 14 Modell soll sich bereits hinter dem Zeitplan befinden [U]

Mit solchen Meldungen sollte man immer vorsichtig sein, denn ich kann mich nicht erinnern, ob es schon einmal ein Jahr gab, in dem nicht während des Sommers berichtet wurde, dass sich das eine oder andere iPhone-Modell verzögern könnte. Wahr wurde dies indes bislang lediglich im ersten Coron-Jahr 2020, als Apple die Vorstellung und die Einführung des iPhone tatsächlich gegenüber den eigenen Planungen einige Wochen nach hinten verschieben musste. Aktuell berichten die Kollegen von Nikkei Asia, dass sich mindestens eines der iPhone 14 Modelle bereits jetzt drei Wochen hinter dem ursprünglichen Zeitplan befinden würde, weswegen eine verspätete Verfügbarkeit drohe. Schuld sollen die Auswirkungen der Corona-Lockdowns in und um Shanghai im März sein. Zwar arbeiteten Apple und seine Zulieferer und Fertigungspartner hart, um die durch die Lockdowns verlorene Zeit wieder aufzuholen, dies gestalte sich jedoch nach wie vor schwierig.

Für das laufende Jahr werden erneut vier iPhone-Modelle erwartet, wobei Apple sich wohl von dem ungeliebten mini-Modell verabschieden und stattdessen jeweils ein Standard- und ein Pro-Modell in 6,1" und in 6,7" Größe vorstellen wird. Aus dem Bericht ist allerdings nicht ersichtlich, welches der Modelle von der Verzögerung betroffen sein könnte.

UPDATE: Der Haitong International Securities Analyst Jeff Pu erklärte hierzu inzwischen (via 9to5Mac), dass es sich bei dem betroffenen Modell um das iPhone 14 Max handeln soll, also das größere der beiden erwarteten Standard-Modelle.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 20:06 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mai 25: Apple veröffentlicht Software-Update 15.5.1 für das Apple TV und den HomePod (mini)

Apple hat am heutigen Abend zwei kleinere Softwareupdates für das Apple TV und den HomePod sowie den HomePod mini veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet auf die 15.5.1 und das Update kommt ca. anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 15.5. Laut Apple korrigiert das Update einen Fehler, der dazu führen konnte, dass wiedergegebene Musik nach kurzer Zeit wieder aufhört zu spielen. Auf dem Apple TV lässt sich das Update in den Einstellungen unter dem Punkt "System > Softwareupdate" laden und installieren. Auf dem HomePod und dem HomePod mini erfolgt die Aktualisierung über die Home-App auf einem verbundenen iPhone.

 

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 19:38 in Apple TV, Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, homepod, update

Mai 25: F1-Pilot Sebastian Vettel ortet gestohlenen Rucksack mithilfe der "Wo ist?" App

Wagen wir mal einen kleinen Abstecher ins Feuilleton der Apple-Nachrichten. Am vergangenen Wochenende fand in der Formel 1 der Große Preis von Spanien in Barcelona statt. Im Umfeld der Veranstaltung ist unser deutscher F1-Pilot Sebastian Vettel iOpfer eines Diebstahls geworden, bei dem ihm vor seinem Hotel ein Rucksack aus seinem dort abgestellten Auto entwendet wurde, in dem sich unter anderem seine AirPods befanden. Da Vettel offenbar nicht auf den Kopf gefallen ist, aktivierte er unmittelbar nach Bemerken des Vorfalls die "Wo ist?" App auf seinem iPhone und versuchte die AirPods und damit seinen Rucksack auf diese Weise zu orten. Dies gelang offenbar auch, woraufhin der Rennfahrer die Verfolgung der Diebe mit einem Elektro-Roller aufgenommen haben soll.

Parallel informierte Vettel dann auch die Polizei, die ihm jedoch davon abriet, selbst die Täter zu verfolgen und womöglich auch zu stellen. Stattdessen rieten sie ihm zu einer Anzeige. Vettel ließ es sich jedoch nicht nehmen, den Tätern weiter auf der Spurz zu bleiben. Diese jedoch waren sich der Möglichkeit einer Ortung der AirPods offenbar ebenfalls bewusst und deponierten diese in der Blumenvase in einem Geschäft, bevor sie mit dem Rest der Beute weiter flüchteten und letztlich auch entkommen konnten. Von dem Rucksackinhalt konnte Vettel somit bislang lediglich seine AirPods zurück erlangen.

Über den restlichen Inhalt ist lediglich bekannt, das sich auch Vettels Papiere darunter befanden. Damit setzt sich eine inzwischen schon beinahe bemerkenswerte Serie von Diebstählen im Umfeld von Formel 1 Rennen fort. Bereits im vergangenen Jahr wurde Vettels Kollegen Lando Norris eine knapp 50.000 Euro teure Uhr geraubt. Ferrari-Pilot Charles Leclerc traf es am zurückliegenden Oster-Wochenende. Sein Richard Mille Sondermodell soll sogar 320.000 Euro wert gewesen sein. Beide Piloten wurden von den Räubern auchz körperlich konfrontiert. Eine Erfahrung, die Vettel Gott sei Dank erspart blieb. (via El Periódico)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 18:58 in Gadgets, iOS
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, wo ist

Mai 25: Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ab heute in allen Apple Stores in den USA im Einsatz

Im Februar hatte Apple eine neue Bezahlfunktion für das iPhone namens "Tap to Pay" angekündigt, die sich auch bereits in iOS blicken ließ. Hiermit ist es möglich, ohne zusätzliche Hardware und Infrastruktur Bezahlungen von iPhone zu iPhone über den verbauten NFC-Chip zu tätigen. Wie kürzlich bereits bekannt wurde, testete Apple die neue Funktion in den vergangenen Wochen bereits selbst - und zwar im Visitor Center am Apple Park in Cupertino. Diese Testphase wird nun weiter ausgebaut. So berichtet der Bloomberg-Kollege Mark Gurman, dass die neue Funktion ab heute in allen Apple Stores in den USA im Einsatz sein wird. Ein internationaler Ausbau ist geplant, allerdings gibt es hierzu noch keinen konkreten Zeitplan.

Vor allem kleinere Geschäfte dürften sich freuen, dass sie damit künftig auf zusätzliche Geräte, wie beispielsweise die auch hierzulande im Einsatz befindlichen SumUp-Terminals verzichten können.

Apple’s tap to pay acceptance directly on iPhone is rolling out across its stores beginning today. Was tested earlier at the store at its HQ. More on the feature: https://t.co/rPoYgSIKXo https://t.co/XqfBOOdFQ5

— Mark Gurman (@markgurman) May 25, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 18:02 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Mai 25: Studien sollen den Erfolg von kleinen Entwicklern im AppStore aufzeigen

Wohl vor allem als proaktive Maßnahme auf die überall auf der Welt laufenden Ermittlungen gegen Apple, ob man über den eigenen AppStore eine Monopolstellung gebildet hat, die Drittanbieter und externe Entwickler benachteiligt, hat Apple erneut eine Studie in Auftrag gegeben, die genau das widerlegen soll. Heute nun hat Apple die Ergebnisse veröffentlicht. Durchgeführt wurde die Studie von der Analysis Group und des Progressive Policy Institute. Sie zeigt vor allem die Erfolge von kleinen und unabhängigen Entwicklern im AppStore auf.

Unter anderem fördert die Studie zu Tage, dass der Verdienst für die untersuchte Entwicklergruppe zwischen 2019 und 2021 um satte 113% gestiegen ist, was dann auch einen größeren Zuwachs als bei den großen Entwicklern darstellt. Zur Erinnerung: Apple definiert kleine Entwickler als solche, die innerhalb eines Jahres weniger als eine Million Dollar Umsatz im AppStore erzielen. Über 90% der im AppStore aktiven Entwickler fallen in diese Gruppe. Von der Studie ausgenommen waren allerdings Entwickler, die weniger als 1.000 Downloads ihrer Apps im Jahr verzeichnen.

Auf einzelne Regionen heruntergebrochen, war der Umsatz-Zuwachs vor allem bei kleinen Entwicklern aus den USA (118% Zuwachs) und aus Frankreich (122%  Zuwachs) besonders hoch. Deutschland landet in dieser "Rangliste" mit einem Zuwachs von 76% auf dem achten Rang.

In einer weiteren (nicht von Apple in Auftrag gegebenen aber dennoch erwähnten) Studie des Progressive Policy Institute geht es vor allem um die Jobs, die durch den AppStore direkt und indirekt geschaffen wurden. Insgesamt soll das iOS-Ökosystem inzwischen für 2,23 Millionen Jobs verantwortlich sein. Inzwischen befinden sich 1,8 Millionen Apps im AppStore und die dort aktiven Entwickler haben seit seinem Start im Jahr 2008 über 260 Milliarden US-Dollar umgesetzt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 17:08 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore

Mai 25: Pitaka Rabatt-Aktion zum Vatertag: Diverse Produkte um bis zu 25% reduziert

Der von mir bevorzugte Zubehörhersteller Pitaka hat aktuell mal wieder eine Rabattaktion anlässlich des morgigen Vatertags gestartet, in deren Rahmen sich verschiedene Produkte um bis zu 30% reduziert erwerben lassen. In den vergangenen Monaten habe ich immer mal wieder auf die durch und durch empfehlenswerten Produkte des Herstellers hingewiesen, die in der Regel aus Aramidfaser hergestellt sind. Seit einiger Zeit sind sie meine Wahl und damit auch Empfehlung für Schutzhüllen und weiteres Zubehör für das iPhone. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, muss lediglich der Rabattcoupon auf den jeweiligen Produktseiten aktiviert werden. Hier die an der aktuellen Aktion teilnehmenden Produkte:

iPhone 13 Hüllen

  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 mini (15% Rabatt )
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 (15% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 Pro (15% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 Pro Max (15% Rabatt)
     
  • Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 mini (15% Rabatt )
  • Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 (15% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 Pro (15% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 Pro Max (15% Rabatt)
     
  • Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 mini (8% Rabatt )
  • Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 (8% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 Pro (8% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 Pro Max (8% Rabatt)
     
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 mini (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 Pro (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 Pro Max (20% Rabatt)

iPhone 12 Hüllen

  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 mini (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 Pro (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 Pro Max (20% Rabatt)
     
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 mini (25% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 (25% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 Pro (25% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 Pro Max (25% Rabatt) 

Kfz-Halterungen

  • Kfz-Halterung MagSafe (2021) (10% Rabatt)

Apple Watch und AirPods Zubehör

  • Pitaka Carbon Armband kompatibel mit allen Apple Watch Series (15% Rabatt)
  • Pitaka Air Case für Apple Watch Series 7 (15% Rabatt)
  • Pitaka Air Case für Apple Watch Series 6/SE, Apple Watch Series 5 (20% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für AirPods Pro (15% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case für AirPods 3. Generation (20% Rabatt)

iPad Pro Zubehör

  • Pitaka MagEZ Stand magnetischer Tablet Ständer  mit 15W kabelloser Ladestation (10% Rabatt)
  • Pitaka MagEZ Case 2 für iPad Pro 2021, magnetische Hülle (15% Rabatt)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 09:30 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget, pitaka

Mai 25: Apple verschärft die COVID-Regeln für Präsenz-Teilnehmer der WWDC

Eine kleine Gruppe von Entwicklern, die über eine Lotterie ermittelt wurde, darf in diesem Jahr erstmals seit 2019 wieder in Präsenz am ersten Tag der am 06. Juni beginnenden Entwicklerkonferenz WWDC teilnehmen. Aufgrund steigender Corona-Infektionen in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten hat Apple für diese Teilnehmer nun jedoch noch einmal die COVID-Regelungen verschärft. Reichte bislang ein drei Tage alter Schnelltest aus und mussten keine Masken in den Räumlichkeiten am Apple Park getragen werden, hat Apple die Teilnehmer nun per E-Mail informiert, dass der vorgelegte Test nicht älter als einen Tag sein darf und in den Räumen FFP2-Masken getragen werden müssen.

Saw the updated WWDC email that you need a negative FDA-approved COVID antigen test the day before and N95 masks are required indoors (yay)! Does that just mean I can bring some rapid tests in my luggage?

— Christian Selig (@ChristianSelig) May 24, 2022

Erst kürzlich hatte Apple seine Strategie für die Rückkehr seiner Mitarbeiter aus dem Homeoffice in die Büros am Apple Park auf Eis gelegt. Sollten die Mitarbeiter zunächst ab dem 23. Mai drei Tagen die Woche wieder im Büro arbeiten, wurde dieser Plan auf unbestimmte Zeit verschoben. Darüber hinaus hat Apple seine Retail-Mitarbeiter in ca. 100 Ladengeschäften in den USA wieder zum Tragen einer Maske während der Arbeitszeit verpflichtet. Kunden der Stores müssen hingegen voerst auch weiterhin keine Maske, Apple empfiehlt dies jedoch.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 07:02 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, coronavirus, wwdc

Mai 25: Smartphone-Verkäufe sinken in Europa um 10% - Apple gewinnt dennoch Marktanteile

Dass momentan so ziemlich alles teurer wird, werden die meisten bereits bemerkt haben. Die aktuelle geopolitische Lage leistet neben der weltweiten Chip-Krise ihren entsprechenden Beitrag. Dies wirkt sich natürlich auch auf den Absatz, vor allem von eher hochpreisigen Elektronikartikeln aus. Wie die Analysten von Canalys vermelden, sorgte der Krieg Russlands gegen die Ukraine im ersten Quartal des Jahres für einen Rückgang von 10% bei den Smartphone-Verkäufen in Europa. Interessanterweise konnte Apple im selben Zeitraum seinen Marktanteil in dieser Region von 19% auf 21% leicht verbessern. Die Verkäufe stiegen von 8,8 Millionen im ersten Quartal 2021 auf nun 8,9 Millionen.

 

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 06:28 in iPhone
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08