Jan 31: Größerer "iMac Pro" mit Apple Silicon Prozessor und Mini-LED Display kommt wohl erst im Sommer
Es war schon eine kleine Überraschung, als Apple auf seinem Frühjahrs-Event im vergangenen Jahr auch einen neuen 24" iMac in komplett neuem Design und mit Apple Silicon Prozessor vorstellte. Auf das größere Modell wartet man seither allerdings vergeblich. Zuletzt gab es leise Hoffnung, dass Apple das auch für dieses Jahr gemunkelte Frühjahrs-Event nutzen wird, um das noch ausstehende Update nachzuholen. Dem schiebt der Display-Analyst Ross Young nun allerdings einen Riegel vor und berichtet, dass das Gerät wohl frühestens im Sommer erscheinen wird. Dementsprechend würde sich die Entwicklerkonferenz WWDC anbieten, zumal das Gerät angeblich auf den Namen "iMac Pro" hören soll und Apple die WWDC traditionell eher zur Vorstellung von Geräten für professionelle Anwender nutzt. Young begründet seine Erwartung mit Informationen aus der Display-Zuliefererkette Apples.
We expect panel shipments from June, but the product may not launch till August or September.
— Ross Young (@DSCCRoss) January 31, 2022
Jan 31: Starkes Wachstum: Das iPhone konnte in Europa im vergangenen Jahr um 25% zulegen
Nicht nur in China, auch in Europa konnte Apple im vergangenen Jahr kräftig Marktanteile hinzugewinnen und kommt dadurch sogar auf den besten Wert aller Zeiten in dieser Region. Den Daten der Marktbeobachter von Counterpoint Research zufolge legte Apple um satte 25% zu, was noch einmal deutlich über 8% liegt, die der Smartphone-Markt im vergangenen Jahr in Europa insgesamt wuchs. Mit einem Marktanteil von 34% konnte man, vor allem angetrieben durch das iPhone 12, dem ersten mit 5G, Anfang des Jahres den höchsten jemals in Europa gemessenen Wert erzielen. Auf das gesamte Jahr gerechnet kommt man mit einem Anteil von 26% hinter Samsung auf dem zweiten Platz ins Ziel.
Jan 31: Herzmonat: Apple startet neue Herausforderung mit Belohnungen auf der Apple Watch
In den USA und anderen englischsprachigen Ländern gilt der Februar als sogenannter "Herzmonat", während dem durch verschiedene Institutionen und Aktionen auf einen gesünderen Lebensstil mit Blick auf eine bessere Herzgesundheit hingewiesen wird. Apple beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder hieran mit einer speziellen Challenge auf seiner Apple Watch. Um diese erfolgreich zu absolvieren, müssen die Teilnehmer am 14. Februar mit einem 30-minütigen Workout den Trainingsring der Aktivitäts-App schließen. Wie gewohnt erhält man hierfür eine entsprechende Auszeichnung plus eine Reihe von animierten iMessage-Stickern in Form von farbenfrohen Herz-Mustern, die pulsieren oder mitineinander verschmelzen.
Wie Apple zudem ankündigt, wird man ab dem 14. Februar auch neue 30-minütige Workouts und eine neue Episode von "Zeit fürs Gehen" mit dem ehemaligen MMA-Champion Georges St-Pierre auf Apple Fitness+ veröffentlichen. Darüber hinaus werden auch im AppStore, in der Apple TV App, in Apple Podcasts und in Apple Books Inhalte zum Herzmonat hervorgehoben. Apple COO Jeff Williams wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"We're strong believers at Apple that if you can empower people with information about their health, you can change the trajectory of their well-being. Keeping your heart healthy requires a holistic approach — something we've focused on since the first generation of Apple Watch with the inclusion of activity and workout apps, in addition to heart rate."
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Jan 31: Apple-Experte Mark Gurman äußert sich zu Apples kommenden Produktplänen
Der jeden Sonntag erscheinende Power-On Newsletter des Bloomberg-Kollegen Mark Gurman hat sich inzwischen zur Pflichtlektüre für Apple-Interessierte entwickeltn. In der aktuellen Ausgabe gibt es dabei allerdings weniger bahnbrechende Neuerungen zu vermelden, als vielmehr eine Bestätigung dessen, was allgemein schon für das laufende Jahr erwartet wurde. So erklärt Gurman erneut, dass im Frühjahr die dritte Generation des iPhone SE, erstmals mit Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze und einem schnelleren A15 Bionic Chip auf den Markt kommen wird. Dieses wird auch weiterhin auf das aktuelle Design mit seinem 4,7"-Display und einem Touch ID Homebutton setzen.
Außerdem ist zeitnah auch die fünfte Generation des iPad Air zu erwarten, welches dann diverse technische Spezifikationen aufweisen soll wie das iPad mini, welches Apple im vergangenen Herbst aktualisiert hatte. Hierzu gehören unter anderem ein A15 Bionic Chip eine 12-Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera auf der Vorderseite mit Unterstützung für Center Stage, 5G-Unterstützung für die Cellular-Modelle und ein Quad-LED True Tone Blitz. Auch dieses Gerät könnte eventuell schon auf Apples erwartetem Frühjahrs-Event präsentiert werden.
Im weiteren Verlauf des Jahres werden laut Gurman dann auch weitere Macs aktualisiert und mit Apple Silicon Prozessoren ausgestattet. So wird nach wie vor das größere der beiden iMac-Modelle in neuem Formfaktor und mit M1-Chip erwartet. Laut Gurman wird das Gerät dann auf den Namen "iMac Pro" hören und dasselbe Design aufweisen wie das aktuelle 24"-Modell aus dem vergangenen Frühjahr. Zudem soll sich auch ein High-End Mac mini in Arbeit befinden in dessen Inneren dannein M1 Pro und/oder ein M1 MaxChip werkeln soll.
Für den Herbst ist dann wohl auch endlich mit der zweiten Generation der AirPods Pro zu rechnen, die laut Gurman ein "big update" erhalten werden. Unter anderem soll dieses dann ein kompakteres Design ohne den bisher bekannten Stiel und mit neuen Sensoren für Gesundheits- und Fitness-Daten umfassen. Optisch könnten sich die neuen AirPods Pro damit an den inzwischen auch in Deutschland erhältlichen Beats Fit Pro oder den Beats Studio Buds orientieren. Auch der aktuell zum Einsatz kommende H1-Chip könnte ein Update erfahren und damit weitere Verbesserungen bei der Geräuschunterdrückung und der Audiowiedergabe mitbringen. Unter anderem wird erwartet, dass die neuen AirPods Pro auch Losless Audio über Apple Music unterstützen werden.
Jan 31: Günstige iTunes Karten bei Lidl
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 06. Februar 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Steffen!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)