Skip to content

Apple soll nach wie vor an Übertragungsrechten für NFL-Spiele interessiert sein

Schon mehrfach gab es Meldungen, wonach Apple sich für die Football-Rechte am "NFL Sunday Ticket" für seinen Streamingdienst Apple TV+ interessieren würde. Diese Meldungen bekommen nun neues Gewicht. So berichtet Sports Business Journal aktuell, dass sich Apple und Amazon in der Pole Position für die Rechte an dem Streamingpaket ab 2023 befinden sollen. Die Verhandlungen sind offenbar nach wie vor in vollem Gange und sollen unter anderem auch Disney als Interessenten beinhalten. Allerdings soll man hier deutlich weniger Geld bieten als Apple und Amazon dies tun. Zum Vergleich: Aktuell liegen die Rechte beim Anbieter DirecTV, wo man sich das Paket pro Jahr ca. 1,5 Milliarden Dollar kosten lässt. Der neue Vertrag wird aber wohl die 2 Milliarden Schallmauer durchbrechen.

Amazon ist bereits seit 2016 im Besitz der Rechte an dem Paket "Thursday Night Football", zu dem auch Apple mitgeboten haben soll. In 2018 wurde dieser Deal für stattliche 130 Millionen Dollar um zwei weitere Jahre verlängert. Allerdings hat sich Apple inzwischen die Dienste von James DeLorenzo gesichert, der für Apple TV+ Sportinhalte akquirieren soll. DeLorenzo hatte unter anderem auch den Amazon-Deal mit der NFL ausgehandelt. Insofern sieht es nach wie vor nach einem offenen Ausgang der Verhandlungen aus.

Schon länger werden Apple Ambitionen nachgesagt, künftig über Apple TV+ auch Live-Sport anzubieten. Neben den Rechten am "NFL Sunday Ticket" soll Apple auch an Rechten zur Übertragung von Spielen aus der Major League Baseball (MLB) interessiert sein.

Fotos zeigen offenbar die Farben der diesjährigen Frühjahrskollektion von Apples iPhone-Hüllen

Stimmen die Gerüchte, sind wir nur noch etwas mehr als eine Woche von Apples diesjährigem Frühjahrs-Event entfernt. Zuletzt wurde hierfür der 08. März gehandelt. In der Vergangenheit nutzte man in Cupertino dieses Event auch stets für die Vorstellung der "Frühjahrskollektion" seiner iPhone-Hüllen und Apple Watch Armbändern in neuen Farben. Hiermit darf offenbar auch dieses Jahr wieder gerechnet werden, denn ein neuer Tweet zeigt angeblich die neuen Farben für die kommenden MagSafe Silikon-Cases für die iPhone 13 Familie. Der Leaker Majin Bu, der die aktuellen Fotos veröffentlicht hat, hatte dies auch in der Vergangenheit bereits korrekt getan, weswegen man davon ausgehen kann, dass es sich bei den zu sehenden Farben in der Tat um die neue Frühjahrskollektion handeln wird. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit heraus, dürften diese Farben dann auch bei den Armbändern für die Apple Watch zum Einsatz kommen.

Aussparungen des "Hole-Punch" Display-Designs beim iPhone 14 Pro offenbar größer als gedacht

Das iPhone 14 Pro soll Gerüchten zufolge bekanntermaßen das erste iPhone seit dem iPhone X werden, welches nicht mehr über den klassischen Notch am oberen Displayrand verfügt, in dem aktuell noch die TrueDepth-Kamera für Face ID und die FaceTime-Kamera untergebracht sind. Stattdessen wird bereits seit einiger Zeit erwartet, dass Apple hier schon bei den Pro-Modellen in diesem Jahr einen ovalen und einen runden Ausschnitt, ein sogenanntes "Hole-Punch" Design, zum Einsatz bringen wird. Nun hat der bekannte Apple-Leaker Jon Prosser in der vergangenen Nacht angebliche Schemazeichnungen für das iPhone 14 Pro veröffentlicht, aus denen, falls sie denn akurat sind, erstmals auch die Dimensionen dieser Ausschnitte hervorgehen könnten. Und wenn man sich diese so anschaut, muss ich ganz ehrlich sagen: Dann kann man auch gleich beim Notch bleiben.



YouTube Direktlink

Die nun veröffentlichten Informationen unterscheiden sich ein Stück weit von den im vergangenen Monat vom bekannten Display-Analysten Ross Young veröffentlichten Bildern, die ein mögliches Displaypanel für das iPhone 14 Pro? zeigten. Hier waren die Aussparungen sowohl kleiner als auch anders angeordnet als auf den im Video oben zu sehenden Schemazeichnungen.

Ganz zu Beginn der Gerüchte zu diesem Thema war noch davon ausgegangen worden, dass Apple lediglich die kreisrunde Aussparung im Display für die FaceTime-Kamera benötigen würde, während die TrueDepth-Kamera komplett hinter dem Display verschwinden sollte. Dies erscheint inzwischen mehr und mehr unwahrscheinlich, weswegen Apple aus meiner Sicht wie gesagt auch gleich den Notch beibehalten kann, da man durch das Design mit sowohl einer kreisrunden, als auch einer ovalen Aussparung nichts gegenüber dem Notch gewinnen würde. Letzten Informationen des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge wird die TrueDepth-Kamera frühestens im kommenden Jahr nicht mehr zu sehen sein.